Bremsen aus Topspeed und .....

Diskutiere Bremsen aus Topspeed und ..... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Aus diesem Beitrag
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.625
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 606.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 16.07.2025
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.959
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Und, wer hat jetzt den Längsten?
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Grds. zutreffend, aber welches Auto wiegt heutzutage nur 1250 kg?
Nimm'nen neueren Morgan+8, der wiegt unter 1000kg ;), oder 'ne Lotus "Elise", die wiegt nochmal weniger.
Ist doch nicht wirklich schwer ;), o.a. einen alten Plus8, der wiegt nur wenig mehr als 800kg (800kg + Kampfrucksack u. G3 ;)).

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ein Renault Twizy dürfte auch leichter sein. Um was gings gleich wieder ?
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ein Renault Twizy dürfte auch leichter sein. Um was gings gleich wieder ?
Bremsen aus Topspeed, aber zum mit letzterer kackt der Twizy wohl deutl. ab ;), wobei auch die Bremsen, gemessen an den erwähnten Sportwagen, kaum hinreißend sein dürften:o.

Uli
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Bremsen aus Topspeed, aber zum mit letzterer kackt der Twizy wohl deutl. ab ;), wobei auch die Bremsen, gemessen an den erwähnten Sportwagen, kaum hinreißend sein dürften:o.

Uli
Beim Morgan bestimmt, wenn die noch so bremsen wie in den 80ern. Die neuen Lotuse bremsen bestimmt nicht mehr soo schlecht. Meine ich mal :)

Gruß Gerhard
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
688
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Skoda Fabia Kombi 1.9 TDI , 2006.
Der wiegt knapp über 1200Kg.
Mit Anhängerkupplung.

Gut-nicht?

Oder?:opa:
Sorry für OT.....

Da kommen Erinnerungen hoch:
Genau den hatte ich auch, 320.000 km, dann mußte ich ihn verkaufen, weil er mit EUR3 nicht mehr in die Umweltzone bei uns reindurfte, tat mir sehr leid.....
Weil er sowas von Understatement war, was Zuverlässigkeit, Leistung, Flexibilität und Langstreckentauglichkeit betraf. Eigentlich viel zu viel Motor für das Auto, der konnte sogar an Steigungen im 2. Gang ohne Gas anfahren.

Sehr gut war der, und dann nur ca. 4,2l /100km bei normaler Fahrweise ;)
... und an so manchen Autobahnsteigungen hat sich so mancher drängelnder Mittelklassefahrer verwundert die Augen gerieben, warum er dann nicht hinterherkam, wenn man kurz das Pedal mal durchdrückte...:cool:

Und jetzt bin ich wieder ruhig und back to topic.....
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
615
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
... das läuft ja hier immer noch ... ja, wer ist denn jetzt der geilste Bremser im Forum mit der meisten/schnellsten Bremserfahrung??? Gibt's schon ein Ranking? Gibt es was zu gewinnen? :giggle:
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
... das läuft ja hier immer noch ... ja, wer ist denn jetzt der geilste Bremser im Forum mit der meisten/schnellsten Bremserfahrung??? Gibt's schon ein Ranking? Gibt es was zu gewinnen? :giggle:
Ja - im Zweifelsfall eine "gehe nicht in's Krankenhaus" Karte.
Ich finde insbesondere die Diskussionen, dass die Bremse das doch niemals nicht mitmacht und nach der ersten Vollbremsung verglüht, zeigt was so an Fehleinschätzungen in Bezug auf aktuelle Fahrzeugtechnik abgeht.
Wenn alles über 100km/h "Hexenwerk" ist und man immer schön anständig fährt stellt sich die Frage nicht, bzw. die krasse Fehleinschätzung der technischen Möglichkeiten fällt nicht ins Gewicht. Aber das sollte man sich dann auch selbst eingestehen und - vergleichbar mit den Autofahrern - entsprechend verhalten.
Wer es gerne mal in der Realität ausprobieren möchte:
Zum Beispiel Ende Juni geht es auf dem Hockenheimring wieder rund. Auch wenn die Parabolika nicht ganz für die Erreichung des Topspeeds ausreicht, bremst man am Ende aus ca. 200km/h bis auf "Schrittgeschwindigkeit" runter. Natürlich jedes mal im ABS Regelbereich.
Wenn ich das 2 Tage lang gemacht habe, egal ob mit der alten GS oder der Kawa (beide mit Serienbremsen), sind die Beläge merklich dünner und die Reifen franseliger geworden - sonst ist aber nichts passiert. Weder sind die Scheiben angelaufen, irgendwelche Späne rausgekommen, Bremsfading aufgetreten etc.
In Summe sind das dann alleine an dieser Stelle etwa 100 Vollbremsungen in 2 Tagen (8-10 Runden je Turn, 6 Turns pro Tag).
Nur so als Anhaltswert aus der Praxis und was mit heutiger Serientechnik geht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.197
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Gibt es was zu gewinnen? :giggle:
Wenns noch gereicht hat, vorm Hindernis zum Stehen zu kommen, dann möglicherweise das Leben.

Die Abwertung einer Diskussion, mit dem Hinweis, es ginge nur um den Längsten, kommt seltenst von denen, die einen haben.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.759
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Oder noch schlimmer: die Gesundheit. Ich erlebte beruflich Fälle, in denen der Sachverständige an Hand von Spurenlage errechnen konnte, dass der jeweilige Motorradfahrer -sofern er besser/wirksamer/länger- gebremst hätte, den Einschlag in das Hindernis in einigen Fällen komplett verhindert hätte (rechtzeitiger Stillstand) oder aber auf verletzungsarme Restgeschwindigkeiten heruntergebremst hätte. Da er aber nicht dazu in der Lage war, nun sein Restleben mit gravierenden bleibenden Schäden/Behinderungen, teilweise auch Rollstuhl, zu leben.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.759
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
so reduziert wie Du sehe ich es nicht.
Es ist jedem selbst überlassen, was er macht. Der Vorteil unserer freien Gesellschaft. Die Geschütze liefert das Leben.
 
Thema:

Bremsen aus Topspeed und .....

Bremsen aus Topspeed und ..... - Ähnliche Themen

  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel - Ähnliche Themen

  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Oben