Bremsflüssigkeit schwarz

Diskutiere Bremsflüssigkeit schwarz im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, mir ist heute aufgefallen das meine Bremsflüssigkeit von der Hinterbremse schwarz und undurchsichtig ist. Jedoch ist meine...
M

maddash1337

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
6
Ort
nähe von Stuttgart
Modell
F 800 GS
Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen das meine Bremsflüssigkeit von der Hinterbremse schwarz und undurchsichtig ist.
Jedoch ist meine Bremsflüssigkeit vorne klar und so wie man sie sich erwünscht.

Die sache ist, meine GS ist gerade mal ca. Monat alt und war vor 2 Wochen bei der Einfahrinspektion.
Das kann doch nicht normal sein?!

PS: Ein Kollege hat die selbe GS und hat klare Bremsflüssigkeit....

Ist das kritisch? Normal ?
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Wenn du hinten Stahlflexleitungen für die Bremse hast ist das sicherlich nicht normal. Bei mir ist hinten eine Bremsleitung aus Gummi verbaut, da ist die Bremsflüssigkeit immer schnell schwarz.
Aber natürlich dein Händler fragen....

Gruß Andreas
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Ist da evtl. so ein schwarzer Netzeinsatz drin :confused:

Ich meine sowas hatten wir hier schon.
 
M

maddash1337

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2012
Beiträge
6
Ort
nähe von Stuttgart
Modell
F 800 GS
Nein, kein Netzeinsatz. Sieht aus als ob die Bremsflüssigkeit mit Ruß gemischt ist...

Ich war eben beim BMW Händler - der war auch etwas irritiert.
Er hatte die Vermutung das entweder der Kunstoff vom Deckel aufgelöst wird, wobei er gut aussieht.
Oder das ggf. noch reste von der alten Bremsflüssigkeit im System war.

Am Montag schaut es sich BMW an
 
crosser1970

crosser1970

Dabei seit
14.11.2011
Beiträge
306
Ort
NRW
Am Montag schaut es sich BMW an

Was hat BMW denn dazu gesagt ????


Meine ist jetzt ein halbes Jahr alt und die ursprünglich helle durchsichtige Bremsflüssigkeit ist mitlerweile auch schwarz.

Ist mir damals schon im Laden aufgefallen das auch bei Neufahrzeugen mit längerer Standzeit (Vorjahresmodell) die Flüssigkeit dunkler wurde...
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.128
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Hatten unsere beiden auch.

Ist nach dem Bremsflüssigkeitswechsel weg.
 
Speefee

Speefee

Dabei seit
05.09.2012
Beiträge
166
Ort
Kreis LB
Modell
R 1200 GS
... was ist schon normal?

Bremsen sind sicherheitrelevante Teile. Wenn hier ein großes Problem bestünde hätten bestimmt schon einige von uns eine freundliche Einladung zu einem kostenlosen Werkstattbesuch erhalten.

Aber wo kommt das her? Im Bremskreislauf sind eine Vielzahl von Elastomerbauteilen (Gummischläuche, Dichtungen) verbaut. Damit diese Teile die notwendige Festigkeit bekommen werden sie mit Ruß gefüllt. Dieser Ruß ist normal im Grundwerkstoff fest eingebettet. Jedoch lässt es sich nicht vermeiden, das ein sehr geringer Anteil Ruß an der Oberfläche mit der Bremsflüssigkeit herausgewaschen werden kann. Dies lässt sich zwar minimieren aber nicht vollständig vermeiden. So kann es dazu kommen das gerade am Anfang, bei neuen Maschinen mit Gummischläuchen Rußpartikel in der Bremsflüssigkeit zu finden sind.
Wie Benno schon geschrieben hat sollte sich das Problem dann nach dem ersten Bremsflüssigkeitswechsel weitestgehend erledigt haben.
Wenn es nach mehreren Bremsflüssigkeitswechseln immer noch Auftritt, würde ich mit meinem :) etwas intensiver diskutieren oder auf Stahlflex wechseln.
So gesehen ist dieses Phänomen vielleicht nicht normal, aber auch nicht ungewöhnlich.

Gruß
Uwe
 
A

Art Vandelay

Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
166
Modell
F650GS Twin BJ 2010
Meine hintere Bremsflüssigkeit ist auch immer schwarz. Ist mir aber egal. Die hintere Bremse ist eh fast überflüssig. :rofl: Jedenfalls für mich keine wirklich sicherheitskritische Einrichtung.

Bei uns in Ösiland muss bei der jährlichen TÜV-Prüfung sowieso immer der Siedepunkt gemessen und im Prüfprotokoll vermerkt werden. D.h. dass sowieso spätestens alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss. Im ersten Jahr ist immer ein leichter Mangel, weil gerade noch im Toleranzbereich ist, im zweiten Jahr bin ich immer drüber. => :regeln: Wechsel, weil ich sonst die Plakette für die Fahrerlaubnis nicht mehr krieg.

Ich mach mir da überhaupt keine Sorge deswegen.

Ist übrigens beim Auto aber ganz anders: Da hält die Bremsflüssigkeit immer EWIG. Entweder liegts an der deutlich größeren Menge der Bremsflüssigkeit oder an der doch anderen Belastung. Mit meinem Renault Diesel jag ich schliesslich doch eher selten mit abwechselnd Vollgas und Vollbremsungen die Serpentinen runter.
:lalala: :rocker:
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.136
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Ich find das Thema immer wieder interessant, ist mir auch wieder aufgefallen das es hinten immer dunkel altert, ich hab ne Theorie kann es sein das es durch die Erwärmung durch den Auspuff sich farblich schneller verändert, Dichtungen und Schläuche sind doch gleich...

LG Tom
 
Okanagan

Okanagan

Dabei seit
28.03.2022
Beiträge
129
The black colour is harmless but looks terrible. The black colour comes from the hose between the reservoir and the master cylinder. After a few brake fluid changes the black colour is gone never to return.
 
Thema:

Bremsflüssigkeit schwarz

Bremsflüssigkeit schwarz - Ähnliche Themen

  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Bremsflüssigkeit 1100Gs

    Bremsflüssigkeit 1100Gs: Kurze Frage in die Runde,wieviel Bremsflüssikeit braucht man für die 1100 Gs beide Bremskreisläufe mit ABS,danke
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Erledigt Schwarze Abdeckungen für Kupplungs & Bremsflüssigkeit

    Schwarze Abdeckungen für Kupplungs & Bremsflüssigkeit: Schwarze Abdeckungen für Kupplungs & Bremsflüssigkeit NP: 85.-Euro plus Versand VKP: 50.- Euro plus Versand.
  • Schwarze Abdeckungen für Kupplungs & Bremsflüssigkeit - Ähnliche Themen

  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Bremsflüssigkeit 1100Gs

    Bremsflüssigkeit 1100Gs: Kurze Frage in die Runde,wieviel Bremsflüssikeit braucht man für die 1100 Gs beide Bremskreisläufe mit ABS,danke
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • Erledigt Schwarze Abdeckungen für Kupplungs & Bremsflüssigkeit

    Schwarze Abdeckungen für Kupplungs & Bremsflüssigkeit: Schwarze Abdeckungen für Kupplungs & Bremsflüssigkeit NP: 85.-Euro plus Versand VKP: 50.- Euro plus Versand.
  • Oben