Bremslicht funktioniert bei laufendem Motor nicht

Diskutiere Bremslicht funktioniert bei laufendem Motor nicht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, habe ein Problem an meiner 1200 GS BJ 2005. Beim betätigen der Fuß- oder Handbremse meldet das Display, dass an der Rückleuchte...
K

Klaus 53

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
10
Ort
Essen-Bredeney
Modell
R 1200 GS
Hallo zusammen,

habe ein Problem an meiner 1200 GS BJ 2005.
Beim betätigen der Fuß- oder Handbremse meldet das Display,
dass an der Rückleuchte ein Lampenausfall ist. Manchmal sofort nach dem ersten bremsen, manchmal aber auch erst nach mehrmaligem bremsen.
Schaltet man die Zündung aus und wieder ein, erscheint im Display der Hinweis, dass am Rücklicht ein Birnendefekt vorliegt.
Nach Betätigung der Bremse (egal ab Fuß- oder Handbremse) erlischt die Warnung und das Bremslicht funktioniert. Auch zwanzig bis dreißig Mal hintereinander.
Startet man nun den Motor und betätigt die Bremse erscheint sofort der Hinweis auf den Ausfall am Rücklicht und das Bremslicht funktioniert nicht.
Auch nach einem Umbau auf ein LED-Rücklicht (mit Kondensator) ist das Problem geblieben.
Kennt jemand das Problem und evtl. die Lösung?
Wäre dankbar für Hinweise.
Danke
Gruß Klaus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.249
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

hast du mal eine neue normale glühlampe probiert?
ich tippe dass bei der alten lampe nicht das bremslicht sondern das standlicht defekt war.

das sieht man aber nicht, weil der bremslichtfaden bei standlichtausfall dessen funktion in gedimmter form übernimmt.

deine LED-leuchte hat zu wenig stromaufnahme am standlicht und die überwachung meldet deswegen auch einen fehler.
 
K

Klaus 53

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
10
Ort
Essen-Bredeney
Modell
R 1200 GS
Hallo,
habe schon mehrfach die Birnen gewechselt, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Birnen die vorher nicht funktioniet haben, funktionierten nach erneutem Einbau.
Merkwürdig finde ich, dass das Bremslicht funktioniert wenn nur die ZÜndung eingeschaltet ist und der Motor nicht läuft.
Erst bei laufendem Motor tritt das Problem auf.

Gruß Klaus
 
Ric

Ric

Dabei seit
20.10.2008
Beiträge
10
Modell
05 / 1200GS
Überprüffe bitte den microschalter vor den bremhebel das könnte die ursache sein

mfg ric
 
K

Klaus 53

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
10
Ort
Essen-Bredeney
Modell
R 1200 GS
Müsste der Microschalter nicht immer gleich reagieren, egal ob der Motor läuft oder nur die Zündung eingeshaltet ist?

Gruß Klaus
 
K

Klaus 53

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
10
Ort
Essen-Bredeney
Modell
R 1200 GS
Habe endlich die Ursache gefunden.
An der Batterie hatte ich ein Ladekabel mit Steckeranschluß fürs Ladegerät, welches auch eine Sicherung hat, angeschlossen.
Nachdem ich dieses nun entfernt habe, tritt der Fehler nicht mehr auf.
Kann nicht erklären waruim, aber nun funktioniert das Bremslciht wieder.

Klaus
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Wie bitte?

Was ist denn das für ein Gerät, bzw. wo kommt dieses Kabel her?
 
B

Baumbart

Gast
Ich schätze da ist irgend ein anderes Kabel wackelig das bei der Aktion mit bewegt wurde.
 
M

Moped

Dabei seit
08.02.2011
Beiträge
77
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
R1200GS Baujahr 2005
@Klaus53,

die Geschichte hätte von mir sein können. Auch nach div. Rep. - Versuchen und kleinen Erfolgsmeldungen....nach kurzer Zeit war es wieder auf der Tagesordnung.

Lösung:

Leuchtmittel raus und anschließend mit Kontaktspray (WÜRTH....) großzügig drauf.....

Fertig! Seit 5000km volle Funktion, Versuch macht ....
 
K

Klaus 53

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2011
Beiträge
10
Ort
Essen-Bredeney
Modell
R 1200 GS
Wie bitte?

Was ist denn das für ein Gerät, bzw. wo kommt dieses Kabel her?
Hallo,
habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und versuche es jetzt beser:

Habe vor einigen Wochen ein Kabel an die Batterie angescklossen, um mit dem Optimate 3 SP Ladegerärt die Motorrad-Batterie frisch zu halten.
-Durch den CAN-Bus geht es ja leider nicht über die Bordsteckdose wie bei meiner alten R1100RS.-
Und diese Kabel hat eine Sicherung.
Nachdm ich diese Kabel wieder entfernt habe funktioniert mein Bremslicht auch wieder wenn der Motor läuft und nicht nur bei eingeschalteter Zündung.
Habe vom Originalbremslicht wieder zum LED-Bremslicht (kein Originalzubehör da von BMW für das BJ 05 nicht vorgesehen) umgebaut und auch dieses funktioniert jetzt, nachdem ich das Kabel entfernt habe.
Wie schon geagt, keine Ahnung warum, aber es funktioniert wieder.

Gruß Klaus
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Hallo,
habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und versuche es jetzt beser:

Habe vor einigen Wochen ein Kabel an die Batterie angescklossen, um mit dem Optimate 3 SP Ladegerärt die Motorrad-Batterie frisch zu halten.
-Durch den CAN-Bus geht es ja leider nicht über die Bordsteckdose wie bei meiner alten R1100RS.-
Und diese Kabel hat eine Sicherung.
Nachdm ich diese Kabel wieder entfernt habe funktioniert mein Bremslicht auch wieder wenn der Motor läuft und nicht nur bei eingeschalteter Zündung.
Habe vom Originalbremslicht wieder zum LED-Bremslicht (kein Originalzubehör da von BMW für das BJ 05 nicht vorgesehen) umgebaut und auch dieses funktioniert jetzt, nachdem ich das Kabel entfernt habe.
Wie schon geagt, keine Ahnung warum, aber es funktioniert wieder.

Gruß Klaus

moin du klaus, der canbus ist nur der draht der cann gar nix, dat gespräch führt dat steuergerät, dat is auch so in bredeney, du heiopei:D:D

bredeney ist überhaupt meine aldeee urheimat:cool::D:), fein mal jemaden direkt da am draht zu haben:):)
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Hallo,
habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt und versuche es jetzt beser:

Habe vor einigen Wochen ein Kabel an die Batterie angescklossen, um mit dem Optimate 3 SP Ladegerärt die Motorrad-Batterie frisch zu halten.
-Durch den CAN-Bus geht es ja leider nicht über die Bordsteckdose wie bei meiner alten R1100RS.-
Und diese Kabel hat eine Sicherung.
Nachdm ich diese Kabel wieder entfernt habe funktioniert mein Bremslicht auch wieder wenn der Motor läuft und nicht nur bei eingeschalteter Zündung.
Habe vom Originalbremslicht wieder zum LED-Bremslicht (kein Originalzubehör da von BMW für das BJ 05 nicht vorgesehen) umgebaut und auch dieses funktioniert jetzt, nachdem ich das Kabel entfernt habe.
Wie schon geagt, keine Ahnung warum, aber es funktioniert wieder.

Gruß Klaus
Das ist so, wie wenn Du erklärst dass, seit Du Dir wieder einen Seitenscheitel kämmst die Schuhe nicht mehr drücken ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.249
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Thema:

Bremslicht funktioniert bei laufendem Motor nicht

Bremslicht funktioniert bei laufendem Motor nicht - Ähnliche Themen

  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • 3. Bremslicht.

    3. Bremslicht.: Schaut mal: Hat das vielleicht schon jemand verbaut?
  • Bremslicht Fußbremse

    Bremslicht Fußbremse: Liebe Alle, ich habe ein Prob. mit meinem Mopped. Also nicht ich, sondern der Ingenieur vom TÜV. Fußbremse = kein Bremslicht. Wir sind der Sache...
  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • F850GS - Bremslicht defekt

    F850GS - Bremslicht defekt: Hallo, mir ist die 850er heute im Stand auf die rechte Seite umgekippt. War eher weicher Untergrund und die einzige Beschädigung die Sichtbar...
  • F850GS - Bremslicht defekt - Ähnliche Themen

  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • 3. Bremslicht.

    3. Bremslicht.: Schaut mal: Hat das vielleicht schon jemand verbaut?
  • Bremslicht Fußbremse

    Bremslicht Fußbremse: Liebe Alle, ich habe ein Prob. mit meinem Mopped. Also nicht ich, sondern der Ingenieur vom TÜV. Fußbremse = kein Bremslicht. Wir sind der Sache...
  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • F850GS - Bremslicht defekt

    F850GS - Bremslicht defekt: Hallo, mir ist die 850er heute im Stand auf die rechte Seite umgekippt. War eher weicher Untergrund und die einzige Beschädigung die Sichtbar...
  • Oben