S
Speedy88
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.11.2019
- Beiträge
- 10
Hallo,
bei meiner Ausfahrt am letzten Wochenende musst eich feststellen, dass bei der Vorderbremse meiner R850GS der Bremshebel immer weniger von alleine in die Ausgangsposition zurück schnappte bis dahin, dass alleine mit der Vorderbremse keine große Bremswirkung mehr aufgebaut werden konnte.
So dachte ich, dass ggf. die Bremsflüssigkeit der Übertäter ist (ist seit 3 Jahren drin, aber bislang keine Problem).
Also habe ich heute versucht zu entlüften ... aber der Bremshebel bekam keinen Druck ...
Also habe ich dann den Hauptbremszylinder vorne einmal ausgebaut. Undicht oder ähnliches war nichts zu erkennen, auch das Bremssystem selbst hat nirgends ein sichtbares Leck.
Beim Bremszylinder habe ich jetzt das Problem, dass sich offensichtlich der Kolben im Bremszylinder "verklemmt" hat. Ich dachte, dass da eine Feder dahinter sitzt. Der Kolben kommt nicht raus ... und so richtig kann man den Kolben auch nicht rausziehen oder rausdrücken.
Habe dann vorhin die Vakuum-Pumpe mit dem flachen Saug-Aufsatz mal auf die Kolbenöffnung gesetzt, aber auch da geschiet nichts, selbst unter leichem "Klopfen" nicht.
Hat einer eine Idee, wie ich den Kolben rausbekomme? Sollte ich mir das Reparatur-Kit besorgen und den festsitzenden Kolben leicht anbohren? Denn der Kolben wird den Bildern nach zu urteilen ja mit dem Reparatur-Kit ersetzt!?!
Hier im Forum hatte ich alte Threats gelesen, dass man über Magura auch aufbereitete Hauptbremszylinder bekommen könnte. Sowas scheint es aber wohl nicht mehr zu geben, denn meine Netzsuche dazu war leider nicht von Erfolg gekrönt. Den preiswertesten Hauptbremszylinder, den ich gefunden habe, gabs für knapp unter und einiges über 400€. Das finde ich schon recht happig, falls der Hauptbremszylinder vielleicht ja gar nicht komplett kaputt ist, denn er ging ja noch bis letzte Woche. Und der Bremszylinder ist kurz vor dem Kauf der Guten vor ca. 4 Jahren vom Verkäufer neu eingebaut worden, also ist auch noch gar nicht so alt.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Kennt jemand von euch eine preiswertere Quelle für einen Austausch-Hauptbremszylinder?
VG
Alexander
bei meiner Ausfahrt am letzten Wochenende musst eich feststellen, dass bei der Vorderbremse meiner R850GS der Bremshebel immer weniger von alleine in die Ausgangsposition zurück schnappte bis dahin, dass alleine mit der Vorderbremse keine große Bremswirkung mehr aufgebaut werden konnte.
So dachte ich, dass ggf. die Bremsflüssigkeit der Übertäter ist (ist seit 3 Jahren drin, aber bislang keine Problem).
Also habe ich heute versucht zu entlüften ... aber der Bremshebel bekam keinen Druck ...
Also habe ich dann den Hauptbremszylinder vorne einmal ausgebaut. Undicht oder ähnliches war nichts zu erkennen, auch das Bremssystem selbst hat nirgends ein sichtbares Leck.
Beim Bremszylinder habe ich jetzt das Problem, dass sich offensichtlich der Kolben im Bremszylinder "verklemmt" hat. Ich dachte, dass da eine Feder dahinter sitzt. Der Kolben kommt nicht raus ... und so richtig kann man den Kolben auch nicht rausziehen oder rausdrücken.
Habe dann vorhin die Vakuum-Pumpe mit dem flachen Saug-Aufsatz mal auf die Kolbenöffnung gesetzt, aber auch da geschiet nichts, selbst unter leichem "Klopfen" nicht.
Hat einer eine Idee, wie ich den Kolben rausbekomme? Sollte ich mir das Reparatur-Kit besorgen und den festsitzenden Kolben leicht anbohren? Denn der Kolben wird den Bildern nach zu urteilen ja mit dem Reparatur-Kit ersetzt!?!
Hier im Forum hatte ich alte Threats gelesen, dass man über Magura auch aufbereitete Hauptbremszylinder bekommen könnte. Sowas scheint es aber wohl nicht mehr zu geben, denn meine Netzsuche dazu war leider nicht von Erfolg gekrönt. Den preiswertesten Hauptbremszylinder, den ich gefunden habe, gabs für knapp unter und einiges über 400€. Das finde ich schon recht happig, falls der Hauptbremszylinder vielleicht ja gar nicht komplett kaputt ist, denn er ging ja noch bis letzte Woche. Und der Bremszylinder ist kurz vor dem Kauf der Guten vor ca. 4 Jahren vom Verkäufer neu eingebaut worden, also ist auch noch gar nicht so alt.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Kennt jemand von euch eine preiswertere Quelle für einen Austausch-Hauptbremszylinder?
VG
Alexander