U
Ugurio
Themenstarter
Endlich, endlich, endlich, Calimoto App hat Export Funktion.
Garmin unterwegs mit geile Kurven füttern
Garmin unterwegs mit geile Kurven füttern

Zuletzt bearbeitet:
Gerade mit iPhone probiert. iPhone Nutzer müssen etwas anscheinend noch etwas gedulden.Aus der app (IOS) heraus kann ich es nicht teilen.
Drive oder BMW app wird nicht angezeigt und wenn ich es an mich per mail sende, kommt nur ein link, der dann wieder die app startet.....
Zumindest der GPX-Export aus der Calimoto-Webseite raus (den nutze ich regelmäßig) beinhaltet beides.BMW Connected App import geht
Auf 500 km über 8000 Stützpunkte.
Wird ein Track anscheinend.
Wenn Du die Voransicht siehst, dann rechts oben auf die 3 Punkte klicken (also den letzten Punkt aus Deiner Liste weglassen).irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht:
Danke für den Hinweis.Endlich, endlich, endlich, Calimoto App hat Export Funktion.
Und speichern (statt "öffnen mit") sind auch weiterhin unnötige Handgriffe - der Komfortgewinn gegenüber der bisherigen Variante, GPX aus der Webseite runterladen, halt sich damit in Grenzen.Der Export aus der App ist deutlich "schlechter" als der über die Webseite
Danke für den Hinweis.
Aaaaber: Der Export aus der App ist deutlich "schlechter" als der über die Webseite (Vergleich für eine Route von Ca. 250km):
- Die Webseite exportiert eine Route mit einer sinnvollen (begrenzten) Zahl von Stützpunkten, die selbst gesetzten Punkte werden zusätzlich als Wegpunkte exportiert, und einem Track, der die Route detailliert nachzieht (mehrere tausend Punkte)
- Die App exportiert nur eine "Route", in der aber extrem viele (mehrere tausend) Punkte drin sind - sieht für mich so aus, als würden einfach nur alle Trackpunkte in eine Route geknallt
Muß morgen mal die Route am Basecamp anschauen.Danke für den Hinweis.
Aaaaber: Der Export aus der App ist deutlich "schlechter" als der über die Webseite (Vergleich für eine Route von Ca. 250km):
- Die Webseite exportiert eine Route mit einer sinnvollen (begrenzten) Zahl von Stützpunkten, die selbst gesetzten Punkte werden zusätzlich als Wegpunkte exportiert, und einem Track, der die Route detailliert nachzieht (mehrere tausend Punkte)
- Die App exportiert nur eine "Route", in der aber extrem viele (mehrere tausend) Punkte drin sind - sieht für mich so aus, als würden einfach nur alle Trackpunkte in eine Route geknallt
Ich nicht.Ihr habt Navis um 5,6,700€ und müsst euch Gedanken um GPX Export von Calimoto machen?![]()
Und speichern (statt "öffnen mit") sind auch weiterhin unnötige Handgriffe - der Komfortgewinn gegenüber der bisherigen Variante, GPX aus der Webseite runterladen, halt sich damit in Grenzen.
Schade, zu früh gefreut