CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

Diskutiere CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Nutzt Du Carplay oder Android Auto?
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Na dann Glückwunsch zu Deinem funktionierenden Gerät! Ich hatte ständig Abstürze (Einfrieren) mit Google Maps und testweise Android Auto ausprobiert, was mir stabiler erschien - deswegen meine Frage.
 
G

Gast-32830

Gast
Keinerlei Probleme bis jetzt, weder bei 3Grad noch bei 38Grad). Als Navi SW nutze ich Kurviger und Google Maps.

Wenn mal irgendwann ne SW kommt die den Lichtsensor besser ausnutzt, dann wäre es perfekt.
Das lässt mich hoffen, dass es eine stabil laufende Version des Gerätes gibt.
Ich verwende das Carabc DB601 seit zwei Wochen.
Allerdings zeigt sich bei mir in der Nutzung ein wiederkehrender Fehler: Bei Nutzung von Google Maps friert nach unterschiedlicher Nutzungsdauer das Display ein. Eine Bedienung per Touch oder WonderWheel ist dann nicht mehr möglich. das Problem kann nur per Neustart (Herausnehmen aus der Halterung oder Zündung aus u. Motorrad neu starten) gelöst werden. Danach funktioniert alles wieder wie gewünscht - bis es dann wieder einfriert. Dieses Verhalten trübt meine Begeisterung. Ein E-Mail an den CarAbc-Support blieb bis jetzt unbeantwortet (seit 3 Tagen).
 
G

Gast-72636

Gast
Ist das nur bei Google Maps so oder auch bei anderen Navi Apps?
Wenn es nur bei Google Maps ist, dann kann es ja nicht am Gerät liegen. Das wäre eher ein Software & Carplay Fehler.

Versuch mal die kostenlose TomTom GPS Navigation & Karten App. Wirklich nur mal zum testen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ist das nur bei Google Maps so oder auch bei anderen Navi Apps?
Wenn es nur bei Google Maps ist, dann kann es ja nicht am Gerät liegen. Das wäre eher ein Software & Carplay Fehler.
Ich hatte exakt das gleiche Fehlerbild wie @framager, zusätzlich ist auch Apple Karten eingefroren, wenn auch nicht so oft wie GM.

Das selbe iPhone mit GM läuft mit Carplay im Auto einwandfrei.

Und der Support von Carabc hat keinen blassen Schimmer, woran das liegen könnte.
 
G

Gast-32830

Gast
Ist das nur bei Google Maps so oder auch bei anderen Navi Apps?
Wenn es nur bei Google Maps ist, dann kann es ja nicht am Gerät liegen. Das wäre eher ein Software & Carplay Fehler.
Ich habe stundenlag die Kurviger-App in Nutzung - kein Problem.
Bei der Nutzung von GoogleMaps kann es schon nach ca. 10 Min schon zum ersten Freece kommen.
 
G

Gast-32830

Gast
Das selbe iPhone mit GM läuft mit Carplay im Auto einwandfrei.
Guter Hinweis!
Mein Apple CarPlay im Auto läuft mit meinem Smartphone (neues iPhone 16e) störungsfrei. Es ist definitiv das CarAbc-Display mit dem Fehler.
Hast Du vom CarAbc-Service eine Rückmeldung?
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
975
Hast du das Display schon mal quergetauscht? Also hast du die Möglichkeit mal ein anderes Carplay Display zu nutzen? Vielleicht auch vom anderen Hersteller? Dann wäre man ja einen Schritt weiter.
 
J

jazzymike

Dabei seit
17.02.2012
Beiträge
80
Ort
Westfalen
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Ist das nur bei Google Maps so oder auch bei anderen Navi Apps?
Wenn es nur bei Google Maps ist, dann kann es ja nicht am Gerät liegen. Das wäre eher ein Software & Carplay Fehler.

Versuch mal die kostenlose TomTom GPS Navigation & Karten App. Wirklich nur mal zum testen.
Moin, diese APP läuft aber leider nicht auf Carplay... Beste Grüße Mike
 
G

Gast-32830

Gast
Hast du das Display schon mal quergetauscht? Also hast du die Möglichkeit mal ein anderes Carplay Display zu nutzen? Vielleicht auch vom anderen Hersteller? Dann wäre man ja einen Schritt weiter.
Also ich hatte vor dem CarAbc schon verschiedene Carpurides in Nutzung - ohne Probleme!
Ein anderes CarAbc hab ich nicht.
Für mich liegt die Ursache ziemlich eindeutig beim CarAbc.
 
G

Gast-32830

Gast
Nach 4 Wochen Verzögerungstaktik vom Support habe ich jetzt das Gerät zurückgegeben, sie hatten nie eine Idee sondern geben Dir immer nur neue Aufgaben.
Das klingt natürlich nicht so gut.
Ich hab vom Support noch gar nichts gehört.

Was ich nicht einschätzen kann:
Sind wir die "berühmten" Einzelfälle oder ist das ein generelles Problem.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.830
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich hab vom Support noch gar nichts gehört.
Sie antworten schon, dauert manchmal bis zu 5 Tage.

Was ich nicht einschätzen kann:
Sind wir die "berühmten" Einzelfälle oder ist das ein generelles Problem.
Ich kenne auch nur Rückmeldungen aus diesem Forum, es gibt einige, bei denen läuft es problemlos. Aber keine Ahnung ob das die Mehrzahl (was ich hoffe) ist.

Vielleicht hätte ich das mit GM noch verschmerzt, aber der stramme Sitz in der Halterung geht gar nicht, weil die neuen elektromagnetischen Halterungen zu kurz auslösen um das Gerät rauszunehmen.

Wer bei den alten mechanischen Halterungen bleibt, hat aber kein Problem.
 
J

jazzymike

Dabei seit
17.02.2012
Beiträge
80
Ort
Westfalen
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Doch, bei mir aber schon. Schau lieber nochmal nach, bzw. beim iPhone in den Einstellungen -> Allgemein -> CarPlay ob die App überhaupt aktiv im CarPlay Display ist.
Danke Dir für den ermutigenden Hinweis. Manchmal kann man echt nicht nachvollziehen, was IOS und das iPhone alles so anstellen. Die App tauchte beim ersten Versuch an der von Dir genannten Stelle unter "Symbole des Home-Bildschirms" einfach nicht auf, hatte ich schon sebst nachgeschaut. Nach Deinem Post habe ich die App dann noch zweimal gelöscht und wieder neu aus dem App-Store geladen, immer das gleiche (negative) Ergebnis. Dann hatte ich unabhängig davon gestern Abend das neue IOS Update (18.6.1) aufgespielt, danach aus Neugierde nochmal in den Carplay Einstellungen nachgeschaut und... siehe da, wie von Zauberhand ist die TomTom App plötzlich da... verstehe das, wer will.
Also nochmal Danke für Deinen Anstoss..!
 
GerhardS

GerhardS

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
33
Ort
Grassau
Modell
R1300GS
Ich habe keinerlei Probleme mit dem CarABC. Weder mit der älteren Firmware noch mit der Aktuellen kam es zu Aussetzern oder Freeze. Ich nutze ein iPhone 16 Pro und zur Navigation überwiegend TomTom Go.
 
G

Gast-72636

Gast
Sodele, bin gestern von ner 1200km Tour aus der Schweiz wieder zurück.
Alles hat wunderbar mit dem CarABC und Kurviger funktioniert. Keine Hitzeproblem oder Ausfälle. Einmal ist es aus CarPlay rausgesprungen, aber innerhalb einer Sekunde de wieder zurück. Wär mir aber fast net aufgefallen. Auch meine Kurzbefehle beim verbinden vom Schuberth SC2, iPhone und TFT haben klasse funktioniert. Siehe Thread.
Das einzige was nicht zuverlässig war, war die BMW App mit der Geschwindigkeitsanzeige am TFT und der Fahrtaufzeichnung, aber das steht ja auf nem anderen Blatt. 😏
 
D

Dolomittr

Dabei seit
01.10.2014
Beiträge
148
Bei mir die gleichen Erfahrungen. Ich bin Sonntag mit Calimoto nach Luxemburg und zurück gefahren, knapp über 500 km und hatte keinerlei Probleme. Das der Zoom bei Calimoto nicht geht da kann CarABC ja nichts für. Dieses springen auf den CarABC Bildschirm hatte ich bisher auch nur bei Goggle Maps. Ich hab aber auch noch kein Update gemacht.
 
Thema:

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt) - Ähnliche Themen

  • Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige

    Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige: Hallo, Kann mann beim Carabc DB601 "gewünschte" Reifendruck einstellen ? Bei mir blinkt immer rot beim hinten reifen weil 2,9 bar drin...
  • Carabc DB601 Einstellungen

    Carabc DB601 Einstellungen: Hallo zusammen, eventuell bin ich zu dämlich. Navigieren mit dem Teil und z.B. kurviger.de funktioniert, auch die Ansagen, mit Android Auto. Ohne...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU - Ähnliche Themen

  • Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige

    Carabc DB601 Reifendruck, Geschwindigkeit anzeige: Hallo, Kann mann beim Carabc DB601 "gewünschte" Reifendruck einstellen ? Bei mir blinkt immer rot beim hinten reifen weil 2,9 bar drin...
  • Carabc DB601 Einstellungen

    Carabc DB601 Einstellungen: Hallo zusammen, eventuell bin ich zu dämlich. Navigieren mit dem Teil und z.B. kurviger.de funktioniert, auch die Ansagen, mit Android Auto. Ohne...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Oben