CF Moto 450 MT

Diskutiere CF Moto 450 MT im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hat schon jemand mit dieser Maschine Erfahrungen sammeln können ?
Bremsstein

Bremsstein

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
591
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Hat schon jemand mit dieser Maschine Erfahrungen sammeln können ?
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
895
Ort
Melbourne/ AUS
Gehn hier weiterhin weg wie warme Semmeln...seit knapp 2 Jahren.

Selbst keine, einige Kumpel aber. Als Mitfahrer kriegt aber so ziemlich alles mit.

Wer meckern will findet natuerlich immer was, aber fuers Geld ist die MT450 einfach nicht zu schlagen.
Zudem absolut solide, die ersten, winzigen "Kinderkrankheiten" schnellstens von Hersteller+Importeur ausgemerzt, CF ist da maechtig flott am Ball.

Viele der Erstausgabe mittlerweile 30-60.000km, keine Probleme. Riesiges Extras-Angebot und Teile ex Ali und UncleWang.
Hier groesstenteils im Schotter- Offroadgebrauch.

Einer der engeren Melbourne-Truppe....3 Tage Zelten am Murray River- letzte Woche, sein Video.


Kanns auch haerter

 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.666
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Hi, ja, ich.
Ich finde sie wirklich toll, trotz Ihrer "Fehler", als da wären:
1. Gasannahme ist digital und kaum fahrbar in der Stadt bei 30/50 Kmh. Das ist keine Übertreibung. Du fährst, als hättest du Parkinson. Geht einfach gar nicht. Dafür gibt es mittlerweile 2 Lösungen. 15er Ritzel (10-15€ Mod) oder ECU Flash für 350 €. Ich würde erstmal das Ritzel nehmen und testen. Ist ja schnell gemacht.
2. Das Fahrwerk ist bretthart. Einfach nur heftig. Diesen Samstag fahre ich nochmal mit ganz weicher Abstimmung beim Händler Probe. Fürs Gelände wohl ganz gut, bei schlechten Straßen geht das Zahngold flöten, garantiert.
3. Die Serviceintgervalle sind echt nicht geil. 5000 Km ist einfach 90er Style und konterkariert einfach das Advbike typische. Du willst doch weit fahren und nicht mittendrin nen Service machen müssen. Wenn ich jetzt in der Saison 3000 Km schon habe und dann in die Westalpen will, dann muss ich während der Tour den Ölwechsel machen. Ist schon ätzend, da die Kosten zwischen 300-600 € liegen können, je nach Umfang. Das geht ins Geld und relativiert den Preis des Bikes. Man kann den Wechsel selbst machen, ist ja kein Hexenwerk, aber dann ist die Garantie futsch. Das hatte ich zunächst vor, aber nachdem die ersten Bikes 20.000 Km erreicht habe und einige Member aus Türkei von Rissen im Kopf und abgerissenen/gebrochenen Ventilen berichten, sollte man sich das gut überlegen.
4. Im Gelände eine absolute Macht. Ich bin schon etwas routinierter und habe viel TET Erfahrung auf CRF 250L und 300 Rally sammeln können. Ich würde das Bike definitiv bevorzugen. Es ist einfach so geil ausbalanciert und jeder kommt locker auf den Boden, trotz sehr geiler Bodenfreiheit.

Wenn das mit den Intervallen nicht wäre, würde ich sofort eine kaufen. Aber ich warte noch bis nächstes Jahr und hoffe ehrlich gesagt auch auf eine Überarbeitung bzw. Freigabe für 10.000er Intervalle. Das wäre ein Traum.
Das Bike hat übrigens eine rudimentäre Google Maps Navigation im Display verfügbar, seit dem neuesten Update. Einfach nur geil gemacht.

Bei Ali gibt es originale Rally Sitzbank und weitere Teile für nen schmalen Taler.

Falls du noch was wissen möchtest, melde dich gerne.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
895
Ort
Melbourne/ AUS
1. Gasannahme ist digital und kaum fahrbar in der Stadt bei 30/50 Kmh. Das ist keine Übertreibung. Du fährst, als hättest du Parkinson. Geht einfach gar nicht. Dafür gibt es mittlerweile 2 Lösungen. 15er Ritzel (10-15€ Mod) oder ECU Flash für 350 €.
Hier (und USA) machen die Haendler den ECU Flash kostenlos mit beim ersten Service, alle MY25er haben's eh schon ex Fabrik.
Hier also kein Thema, koennte natuerlich in EU anders sein.
Fahrwerk ist einstellbar, allerdings immer noch auf der frischen Seite beim brandneuen Bike.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.666
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Hier (und USA) machen die Haendler den ECU Flash kostenlos mit beim ersten Service, alle MY25er haben's eh schon ex Fabrik.
Hier also kein Thema, koennte natuerlich in EU anders sein.
Fahrwerk ist einstellbar, allerdings immer noch auf der frischen Seite beim brandneuen Bike.
Das ist nicht korrekt. Das was du meinst, ist ein Softwareupdate. Das verbessert die Gaseinnahme ein bisschen, aber nicht wirklich signifikant in meinen Augen. Ich meine wirklich ein richtiges ECU Flash. Danach kannst du das Bike ganz normal fahren. Kein ruckeln mehr, sanfte Gasannahme und so weiter.
 
W

wuupi

Dabei seit
30.04.2024
Beiträge
26
Ort
Neuss
Modell
R 1250 GS
Die Kove soll aber einen Inspektionsintervall wie eine Wettbewerbsmaschine haben.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.666
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Du würdest nicht glauben wie geil ausbalanciert die Maschine ist.
Fahr sie mal zur Probe. Wo kommst du her, wenn ich mal fragen darf?
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
895
Ort
Melbourne/ AUS
Das ist nicht korrekt. Das was du meinst, ist ein Softwareupdate. Das verbessert die Gaseinnahme ein bisschen, aber nicht wirklich signifikant in meinen Augen. Ich meine wirklich ein richtiges ECU Flash. Danach kannst du das Bike ganz normal fahren. Kein ruckeln mehr, sanfte Gasannahme und so weiter.
"Softwareupdate" versus "richtiges ECU Flash".....hmmmm.
Wo wird denn Motor-relevate "Software" gespeichert?
Ueblicherweise im ECU!
"Softwareupdate" und "richtiges ECU Flash" sind..... absolut das Gleiche.

Hersteller-Updates gehen in den ECU, entweder beim Haendler per Kabel/Service-App oder via dem eingebauten T-Box System und Handy-App.
Der letzte Feb/Maerz '25 Update scheint die meisten/ fast alle Probleme erledigt zu haben.

Aftermarket- Updates machen genau das Gleiche, nur mit unterschiedlichem Data-Set.
Diese Data Sets sind vielfaeltig und unterschiedlich ausgelegt.
Alles moegliche von Euro150 CFMOTO 450MT ECU REFLASH V2 NEXT GEN bis 1000Euro inkl. Anschraubteile SSS STAGE 2.5 CFMOTO 450MT UPGRADE KIT
Oder Throttle-Punks in der Tschechei CFMOTO 450MT ECU I get more horsepower & smooth power flow

Komplett neuen ECU samt Custom Map, plug+play? CFMOTO 450MT LM ECU - COOBER

Was immer das Herz begehrt und die Kreditkarte verkraftet.....aber alles landet letzlich im ECU.

15er Ritzel ist sicherlich hilfreich im Stadt-/Strassenbereichh, aber eher unguenstig auf Schotter/ Offroad, die Uebersetzung zu lang fuer die 450er.
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.666
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
"Softwareupdate" versus "richtiges ECU Flash".....hmmmm.
Wo wird denn Motor-relevate "Software" gespeichert?
Ueblicherweise im ECU!
"Softwareupdate" und "richtiges ECU Flash" sind..... absolut das Gleiche.

Hersteller-Updates gehen in den ECU, entweder beim Haendler per Kabel/Service-App oder via dem eingebauten T-Box System und Handy-App.
Der letzte Feb/Maerz '25 Update scheint die meisten/ fast alle Probleme erledigt zu haben.

Aftermarket- Updates machen genau das Gleiche, nur mit unterschiedlichem Data-Set.
Diese Data Sets sind vielfaeltig und unterschiedlich ausgelegt.
Alles moegliche von Euro150 CFMOTO 450MT ECU REFLASH V2 NEXT GEN bis 1000Euro inkl. Anschraubteile SSS STAGE 2.5 CFMOTO 450MT UPGRADE KIT
Oder Throttle-Punks in der Tschechei CFMOTO 450MT ECU I get more horsepower & smooth power flow

Komplett neuen ECU samt Custom Map, plug+play? CFMOTO 450MT LM ECU - COOBER

Was immer das Herz begehrt und die Kreditkarte verkraftet.....aber alles landet letzlich im ECU.

15er Ritzel ist sicherlich hilfreich im Stadt-/Strassenbereichh, aber eher unguenstig auf Schotter/ Offroad, die Uebersetzung zu lang fuer die 450er.
Software ist das Betriebssystem. ECU würde ich eher bei Firmware einordnen.
Und nein, der Händler spielt kein Update auf, dass es so samtig weich läuft, wie ein ECU Flash vom Prüfstand.

Heute Morgen übrigens wieder nen Video mit Motorschaden gesehen bei 20 k km.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.666
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Bestimmt. Aber 1 Jahr nach Release, bei den miesen Stückzahlen die zur Verfügung gestellt wurden? Check mal FB Gruppen. Das wird teilweise zensiert.
Selbiges galt für KTM und deren Käsenocken. Wurde hier dafür gesteinigt. Und kurze Zeit später kam der Schrieb von KTM, wo sie Schadensbegrenzung betrieben haben. Ich bin ja selbst an der CF Moto interessiert, aber das gehört auch zum Gesamtbild.
 
Kiriaki

Kiriaki

Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
128
Ort
NRW
Modell
T7
Hersteller-Updates gehen in den ECU, entweder beim Haendler per Kabel/Service-App oder via dem eingebauten T-Box System und Handy-App.
Der letzte Feb/Maerz '25 Update scheint die meisten/ fast alle Probleme erledigt zu haben.
Die ECU kann nicht über eine kabellose Verbindung geflasht oder upgedatet werden.
Woher ich das weiß, ich fahre eine 450 MT und kann von der schlechten Gasannahme ein Lied singen.
Die zwei Hersteller Updates haben aus meiner Sichtweise nicht den gewünschten Erfolg gehabt, aber sie haben es hinbekommen das der Bock jetzt seine Spritzigkeit etwas verloren hat.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.965
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Niemals. Die war mir viel zu heftig und vibriert aus der Hölle.
Ich könnte mit der CF alles fahren, was ich auch mit der Rally gemacht habe. Sogar Singletrails.
Und dir neue Fantic Caballero 500 mit italienischen Motor und 44 PS bei 160kg vollgetankt ist nix für dich ?

Fantic.png
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.965
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die hat ein Kumpel.
Sieht top aus, aber 5 Gang ist so 90er :D Da kann ich auch auf die Suzuki warten ^^
Ne, ich möchte schon eher 2 Zylinder.
Die Fantic hat 6 Gänge und ist mit 44 PS deutlich stärker als die Suzi und mit Antihoppingkupplung und Kurven-AbS und dergl deutlich besser ausgestattet.
Noch dazu ist sie satte 2000€ günstiger als die Suzuki
 
Thema:

CF Moto 450 MT

CF Moto 450 MT - Ähnliche Themen

  • Erledigt Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau

    Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau: Hallo zusammen, ich biete hier meine Moskomoto Basilisk IR zum Kauf an. Topzustand, wenig gefahren, inklusive der originalen, integrierten...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?

    Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?: Hallo Forum, ich überlege mir bei meinen Klamotten zum Zwiebelprinzip zu wechseln. Als Sturzschutz denke ich an die „Panzerlegins“ von Pando Moto...
  • SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung

    SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung: Verkaufe meinen Schuberth C5 Klapphelm mit SENA SC2 und Go Moto Chin Halterung in der Grösse L (58/59) aus Mai 2024. Neupreis lag bei 899 Euro für...
  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht

    Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht: Servus Leute, bin am überlegen, ob ich mir für Touren, welche überwiegend oder hauptsächlich ins Gelände gehen, Taschen von Moso Moto zulegen...
  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht - Ähnliche Themen

  • Erledigt Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau

    Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau: Hallo zusammen, ich biete hier meine Moskomoto Basilisk IR zum Kauf an. Topzustand, wenig gefahren, inklusive der originalen, integrierten...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?

    Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?: Hallo Forum, ich überlege mir bei meinen Klamotten zum Zwiebelprinzip zu wechseln. Als Sturzschutz denke ich an die „Panzerlegins“ von Pando Moto...
  • SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung

    SCHUBERTH C5 ECLIPSE ANTHRAZIT MIT SENA SC2 Größe L mit Go Moto Chinhalterung: Verkaufe meinen Schuberth C5 Klapphelm mit SENA SC2 und Go Moto Chin Halterung in der Grösse L (58/59) aus Mai 2024. Neupreis lag bei 899 Euro für...
  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht

    Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht: Servus Leute, bin am überlegen, ob ich mir für Touren, welche überwiegend oder hauptsächlich ins Gelände gehen, Taschen von Moso Moto zulegen...
  • Oben