
Bremsstein
Themenstarter
Hat schon jemand mit dieser Maschine Erfahrungen sammeln können ?
Hier (und USA) machen die Haendler den ECU Flash kostenlos mit beim ersten Service, alle MY25er haben's eh schon ex Fabrik.1. Gasannahme ist digital und kaum fahrbar in der Stadt bei 30/50 Kmh. Das ist keine Übertreibung. Du fährst, als hättest du Parkinson. Geht einfach gar nicht. Dafür gibt es mittlerweile 2 Lösungen. 15er Ritzel (10-15€ Mod) oder ECU Flash für 350 €.
Das ist nicht korrekt. Das was du meinst, ist ein Softwareupdate. Das verbessert die Gaseinnahme ein bisschen, aber nicht wirklich signifikant in meinen Augen. Ich meine wirklich ein richtiges ECU Flash. Danach kannst du das Bike ganz normal fahren. Kein ruckeln mehr, sanfte Gasannahme und so weiter.Hier (und USA) machen die Haendler den ECU Flash kostenlos mit beim ersten Service, alle MY25er haben's eh schon ex Fabrik.
Hier also kein Thema, koennte natuerlich in EU anders sein.
Fahrwerk ist einstellbar, allerdings immer noch auf der frischen Seite beim brandneuen Bike.
Niemals. Die war mir viel zu heftig und vibriert aus der Hölle.dann lieber Kove 450 Rally
Ok, hätt ich nicht gedachtNiemals. Die war mir viel zu heftig und vibriert aus der Hölle.
Ich könnte mit der CF alles fahren, was ich auch mit der Rally gemacht habe. Sogar Singletrails.
"Softwareupdate" versus "richtiges ECU Flash".....hmmmm.Das ist nicht korrekt. Das was du meinst, ist ein Softwareupdate. Das verbessert die Gaseinnahme ein bisschen, aber nicht wirklich signifikant in meinen Augen. Ich meine wirklich ein richtiges ECU Flash. Danach kannst du das Bike ganz normal fahren. Kein ruckeln mehr, sanfte Gasannahme und so weiter.
Auf die warte ich.vielleicht dann doch ne Rieju?
Software ist das Betriebssystem. ECU würde ich eher bei Firmware einordnen."Softwareupdate" versus "richtiges ECU Flash".....hmmmm.
Wo wird denn Motor-relevate "Software" gespeichert?
Ueblicherweise im ECU!
"Softwareupdate" und "richtiges ECU Flash" sind..... absolut das Gleiche.
Hersteller-Updates gehen in den ECU, entweder beim Haendler per Kabel/Service-App oder via dem eingebauten T-Box System und Handy-App.
Der letzte Feb/Maerz '25 Update scheint die meisten/ fast alle Probleme erledigt zu haben.
Aftermarket- Updates machen genau das Gleiche, nur mit unterschiedlichem Data-Set.
Diese Data Sets sind vielfaeltig und unterschiedlich ausgelegt.
Alles moegliche von Euro150 CFMOTO 450MT ECU REFLASH V2 NEXT GEN bis 1000Euro inkl. Anschraubteile SSS STAGE 2.5 CFMOTO 450MT UPGRADE KIT
Oder Throttle-Punks in der Tschechei CFMOTO 450MT ECU I get more horsepower & smooth power flow
Komplett neuen ECU samt Custom Map, plug+play? CFMOTO 450MT LM ECU - COOBER
Was immer das Herz begehrt und die Kreditkarte verkraftet.....aber alles landet letzlich im ECU.
15er Ritzel ist sicherlich hilfreich im Stadt-/Strassenbereichh, aber eher unguenstig auf Schotter/ Offroad, die Uebersetzung zu lang fuer die 450er.
OK, aber sieht man solche Videos nicht für jeden Hersteller?Heute Morgen übrigens wieder nen Video mit Motorschaden gesehen bei 20 k km.
Die ECU kann nicht über eine kabellose Verbindung geflasht oder upgedatet werden.Hersteller-Updates gehen in den ECU, entweder beim Haendler per Kabel/Service-App oder via dem eingebauten T-Box System und Handy-App.
Der letzte Feb/Maerz '25 Update scheint die meisten/ fast alle Probleme erledigt zu haben.
Und dir neue Fantic Caballero 500 mit italienischen Motor und 44 PS bei 160kg vollgetankt ist nix für dich ?Niemals. Die war mir viel zu heftig und vibriert aus der Hölle.
Ich könnte mit der CF alles fahren, was ich auch mit der Rally gemacht habe. Sogar Singletrails.
Die hat ein Kumpel.Und dir neue Fantic Caballero 500 mit italienischen Motor und 44 PS bei 160kg vollgetankt ist nix für dich ?
Anhang anzeigen 794043
Die Fantic hat 6 Gänge und ist mit 44 PS deutlich stärker als die Suzi und mit Antihoppingkupplung und Kurven-AbS und dergl deutlich besser ausgestattet.Die hat ein Kumpel.
Sieht top aus, aber 5 Gang ist so 90erDa kann ich auch auf die Suzuki warten ^^
Ne, ich möchte schon eher 2 Zylinder.