Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist allerdings auch wahr nach meiner Ansicht. Aber ich meine damit eher tatsächlich vorhandene wiederkehrenden Störungen, die sich zumindest...
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wir sind hier bei BMW Motorrad. Ich nenne diesen Argumentationsversuch Schönsaufen, denn Fehler in neuen Modellen haben bei BMW und besonders bei BMW Motorrad eine lange Tradition! Nicht nur bei den Getrieben, aber dort eigentlich fast immer.
Das ist allerdings auch wahr nach meiner Ansicht. Aber ich meine damit eher tatsächlich vorhandene wiederkehrenden Störungen, die sich zumindest gefühlt, teils über Jahrzehnte sich hinziehen. Stichworte dazu:
  • Luft in der Bremse mindestens seit 2014
  • undichte Bremszylinder seit 2018
  • ein Winkeltrieb ohne Stehvermögen bis der Wasserkocher kam
und die undichten Wasserpumpen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.357
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
In einer Disziplin wird sicher die Führung leicht gewonnen werden.

Unter 30k € wird die voll ausgestattete mit Halbautomatik nicht verkauft. Es bleibt spannend !
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.510
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Bin mal gespannt was da so kommt, aber mache mir keine Illusionen. Für mich ist vorerst nicht neues geplant.

Mal sehen, wie ich bereits schrieb, vielleicht im Frühjahr 2025 eine der letzten 2023 er 1250 er als Werksanmeldung, ähnlich meiner 1200 er 2018 er die ich 2020 gekauft habe. Der letzte Jahrgang ist halt maximal ausgereift. Die 1300 er kommt mir dann 2030 ins Haus. 😁

Wenn man dann überhaupt noch fossile Brennstoffe für den reinen Freizeitbetrieb verbrennen darf ohne Ausfahrtsgenehmigungsschein B37A-11-G.

Gruß Guido
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.042
Und -10kg nur als Nullausstatter?

Vermutlich darf man real bestellte da nicht so genau nachwiegen, sonst gibts wieder lange Gesichter.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.357
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Radar fehlt - Start bei 18.500 Mille :super:
Ja, kann sein.18500€ für die Plain-Edition, nicht Platin..

Dann ist aber auch das optionale Abonnement für die schnellen Schaltvorgänge beim Getriebe noch nicht enthalten. Das langsame Schalten ist natürlich gratis ab Werk verbaut. Sozusagen „QuickerShiftOption“ mal anders angedacht.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.413
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Stimmt, und alles als FOD (Funktion on demand) freischaltbar. Besonders auch die Sitz- und Griffheizung. BMW PKW fängt damit ja gerade an und verspricht sich traumhafte Umsätze.

Ich hasse FOD. Die verbaute Hardware habe ich eh bezahlt und dann muss ich die Nutzung noch zahlen ?
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.070
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Aber genau das finde ich super und sinnvoll;
ich zahle für das was ich will und nicht für ein Paket, von dem ich nicht alles brauche.

Und: die Kosten für die Hardware sind heute garnicht mehr relevant -- die Entwicklung und die Software sind die Kostentreiber und gleichzeitig auch die Gewinnbringer!

Und: den 1300er kaufe ich mir erst für eine neue RT,
habe mir gerade noch einen aktuelle 1250er GS zum Tauschen bestellt!
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.413
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Und: die Kosten für die Hardware sind heute garnicht mehr relevant -- die Entwicklung und die Software sind die Kostentreiber und gleichzeitig auch die Gewinnbringer!
Ja, Softwareentwicklung ist verdammt teuer. Das merken die OEM, dessen einzige Expertise darin besteht, den Prozess der Herstellung im Griff zu haben, gerade.

Aber Funktionen wie Klimaanlage, Standheizung, Sitzheizung, etc. braucht entsprechende HW und die Kosten sind nicht unrelevant. Muessen von jedem Kunden auf jeden Fall bezahlt werden.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
823
Na jetzt nach dem Theater mit der Kardanwelle bei der R1250GS wird es viele geben die die für die R1300GS in Zahlung geben wollen. Die Begründung sollte auch die Ehefrau überzeugen :bounce:
 
Ottifant

Ottifant

Dabei seit
27.05.2019
Beiträge
57
Ort
Bad Saulgau
Modell
R 1200 GSA LC K51 2018/ R1200S K29 2006
Bin mal gespannt was da so kommt, aber mache mir keine Illusionen. Für mich ist vorerst nicht neues geplant.

Mal sehen, wie ich bereits schrieb, vielleicht im Frühjahr 2025 eine der letzten 2023 er 1250 er als Werksanmeldung, ähnlich meiner 1200 er 2018 er die ich 2020 gekauft habe. Der letzte Jahrgang ist halt maximal ausgereift. Die 1300 er kommt mir dann 2030 ins Haus. 😁

Wenn man dann überhaupt noch fossile Brennstoffe für den reinen Freizeitbetrieb verbrennen darf ohne Ausfahrtsgenehmigungsschein B37A-11-G.

Gruß Guido
Das dachte ich auch als ich meine K51 2018 gekauft habe, mittlerweile die 3. Kardanwelle drin✌😂✌
 
G

Gast 42492

Gast
Bin mal gespannt, ob bei der 1300er wenigstens die Bremse ordentlich funktionieren wird.
Luft im Sytem und BMW interessiert es noch nicht einmal..., wo gibt es denn sowas? :mad:
Sorry, aber ansonsten nie wieder GS.
 
G

Gast 61448

Gast
Bisher war es so, dass mit ca. einem Jahr Respektsabstand zur GS auch die nachrangigen Modell R/RS/RT modernisiert, zumindest mit dem neuen Motor dann auf den Markt kamen.

Hat jemand diesbezüglich schon etwas an Gerüchten, Aussagen etc. wahrnehmen können?
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
398
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Hallo @ All.
Ich bin total überfordert. Ich wollte mir jetzt im Herbst meinen Traum einer R1250GS erfüllen. Die Probefahrten waren alle der reine Genuss. Die Ergonomie, der Motor ... alles genial.
Natürlich habe ich meinen freundlichen BMW Händler auf die 1300 angesprochen, und der hat mir dann folgendes berichtet.
Ja, die 1300 wird 2023 vorgestellt - aber erst zur Jahresmitte. Die Auslieferung der 1300 soll erst 2024 erfolgen. Als Grund nannte der Händler mir einige neue Komponenten und Systeme der 1300 die bei der Entwicklung erheblich umfangreicher getestet werden müssten als vorhergesehen war.

Und nun stehe ich da wie ein begossener Pudel. Soll ich auf eine 1250 GS zuschlagen (gutes Angebot), oder soll ich noch warten.
Optisch sind die bisherigen Bilder die so durchs Netz gehen zum Gruseln. Ich kann mir nicht vorstellen, das die 1300 so aussehen wird. Zumal BMW mehrere hervorragende Scheinwerfer im Programm haben - es wäre strategisch sehr unklug nun einen völlig neuen Scheinwerfer zu entwickeln - der WAS noch besser können sollte, als der Scheinwerfer der 1250 oder der RT?

Ich freue mich schon hier in dieser aktiven Community mitzuwirken !

lg aus Wien

Bull.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.720
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Zuschlagen, fahren, freuen. Die Antwort wirst Du reichhaltig bekommen. Und von den Spassvögeln den Hinweis, auf die 1400 zu warten.
Edit: Topas war schneller
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • Biete Sonstiges GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche

    GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche: Hallo, das Topcase inkl. Schloss ist aus 2024 und hat minimale übliche Gebrauchsspuren und ist voll in Ordnung.(NP ca. 580 EUR) Zusätzlich hab ich...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts - Ähnliche Themen

  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • Biete Sonstiges GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche

    GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche: Hallo, das Topcase inkl. Schloss ist aus 2024 und hat minimale übliche Gebrauchsspuren und ist voll in Ordnung.(NP ca. 580 EUR) Zusätzlich hab ich...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • Oben