Deutsche Autobahnraststätten

Diskutiere Deutsche Autobahnraststätten im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Auch nicht mehr so wie es mal war. seifenspender….leer Papiertuchspender…..leer Desinfektionsmittel…..leer Pissoirs…..häufig defekt und mit...
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.942
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Also ich bin auch regelmäßig auf unseren Autobahnen unterwegs.
Das die Preise dort jenseits von gut und Böse sind, ist nichts Neues.
Aber den Vorwurf der Verschmutzung kann ich nicht teilen.
Die Klos sind "dank " sanifair meistens Ok.
Auch nicht mehr so wie es mal war.
seifenspender….leer
Papiertuchspender…..leer
Desinfektionsmittel…..leer
Pissoirs…..häufig defekt und mit Mülltüte abgedeckt
Putzfrau/Putzmann…..verschwunden
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
315
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Das die meisten Tankkarten über Rückvergütungssystem funktionieren bzw. Ein Mittelwert abgerechnet wird , dürfte den meisten Usern verborgen bleiben.
Warum sollte dies den meisten Usern verborgen bleiben? Die Tankkarten funktionieren genauso gut an den Tankstellen abseits der Autobahn. Es mag sein, dass der Tankrabatt dann nur 1-3 cent beträgt, allerdings ist die Differenz zum tatsächlich zu entrichtendem Preis zur Autobahnraststätte immer noch erheblich - auch wenn hier dann bis zu 12 cent rückvergütet wird.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.364
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Weil die User idr. Den Kontrakt mit dem Kartenanbieter nicht kennen.

Auch möchte ich das Theater erleben wenn auf so einem "ichtankejetzteinpaarcantgünstiger" Umweg etwas passiert.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.770
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Du faselst hier von Dingen von denen Du keine Ahnung hast. Erstens kommuniziert mein Arbeitgeber mit mir ganz offen, wann und wieviel Flottenrabatt er wo bekommt und warum es gut ist den auch auszunutzen, dazu gehört auch zweitens, das man von der Autobahn weg fährt um eine günstige Tankstelle anzufahren, das deckt auch die Transport-Versicherung, bzw die CMR-Versicherung mit ab. Und wenn eine Streckensperrung zu einer Umleitung führt fährt man ja auch weg vom kürzesten Weg und macht Umwege.

Rechenbeispiel: Ein LKW verbraucht im Schnitt 30 ltr. Diesel auf 100 km, im Flachland mal weniger, dafür in den Bergen etwas mehr. Wöchentlich fährt ein Fernlaster ca. 2800 km. Ein mittelständiger Spediteur
hat ca. 20 LKW. Neben der Autobahn ist der Liter Diesel im Schnitt 10 cent billiger. Wenn Du in der Schule jetzt mal Dreisatz gelernt hast wirst Du auf eine Ersparnis-Summe kommen die sich heutzutage kein deutscher Spediteur mehr leisten kann, weil um diesen Ersparnisbetrag die Ostblockkonkurenz locker billiger fährt und der Facharbeiter Ostblock auch nochmal locker den halben Lohn bekommt.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.966
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Mal vom Sprit abgesehen ist das Sanifair Toilettenmafiasystem etwas, das mich nervt. Ich glaube, es gibt einen geheimen Plan:

Bargeld in Form von Euro wird bald abgeschafft. Dann ist nur noch bargeldlose Zahlung oder das Zahlen mit Sanifair-Bons möglich. So ist es dann auch möglich, den Obdachlosen etwas in den Hut zu werfen.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.770
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Da ich als Berufskraftfahrer im Fernverkehr ja viele Stunden auf deutschen Autobahnen verbringe muss ich zwangsläufig auch die Sanitäranlagen nutzen. Jedesmal zahlte ich 70 cent und bekam nur einen 50 Cent-Sanifair-Dollar. Ich sammelte die Dinger um mal morgens ausnahmsweise mit den Bons einen total überteuerten Kaffee für 4,90 € zu kaufen. Das geht jetzt auch nicht mehr. Die 1,--€ Münze die ich jetzt brauche gibt zwar auch Eins zu Eins ein Euro-Sanifair-Bon aber pro Kauf kann ich nur noch einen Bon einlösen. Nix mehr mit sammeln und dann mal einen Kaffee bekommen. Es werden die bestraft die beruflich auf der Autobahn sein müssen, also die Außendienstler und die Kraftfahrer. Ach.....und Spesen.........ja die gibts..........die sind aber von der Höhe her aus den 50ziger Jahren, als man für Eine Mark noch ein Schnitzelbrötchen bekam.......
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.730
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Ich verurteile gar nichts ausser seiner Wortwahl: MIR ist es egal…Firmenwagen. Da steht nicht: Mein Arbeitgeber/Fuhrparkleiter will das so. Er sagt, dass es IHM egal ist.
Habe ich geschrieben, dass ich ausschließlich an der Autobahn tanke? Nein. Ich habe geschrieben, dass ich nur mit dem Auto dort tanke. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Ich kann jedoch nur an ausgewählten Tankstellen eines bestimmten Konzerns tanken und dann hat man oft nicht die Wahl. Was bringt es mir, wenn ich nicht direkt nach der Abfahrt die passende Tankstelle finde, sondern diese nach 20 km erst finde? Unabhängig von meinem Stundenlohn, da ich keinen habe.
Dann muss es zur Not auch mal die Rastanlage sein.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich nicht auf die Kosten achte.
Im Gegenteil - da steht, dass ich öfter (=öfter als direkt an der Autobahn) an Autohöfen tanke. Was nicht darin steht ist, dass ich in der Regel vor einer längeren Fahrt auf dem Weg zur Autobahn nochmal tanke, wenn der Tank nicht mehr halb voll ist (mit halbvollem Tank komme ich noch knapp 500 km weit).
Also Urteile nicht über Menschen die du nicht kennst, oder deren Gegebenheiten Du nicht kennst.
Ich kann auch nichts für Deine Gedanken, die Du in meine Worte hineininterpretierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.913
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Es ist ja bekannt, daß sehr viele Rastplätze in der Hand von z. B. China Investment Corp sind.
Da hat unser weiterdenkende Staat, das Tafelsilber verschleudert, und wir müssen es ausbaden.

Oh, da steht ja STAAT im Beitrag, ob der Bestand hat
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.161
Es ist ja bekannt, daß sehr viele Rastplätze in der Hand von z. B. China Investment Corp sind.
Da hat unser weiterdenkende Staat, das Tafelsilber verschleudert, und wir müssen es ausbaden.

Oh, da steht ja STAAT im Beitrag, ob der Bestand hat

Bevor jetzt wieder irgendwelche alternative Wahrheiten verbreitet werden sollte man dies dazu durchlesen.
Tank & Rast – Wikipedia
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.497
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Du faselst hier von Dingen von denen Du keine Ahnung hast. Erstens kommuniziert mein Arbeitgeber mit mir ganz offen, wann und wieviel Flottenrabatt er wo bekommt und warum es gut ist den auch auszunutzen, dazu gehört auch zweitens, das man von der Autobahn weg fährt um eine günstige Tankstelle anzufahren, das deckt auch die Transport-Versicherung, bzw die CMR-Versicherung mit ab. Und wenn eine Streckensperrung zu einer Umleitung führt fährt man ja auch weg vom kürzesten Weg und macht Umwege.

Rechenbeispiel: Ein LKW verbraucht im Schnitt 30 ltr. Diesel auf 100 km, im Flachland mal weniger, dafür in den Bergen etwas mehr. Wöchentlich fährt ein Fernlaster ca. 2800 km. Ein mittelständiger Spediteur
hat ca. 20 LKW. Neben der Autobahn ist der Liter Diesel im Schnitt 10 cent billiger. Wenn Du in der Schule jetzt mal Dreisatz gelernt hast wirst Du auf eine Ersparnis-Summe kommen die sich heutzutage kein deutscher Spediteur mehr leisten kann, weil um diesen Ersparnisbetrag die Ostblockkonkurenz locker billiger fährt und der Facharbeiter Ostblock auch nochmal locker den halben Lohn bekommt.
Bitte den Unterschied zwischen Pkw als Dienstwagen und Lkw beachten. Das sind sehr unterschiedliche Rahmenbedingungen in den Mehrkosten und der Möglichkeit/
Aufwand, den Fahrer in seinem Verhalten zu steuern.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.966
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Bevor jetzt wieder irgendwelche alternative Wahrheiten verbreitet werden sollte man dies dazu durchlesen.
Tank & Rast – Wikipedia
Das Stimmt, doch wem gehört Tank&Rast?

Heute gehört Tank & Rast neben Allianz Capital Partners einer Tochter des Rückversicherers Munich Re sowie Fonds aus Kanada, Abu Dhabi und China. Kaufpreis 2015: rund 3,5 Milliarden Euro – fast das Sechsfache dessen, was der Staat einst bekam.

Quelle:
Raststätten: Warum wir immer mehr zahlen müssen - und wer daran verdient | STERN.de
Rund 150 Prozent teurer: Reisende werden auf Autobahnraststätten immer schamloser ausgebeutet
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.101
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Rechenbeispiel: Ein LKW verbraucht im Schnitt 30 ltr. Diesel auf 100 km, im Flachland mal weniger, dafür in den Bergen etwas mehr. Wöchentlich fährt ein Fernlaster ca. 2800 km. Ein mittelständiger Spediteur
hat ca. 20 LKW. Neben der Autobahn ist der Liter Diesel im Schnitt 10 cent billiger. Wenn Du in der Schule jetzt mal Dreisatz gelernt hast wirst Du auf eine Ersparnis-Summe kommen die sich heutzutage kein deutscher Spediteur mehr leisten kann, weil um diesen Ersparnisbetrag die Ostblockkonkurenz locker billiger fährt und der Facharbeiter Ostblock auch nochmal locker den halben Lohn bekommt.
da hast du zwar recht,
aber bei einem LKW sind halt die Spritkosten ein wesentlicher Kostenblock der km-Gesamtkosten, während das beim PKW etwas anders gelagert ist.

ich tanke - obwohl Dienstwagen - grundsätzlich nicht auf der AB - das ist mir einfach egal mit welcher Begründung - preislich absolut überzogen.
ich tanke auch meist so, daß ich auf der AB gar nicht in die Not komme, tanken zu müssen.

wenn - dann tanke ich noch an AB nahen Rasthöfen, die ja auch ausgeschildert bzw. bekannt sind.
Bin aber auch hier schon negativ überrascht worden !
Ich nach 22:00 noch auf den Rasthof - Dieselzapfpistole in den Tank .... Blick schweifen lassen und auf den Ltr.-Preis geschaut - Oh schreck :eekek: -Super Diesel bei dem Preis :eekek:
Pistole sofort aus und nochmal kontrolliert - ist doch normales Diesel, aber eben der Nachtpreis wenn die anderen zu haben - und das waren gefühlt so 15-20 Ct/ltr. :eekek:
an der bereits geschlossenen Tanke nebenan sah man noch den normalen Diesel-Tagpreis !
das passiert mir normal auch nicht mehr.

Was aber auffällt:
bin letztes Jahr nach Bosnien und gemäß obiger konditionierung in Slo von der AB Runter um günstig zu tanken - war nichts, da kostet es eigentlich genausoviel wie auf der AB
warum geht das in diesen "unterentwickelten" Ländern und im "hochentwickelten" D nicht?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.161
Das Stimmt, doch wem gehört Tank&Rast?

Heute gehört Tank & Rast neben Allianz Capital Partners einer Tochter des Rückversicherers Munich Re sowie Fonds aus Kanada, Abu Dhabi und China. Kaufpreis 2015: rund 3,5 Milliarden Euro – fast das Sechsfache dessen, was der Staat einst bekam.

Quelle:
Raststätten: Warum wir immer mehr zahlen müssen - und wer daran verdient | STERN.de
Rund 150 Prozent teurer: Reisende werden auf Autobahnraststätten immer schamloser ausgebeutet
Danke für den Hinweis steht aber alles in den von mir geposteten Link. Siehe Unternehmensstruktut und Kritik. Deswegen ist auch mein Bruder ausgestiegen weil er sich nur noch abgezockt gefühlt hat.
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
226
Ort
Regensburg
Was aber auffällt:
bin letztes Jahr nach Bosnien und gemäß obiger konditionierung in Slo von der AB Runter um günstig zu tanken - war nichts, da kostet es eigentlich genausoviel wie auf der AB
warum geht das in diesen "unterentwickelten" Ländern und im "hochentwickelten" D nicht?
Ist in Italien ähnlich, bzw. wenn überhaupt nur unwesentlich teuerer. Auch die Toiletten kosten dort nichts und waren, zumindest bei mir, immer in Ordnung.
Ist vermutlich mal wieder einer der deutschen Sonderwege.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.170
Ort
Wien
Modell
1250er
Italien - super Kaffee, es gibt immer was Brauchbares zu essen, wenn man möchte, Sprit auch nur wenig teurer.
Kroatien - die neuen Raststätten sind sensationell.
Österreich - eher traurig aber (meiner Meinung nach) noch besser als in D. Spritpreise bis zu 50 Cent höher.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.942
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
In SLO ist der Benzinpreis soweit ich das korrekt gelesen habe staatlich festgelegt.
 
Thema:

Deutsche Autobahnraststätten

Deutsche Autobahnraststätten - Ähnliche Themen

  • Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung

    Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung: Hallo Gemeinde, hab meine GS zur Durchsicht gebracht. Nun fragt mein Schrauber, ob die Maschine eine Deutsche Zulassung oder EU Zul. hat. Bei...
  • Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training

    Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training: MOTORRAD | Verkehrswacht Aschaffenburg e.V. Keine Ahnung ob die Preise wegen des 100-jährigen Jubiläums so günstig sind, interessant allemal.
  • Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?

    Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?: Ganz frisch reingekommen. Der FC Ruhmreich verliert in Bochum mit 2:3. Jetzt acht Punkte Rückstand auf Vizekusen. Ist das die Vorentscheidung der...
  • Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus

    Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus: Ich habs nicht geglaubt und mir den Link selbst ergoogelt „Diesel zurückdrängen“: Umwelthilfe bot Gas-Verband für zwei Millionen Euro Kampagne an...
  • Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert)

    Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert): 😳 … da geht sie dahin, die deutsche Sprache 🤷‍♂️
  • Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert) - Ähnliche Themen

  • Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung

    Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung: Hallo Gemeinde, hab meine GS zur Durchsicht gebracht. Nun fragt mein Schrauber, ob die Maschine eine Deutsche Zulassung oder EU Zul. hat. Bei...
  • Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training

    Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training: MOTORRAD | Verkehrswacht Aschaffenburg e.V. Keine Ahnung ob die Preise wegen des 100-jährigen Jubiläums so günstig sind, interessant allemal.
  • Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?

    Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?: Ganz frisch reingekommen. Der FC Ruhmreich verliert in Bochum mit 2:3. Jetzt acht Punkte Rückstand auf Vizekusen. Ist das die Vorentscheidung der...
  • Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus

    Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus: Ich habs nicht geglaubt und mir den Link selbst ergoogelt „Diesel zurückdrängen“: Umwelthilfe bot Gas-Verband für zwei Millionen Euro Kampagne an...
  • Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert)

    Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert): 😳 … da geht sie dahin, die deutsche Sprache 🤷‍♂️
  • Oben