Deutsche Autobahnraststätten

Diskutiere Deutsche Autobahnraststätten im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo bin selbst fast 40 Jahre im internationalen Fehrnverkehr gefahren , in Deutschland sind und waren die Raststätte schon immer miserable bis...
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
92
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Da ich als Berufskraftfahrer im Fernverkehr ja viele Stunden auf deutschen Autobahnen verbringe muss ich zwangsläufig auch die Sanitäranlagen nutzen. Jedesmal zahlte ich 70 cent und bekam nur einen 50 Cent-Sanifair-Dollar. Ich sammelte die Dinger um mal morgens ausnahmsweise mit den Bons einen total überteuerten Kaffee für 4,90 € zu kaufen. Das geht jetzt auch nicht mehr. Die 1,--€ Münze die ich jetzt brauche gibt zwar auch Eins zu Eins ein Euro-Sanifair-Bon aber pro Kauf kann ich nur noch einen Bon einlösen. Nix mehr mit sammeln und dann mal einen Kaffee bekommen. Es werden die bestraft die beruflich auf der Autobahn sein müssen, also die Außendienstler und die Kraftfahrer. Ach.....und Spesen.........ja die gibts..........die sind aber von der Höhe her aus den 50ziger Jahren, als man für Eine Mark noch ein Schnitzelbrötchen bekam.......
Hallo bin selbst fast 40 Jahre im internationalen Fehrnverkehr gefahren , in Deutschland sind und waren die Raststätte schon immer miserable bis schlecht mit ein paar wenige Ausnahmen. Die Preise für Kraftstoff schon im viel zu teuer, mein erster Chef hat uns immer angewiesen nicht auf der BAB zu tanken, halt echter Schwob! Wenn ich heute eine Reise mache wird auch das tanken eingeplant, ich muss Tank & Rast nicht mein Geld in den Rachen werfen. Das mit den Pächter ist auch so ein Sache bei denen bleibt soviel nicht hängen , stimmt schon mit Lohnkosten..... Und sonstige. Wenn ich an frühere Zeiten denke , alls Fahrer in Deutschland hat man in der Dorfkneipe billiger und besser gegessen in Frankreich beim Routine an der Nationalstraße in Italien dort wo Lkw standen. Und noch etwas es mag sein das auf den Autohöfe der Kraftstoff vielleicht ein bisschen billiger ist, aber soviel ist das nicht , ich tanke an der guten alten Dorftankstelle , da gibt's dann auch noch ein Danke.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.169
Ort
Wien
Modell
1250er
In SLO ist der Benzinpreis soweit ich das korrekt gelesen habe staatlich festgelegt.
Nicht auf den Autobahntankstellen, da gibt’s die Preisbindung nicht. Aber die Autobahn Kilometer in SLO sind ohnehin sehr überschaubar 😉
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.489
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich kann euch ziemlich genau sagen, wann ich zuletzt auf der Autobahn getankt habe, das war grob 1980, da bin ich an den Wochenenden immer LKW gefahren nach Frankfurt oder Paris-Amsterdam-Luxemburg mit einem Magirus 130M8 mit Tandemhänger.
Und da hab’s die Anweisung auf der Autobahn zu tanken.

ich bin viel unterwegs, fahre zum Tanken oder verpflegen immer ab, die paar Minuten sind mir das wert.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.214
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bin bisher relativ selten runter von der AB (Auto) zum Tanken, sofern ich das überhaupt musste (~700-800 Km), gefahren. Jetzt mit einem (zusätzlichen) E-Auto hat sich das geändert. Dort nutze ich gerne Ladesäulen in unmittelbarer Nähe der AB. Häufig ist dort ein McDo dabei. :grin:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Leider hinter der Bezahlschranke: Tank & Rast: Abzocke auf der Autobahn – warum der unbeliebte Monopolist trotzdem strauchelt - WELT

Tank&Rast greift wohl verstärkt auch zu Autohöfen entlang der Autobahnen, was dann aber eigentlich das Kartellamt auf den Plan rufen müsste, denn die haben die hohen Preise auf den Raststätten bisher nur akzeptiert, weil es mit den Autohöfen und anderen entlang der BAB noch Ausweichmöglichkeiten gab.
Hinsichtlich der hohen Preise auf den Raststätten verweist Tank&Rast natürlich scheinheilig an die Pächter, die die hohen Preise zu verantworten hätten.
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
227
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Ich fahre auch sehr häufig mit Firmenfahrzeugen, die aber einen 80 L Tank haben. Habe mich einmal verkalkuliert und musste auf der Autobahnraststätte bei Frankfurt tanken. Ich zahle es auch nicht, aber es hat mich doch sehr geärgert, viel zuviel zu zahlen. In der Stuttgarter Region war selbst auf der BAB Stätte Sindelfinger Wald der Sprit 25 Cent billiger. So muss ich das Geld von meinem Arbeitgeber auch nicht rauswerfen. Das Klo war auch noch dreckig und der Parkplatz von gefühlt 150 Polentransporter die wild parken und dort leben müssen überfüllt. Klar die müssen auch irgendwo parken, aber so haben die großen LKW noch weniger Platz.
Also ich versuche die Raststätten zu meiden, außer ich bin im Ausland und kenne die Tankstellennetze nicht. Aber dort ist die Differenz nicht ganz so hoch wie bei uns.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.167
Ort
NordWest
Modell
Triple Black LC, Scarver
Ich habe gerade mal die Preise für Dieses vor Ort und mit der nächstgelegenen Autobahnraststätte verglichen: 1,609 zu 2,049
Das sind schlappe 44 Cent Differenz.
Wenn ich, wie letzte Woche bei 1100 km Fahrtstrecke tanken muss, dann mache ich das auf Autohöfen, welche ebenfalls schon auf der BAB ausgeschildert sind.
Diese liegen meistens max 1km neben der Autobahn....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DTD
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.833
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Autobahn mit dem Mopped, eher selten.
Aber es gibt immer ein "Aber" :wink:

Vor gut vier Wochen zurück aus dem Harz (Dreckswetter). Also abgestimmt und die letzten ~130km ab Magdeburg über die Bahn ins Trockene.
So der Plan, nur das der Sprit nicht bei Allen reichte. Danke für die frühe Wortmeldung :lalala:
Also tanken bei Shell auf der Autobahn (Rasthof Ziesar). Dort wurden dann 2,12 € für Super E5 aufgerufen.
Aber dafür wird jetzt die Klogebühr komplett auf einen eventuelle Einkauf angerechnet. Wow!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich habe gerade mal die Preise für Dieses vor Ort und mit der nächstgelegenen Autobahnraststätte verglichen: 1,609 zu 2,049
Das sind schlappe 44 Cent Differenz.
Wenn ich, wie letzte Woche bei 1100 km Fahrtstrecke tanken muss, dann mache ich das auf Autohöfen, welche ebenfalls schon auf der BAB ausgeschildert sind.
Diese liegen meistens max 1km neben der Autobahn....
1.100 km - 5 L/100 km = 55 Liter x 0,44 Cent = € 24,20

Und jetzt noch die Zeitersparnis - runter von der AB, Maut bezahlen ...... wieder auf die AB ... wieder ein Ticket ziehen, jedes Mal die Kramerei im Tankrucksack, Geldbeutel raus und rein ...........

Also ist das wirklich das Problem, € 24,20 :schulterzucken:

Jeder Strafzettel kostet ein Vielfaches!

Dennoch finde ich die Preise eine !Abzocke! und verstehe deren Geschäftspolitik nicht. Generell gebe ich auch nicht unnötig mein Geld aus, generell stört mich so ein Preisunterschied!

Deshalb fahre ich ganz selten auf die AB, spare die Maut und tanken ist auch billiger.

Es gab Zeiten, da habe ich mit leerem Tank meines Wohnmobils - 80 L - beim Tanken in Samnaun das Pizzaessen in Italien für eine 4-köpfige Familie finanziert. Das war ein Erfolg für mich, für die Familienkasse.

Heute reicht es dann noch für eine Runde Kaffee - jetzt fahre ich vom Reschenpass gerade aus .... und tanke in Österreich, neben der Straße, wenn ich nicht gezielt die Kurvenstrecke in meine Route einbinde.

Ich passe mich an, aber die Autobahnabzocke scheint über Jahrzehnte immer gleich zu funktionieren - irgendwie scheint mehr Deckungsbeitrag + weniger Kunden erfolgreicher zu sein, statt auf Umsatz zu setzen.

........ und die WC-Anlage scheinen ja auch "normal" zu sein, bzw. akzeptiert zu werden - da fragt man sich, was ist das für eine Gesellschaft?
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
932
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, ex. alle GSen)
Wir versuchen auch immer Autobahntankstellen zu meiden und wenn dann tanke ich nur so viel dass es zur nächsten billigen Tanke bzw. Zwischenstopp reicht.
Meistens schaue ich vorher auf Benzinpreis-Blitz o.ä. Apps nach was denn der Spritpreis im näheren Umfeld macht (wegen 2 Cent fahre ich nicht extra einen Umweg).
Ich hoffe dabei auch dass dann die teuren Tankstellen den Preis anpassen müssen denn das können die Provider ganz genau beobachten.
VG Peter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DTD
aguila-chris

aguila-chris

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2017
Beiträge
75
Ort
Mainhattan
Modell
BMW R 1150 GS Adventure
Hi, meine Eltern und mein Bruder haben von 1969 bis 2011 Autobahnrastätten und Tankstelle als Pächter betrieben. Was hier an Unwissenheit verbreitet wird ist schon heftig. Z.b. bestimmt kein Pächter den Spritpreis.
Uns es wurde schon erwähnt: 365 Tage auf mit 24 Stunden. Rechnet alleine mal die Lohnkosten aus. Und dann muss man Umsatzpacht zahlen. Und wenn man eine gewisse Umsatzgrösse erreicht hat wird einfach von der Gesellschaft der "überschüssige " Gewinn abgeschöpft. Dafür darf man dann die Renovierungskosten alleine zahlen und bekommt dafür Laufzeit Verträge über 2 Jahre. Da überlegt man sehr gut was man macht.....
Von meiner Seite war das keinesfalls gegen einzelne Pächter gerichtet, sondern nur aus Sicht des Kunden geschildert. Zudem hatte ich auch anfangs geschrieben, dass Tank & Rast GmBH, die fast alle deutschen Raststätten betreinben mittlerweile einem Investoren Konsortium gehören, die bestimmt auch schnelle Rendite sehen wollen. Mir ist eben aufgefallen, daß der Preisunterschied früher bei ca 8-15 cent lag und neuerdings bei eher 20bis 40cent.
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
4.839
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Immer Autohof, wenn es auf die Autobahn geht -

mit dem Mopett gibt es keine Autobahn,
somit wird es eh nur die jeweilige Dorftanke.
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
454
Modell
Tiger 900 GT Pro, F 700 GS
Die "tollen" Autohöfe sind auch nicht gerade günstig, weder beim Tanken, Essen, Trinken. Toiletten kosten auch meist Geld, die Gutscheine werden aber nur von bestimmten Autohöfen oder nur den einen Autohof akzeptiert. Wer wirklich sparen will, muss von der Autobahn weg in einen Ort fahren und dort tanken und beim örtlichen Bäcker essen und was trinken.

Ehrlich gesagt, wenn ich Meter machen will, will ich nicht noch Kilometerweit von der AB weg fahren um ein paar Euro zu sparen. Das ist im Urlaub mit eingepreist, dass man sich auch mal den überteuerten Latte Macchiato von der Raststätte zieht. Ist für mich entspannter, als den letzten Cent noch irgendwo zu sparen.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.707
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
"kilometerweit".....ist auch meist wieder so eine Übertreibung.......Ihr macht ja so als wäre neben der Autobahn Dschungel und Ihr müsst Euch tagelang durchschlagen......
Hat der Kollege halt etwas drastisch beschrieben Jürgen :wink: ... im Grundsatz hat er aber recht. Ich suche auch nicht irgendwo die Prärie ab wegen ein paar Cent ... ob Sprit oder Kaffee.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.127
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
...

........ und die WC-Anlage scheinen ja auch "normal" zu sein, bzw. akzeptiert zu werden - da fragt man sich, was ist das für eine Gesellschaft?
Die WC-Anlagen bzw. deren Zustand sind das Ergebnis einer Gesellschaft, für die es normal ist, sich wie ein Haufen archaischer Primaten zu benehmen und nicht die Schuld desinteressierter Betreiber. Die müssten sonst ein ganzes, permanent aktives Reinigungsteam nur für den Sanibereich unterhalten. Das Maß des zivilisatorischen Gemeinsinn liegt bei vielen Mitbürgern - egal welcher Herkunft - längst weit unterhalb des Enddarms, vollgesc*hissene Parkplätze, Waldwege, Gewerbegebiete, Autobahnauffahrten sehen aus wie ghanesische Müllhalden, der öffentliche Raum wird ebenso wie dienstleistende Menschen am Ende der Nahrungskette ohne die geringste Wertschätzung missbraucht, zerstört, versifft.
Klingt übertrieben? Ist es aber leider nicht, wir haben uns einfach nur längst daran gewöhnt,
 
Zuletzt bearbeitet:
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.774
Ort
Aachen
Modell
1200GS LC TB
"kilometerweit".....ist auch meist wieder so eine Übertreibung.......Ihr macht ja so als wäre neben der Autobahn Dschungel und Ihr müsst Euch tagelang durchschlagen......
Da das Autobahn-Tanken für die meisten eher ein Thema ist, wenn man mit dem PKW unterwegs ist, kann man ja zudem auch mal etwas "planen". Wenn wir mit dem Auto in den Süden fahren, tanke ich zu Hause voll. Da ich die ungefähre Reichweite meines PKW kenne, schaue ich schon vor Abfahrt nach einer Tanke, die nah an der BAB liegt und steuere die dann direkt an. Bei Ausweichrouten kann man im Navi immer nach umliegenden Tankstellen schauen incl. aktueller Benzinpreise. Geht es nach Österreich, tanke ich in D nur soviel, dass ich stressfrei über die Grenze komme. :wink:

Klingt alles eher nach Pfennigfuchserei, ich betrachte das aber eher sportlich und freue mich, wenn ich Ultimate etwas günstiger bekomme. :giggle:

wir haben uns einfach nur längst daran gewöhnt,
Ich nicht. Ich bin immer wieder aufs neue entsetzt, wenn ich solche Zustände sehe. Mich ärgert das genauso wie vermüllte Parks

Kaffee hole ich mir nicht an überteuerten Raststätten, die Sanifair-Bons tausche ich gegen Zeitschriften ein.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.764
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Hat der Kollege halt etwas drastisch beschrieben Jürgen :wink: ... im Grundsatz hat er aber recht. Ich suche auch nicht irgendwo die Prärie ab wegen ein paar Cent ... ob Sprit oder Kaffee.
Wenn ich tanken will oder muss tippe ich auf das Zapfsäulensymbol in meinem Navigator 6 ohne Ghosting und sehe jede Menge Tankstellen in allen Himmelsrichtungen..................falls ich irgendwo fremd bin und mich orientieren müsste. Richtungspfeile und Kilometerentfernungen, eine auswählen, antippen, die Frage ob die Garmin-Uschi da hin navigieren soll mit "ja, ich will " beantworten....... :wink: :grin:
 
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
255
Bis auf wenige Ausnahmen meide ich Tank und Rast. Allein der Gestank der wasserlosen Urinale stösst mich ab, dann kommt oftmals noch der schlechte Kaffee hinzu. Nein Danke! Gruß, Christian
 
Thema:

Deutsche Autobahnraststätten

Deutsche Autobahnraststätten - Ähnliche Themen

  • Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung

    Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung: Hallo Gemeinde, hab meine GS zur Durchsicht gebracht. Nun fragt mein Schrauber, ob die Maschine eine Deutsche Zulassung oder EU Zul. hat. Bei...
  • Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training

    Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training: MOTORRAD | Verkehrswacht Aschaffenburg e.V. Keine Ahnung ob die Preise wegen des 100-jährigen Jubiläums so günstig sind, interessant allemal.
  • Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?

    Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?: Ganz frisch reingekommen. Der FC Ruhmreich verliert in Bochum mit 2:3. Jetzt acht Punkte Rückstand auf Vizekusen. Ist das die Vorentscheidung der...
  • Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus

    Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus: Ich habs nicht geglaubt und mir den Link selbst ergoogelt „Diesel zurückdrängen“: Umwelthilfe bot Gas-Verband für zwei Millionen Euro Kampagne an...
  • Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert)

    Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert): 😳 … da geht sie dahin, die deutsche Sprache 🤷‍♂️
  • Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert) - Ähnliche Themen

  • Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung

    Reifeneintrag bei Deutscher Zulassung: Hallo Gemeinde, hab meine GS zur Durchsicht gebracht. Nun fragt mein Schrauber, ob die Maschine eine Deutsche Zulassung oder EU Zul. hat. Bei...
  • Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training

    Deutsche Verkehrswacht Aschaffenburg - Training: MOTORRAD | Verkehrswacht Aschaffenburg e.V. Keine Ahnung ob die Preise wegen des 100-jährigen Jubiläums so günstig sind, interessant allemal.
  • Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?

    Endlich ein neuer, deutscher Fußballmeister?: Ganz frisch reingekommen. Der FC Ruhmreich verliert in Bochum mit 2:3. Jetzt acht Punkte Rückstand auf Vizekusen. Ist das die Vorentscheidung der...
  • Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus

    Deutsche Umwelthilfe - Bericht im Focus: Ich habs nicht geglaubt und mir den Link selbst ergoogelt „Diesel zurückdrängen“: Umwelthilfe bot Gas-Verband für zwei Millionen Euro Kampagne an...
  • Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert)

    Diskussion um die deutsche Sprache (ausgegliedert): 😳 … da geht sie dahin, die deutsche Sprache 🤷‍♂️
  • Oben