T
TomLaker
Troed,
das kann ich nur unterschreiben. Ich habe am WE knappe 800km kleinster Landstrassen befahren, dank Garmin-Kurvenfunktion ohne weitere Vorbereitung, und ca. 12 Stunden im Rallye-Sattel meiner GS verbracht. Das Motorrad ist einfach nur ein Traum. Auch ich dachte, dass es besser als die DOHC-ADV wohl kaum geht - weit gefehlt.
Das Getriebe funktioniert auch bei meiner tadellos, der erste benötigt nach dem Warmfahren etwas mehr Nachdruck, dann flutscht er jedoch ohne zu zucken rein. Dafür muss ich noch etwas mehr Routine entwickeln. Die Kupplung lässt sich Sahne dosieren und man kann dem Motor auch knapp unterhalb von 2.000 U/min aus einer Haarnadelkurve heraus die Sporen geben, ohne dass er sich verschluckt.
Mit dem Blinker muss ich noch Freundschaft schließen. Auch wenn ich nebenher noch K fahre, aber dieser ist aufgrund der Positionierung hinterm Drehrad etwas gewöhnungsbedürftig. Am besten finde ich nach wie vor die Daumenschalter links und rechts.
Das allerbeste ist jedoch das Fahrwerk. Irre, was damit geht und wie agil und dennoch absolut stabil die Fuhre ist. Im Vergleich dazu kommt mir meine alten DOHC richtig träge und gautschig vor. Mit den, im Vergleich nochmals besseren, Bremsen hat man jederzeit alles im Griff.
Ich bin begeistert und es war die richtige Entscheidung jetzt gleich zu wechseln.
Zu Ostern fahre ich für eine Woche Richtung Süden. Ich freu mich schon. Hoffentlich hält das Wetter einigermaßen mit.
das kann ich nur unterschreiben. Ich habe am WE knappe 800km kleinster Landstrassen befahren, dank Garmin-Kurvenfunktion ohne weitere Vorbereitung, und ca. 12 Stunden im Rallye-Sattel meiner GS verbracht. Das Motorrad ist einfach nur ein Traum. Auch ich dachte, dass es besser als die DOHC-ADV wohl kaum geht - weit gefehlt.
Das Getriebe funktioniert auch bei meiner tadellos, der erste benötigt nach dem Warmfahren etwas mehr Nachdruck, dann flutscht er jedoch ohne zu zucken rein. Dafür muss ich noch etwas mehr Routine entwickeln. Die Kupplung lässt sich Sahne dosieren und man kann dem Motor auch knapp unterhalb von 2.000 U/min aus einer Haarnadelkurve heraus die Sporen geben, ohne dass er sich verschluckt.
Mit dem Blinker muss ich noch Freundschaft schließen. Auch wenn ich nebenher noch K fahre, aber dieser ist aufgrund der Positionierung hinterm Drehrad etwas gewöhnungsbedürftig. Am besten finde ich nach wie vor die Daumenschalter links und rechts.
Das allerbeste ist jedoch das Fahrwerk. Irre, was damit geht und wie agil und dennoch absolut stabil die Fuhre ist. Im Vergleich dazu kommt mir meine alten DOHC richtig träge und gautschig vor. Mit den, im Vergleich nochmals besseren, Bremsen hat man jederzeit alles im Griff.
Ich bin begeistert und es war die richtige Entscheidung jetzt gleich zu wechseln.
Zu Ostern fahre ich für eine Woche Richtung Süden. Ich freu mich schon. Hoffentlich hält das Wetter einigermaßen mit.







gemacht. Und ich habe das Gefühl das bei ca. 3000U/min ein Konstantfahrtruckeln vorhanden ist. Habe aber nicht festgestellt das das noch jemand bemerkt hat. Der Windschutz ist bei mir 175cm 68kg absolut ausreichend. Das LED Licht ist wirklich Licht zu nennen. Das ESA hatte ich an der alten GS nicht, finde das aber wirklich gut liegt wie ein Brett in der Kurve. Ich habe bestimmt noch einiges nicht erwähnt also ich bereue den Umstieg nicht.