Die Sache mit dem Öl Schauglas

Diskutiere Die Sache mit dem Öl Schauglas im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen...
Jacob

Jacob

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
62
Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen abgerissen hatte , aber das ist ne andere Geschichte... Zu Saison beginn ist mir ein leichter öl nebel am Schauglas aufgefallen habe das alte Glas dann aufgebaut mit Schraubendreher und Hammer, und öl abgelassen (wärmer Motor) habe den Sitz für das neue Glas gereinigt und die neue Dichtung leicht mit öl benetzt, dann mit einer Nuss bis ich denke zum Anschlag eingeschlagen etwa 1 mm versenkt.
Anschließend habe ich den Rand gereinigt etwas Bremsenreiniger und ein Tuch.

Heute ist mir aufgefallen, dass es aktuell fast wie vorher aussieht:/ Tropf jetzt nicht raus aber ich habe es halt gerne ganz dicht, oder ist das da so'n bissl normal dass das so aussieht?

Fotos sind unten beigefügt IMG_20250308_004544.jpgIMG_20250308_004533.jpgIMG_20250308_004527.jpgIMG_20250308_004520.jpg
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Allzuviele Optionen wirst Du nicht haben:
1. Fahren, beobachten, hoffen,

oder eben

2. Versuch mit 2. Glas.

Montagefehler bei Wellendichtringen (auch im erweiterten Sinne) sollen schon mal vorkommen.

Ich hab diese Aktion bisher 2mal selbst durchgeführt. 1x bei 1150, 1x bei 12er-Lufti. Beide Male wars auf Anhieb dicht (ohne zusätzl. Dichtmittel).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... das alte Glas dann aufgebaut mit Schraubendreher und Hammer ...
WO hast du den Schraubendreher angesetzt?
Wurde dabei ggf die seitliche Dichtfläche verkratzt/gekerbt?

Spaxschraube in Wedi eindrehen ist sicherer.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Diese "Verformung" ist mir auch aufgefallen.
Liegt dort bissl Dreck drunter?
Oder eben ein Grat vom Raushebeln ?

Auf den Bildern könnte man den Eindruck gewinnen, der Ring sei unten tiefer reingedrückt als oben. Könnte aber auch an der Perspektive liegen. Falls das doch stimmen sollte, sitzt der Ring schief, also noch nicht ringsum ganz korrekt.
Voorsichtig nachdrücken/nachklopfen?
 
Jacob

Jacob

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
62
Diese "Verformung" ist mir auch aufgefallen.
Liegt dort bissl Dreck drunter?
Oder eben ein Grat vom Raushebeln ?

Auf den Bildern könnte man den Eindruck gewinnen, der Ring sei unten tiefer reingedrückt als oben. Könnte aber auch an der Perspektive liegen. Falls das doch stimmen sollte, sitzt der Ring schief, also noch nicht ringsum ganz korrekt.
Voorsichtig nachdrücken/nachklopfen?
Hatte ihn gestern nochmal nachgeschlagen ja und halt unten weil da undicht die Verformung ist noch von der Nuss ist mittlerweile wieder weg Bilder sind quasi nach dem zweiten einschlagen entstanden, das das Ding auch kein Sicherungs Ring hat ne ne ne
 
Jacob

Jacob

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
62
WO hast du den Schraubendreher angesetzt?
Wurde dabei ggf die seitliche Dichtfläche verkratzt/gekerbt?

Spaxschraube in Wedi eindrehen ist sicherer.
Mittig reingeknallt mit gefühl dann durch das dünne Blech hinten und rausgehebelt ohne an Gehäuse anzusetzen

Nach dem das alte Glas raus war habe ich den Sitz gereinigt das neue Glas den Gummi außen leicht mit öl benetzt und dann mit gefühl eingetrieben ohne zu verkanten
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
392
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Wenn Du mit Öl benetzt engetrieben hast: Hat sich das evtl einfach nach Außen gedrückt und nach erneutem Abwischen ist dann Ruhe?
 
Jacob

Jacob

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
62
Wenn Du mit Öl benetzt engetrieben hast: Hat sich das evtl einfach nach Außen gedrückt und nach erneutem Abwischen ist dann Ruhe?
Naja abgewischt und gereinigt hatte ich es aber ich werde es nochmal machen und gucken was passiert.
Da wo ich das Glas bestellt hatte habe ich hingeschrieben die senden mit auf Kulanz ein neues am Montag zu. :)
Habe bei mir im WhatsApp Status gepostet, dass meine Kiste gestern die 100.000k geschafft hat jemand aus Italien der bei BMW arbeitet hat mir gratuliert (hatte einen schaden auf der Reise am HAG) habe ihn mal dazu befragt er sagt BMW sagt zwar man solle die nass einbauen also benützten er meinte sie bauen die trocken ein maximal etwas Alkohol welcher dann verdampft..
Beim trocken Einbau gehen die wohl schwerer rein aber das Risiko das es undicht ist ist minimal.
Wenn eine Werkstatt,jemand der das schon oft gemacht hat so sagt mache ich das mal so, mal gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.813
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Naja abgewischt und gereinigt hatte ich es aber ich werde es nochmal machen und gucken was passiert.
Da wo ich das Glas bestellt hatte habe ich hingeschrieben die senden mit auf Kulanz ein neues am Montag zu. :)
Habe bei mir im WhatsApp Status gepostet, dass meine Kiste gestern die 10000k geschafft hat jemand aus Italien der bei BMW arbeitet hat mir gratuliert (hatte einen schaden auf der Reise am HAG) habe ihn mal dazu befragt er sagt BMW sagt zwar man solle die nass einbauen also benützten er meinte sie bauen die trocken ein maximal etwas Alkohol welcher dann verdampft..
Beim trocken Einbau gehen die wohl schwerer rein aber das Risiko das es undicht ist ist minimal.
Wenn eine Werkstatt,jemand der das schon oft gemacht hat so sagt mache ich das mal so, mal gucken
10 000 000 km? Kann das stimmen?
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.499
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Naja abgewischt und gereinigt hatte ich es aber ich werde es nochmal machen und gucken was passiert.
Da wo ich das Glas bestellt hatte habe ich hingeschrieben die senden mit auf Kulanz ein neues am Montag zu. :)
Habe bei mir im WhatsApp Status gepostet, dass meine Kiste gestern die 100.000k geschafft hat jemand aus Italien der bei BMW arbeitet hat mir gratuliert (hatte einen schaden auf der Reise am HAG) habe ihn mal dazu befragt er sagt BMW sagt zwar man solle die nass einbauen also benützten er meinte sie bauen die trocken ein maximal etwas Alkohol welcher dann verdampft..
Beim trocken Einbau gehen die wohl schwerer rein aber das Risiko das es undicht ist ist minimal.
Wenn eine Werkstatt,jemand der das schon oft gemacht hat so sagt mache ich das mal so, mal gucken
Ich setze das Glas trocken mit einem Hauch "Hylomar" ein.
Bisher immer dicht.

(Das blaue Zeug bekommt man bei nächstem Austausch sehr gut wieder weg - bleibt plastisch.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Die Sache mit dem Öl Schauglas

Die Sache mit dem Öl Schauglas - Ähnliche Themen

  • Sachen gibt's

    Sachen gibt's: Habe meine R1250GS nach 4 Monaten Standzeit unter Missachtung aller Foren-Mythen nach kurzer Durchsicht (Reifen, Flüssigkeiten, lose Bauteile)...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Die Sache mit dem Geräusch... - Ähnliche Themen

  • Sachen gibt's

    Sachen gibt's: Habe meine R1250GS nach 4 Monaten Standzeit unter Missachtung aller Foren-Mythen nach kurzer Durchsicht (Reifen, Flüssigkeiten, lose Bauteile)...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen und auf Wheelies durch Autoschlangen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • Die Sache mit dem Geräusch...

    Die Sache mit dem Geräusch...: Ist eine echt lustige Nummer. Jeder, der sein Motorrad länger fährt, kennt die Geräuschkulisse, die sein Motorrad so von sich gibt. Somit fällt...
  • Oben