
SU26
Bestimmt für Kühe und deren SteaksLocker bleiben, das wird ne Mautstation. Wir wissen doch das unsere lieben Nachbarn gerne alles abkassieren wo man auch nur 3 Meter fahren kann
![]()

Bestimmt für Kühe und deren SteaksLocker bleiben, das wird ne Mautstation. Wir wissen doch das unsere lieben Nachbarn gerne alles abkassieren wo man auch nur 3 Meter fahren kann
![]()
Wieso das?Also aus meiner Sicht ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass wir schon in wenigen Jahren alle wieder mit dem Bargeld beginnen (müssen).
"Bikerhotel" ist ein Attribut das mich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon abhält dort Gast zu sein. Auch wenn es eine Reparaturecke mit einer Rohrzange und einem ausgelutschten 17er Schlüssel gibt.Darauf wirds hinauslaufen. Ich vermute, Ihr überschätzt den wirtschaftlichen Aspekt und unterschätzt die Wirkung der lärmenden Motorradmassen auf andere Touristengruppen.
Natürlich wird es Hotels geben, die unter einem Verbrennermoppedverbot massiv leiden würden, aber das sind mehr die "Bikerhotels". Gibt genug andere Hotels, die sich auf andere Gästegruppen spezialisiert haben. Und die eher profitieren würden von einem "leisen Südtirol".
Ich würde nicht darauf hoffen, dass die Mehrheit der Hoteliers gegen solche Maßnahmen Sturm läuft.
Ich rede ja auch nicht von "jetzt". In 10 Jahren, wenn Elektroautos die Regel sind, alle Hotels Ladepunkte haben und allgemein die Berge dadurch ruhiger geworden sind, dann wird die Toleranz gegenüber lärmenden Motorrädern massiv sinken.Hi
"Bikerhotel" ist ein Attribut das mich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon abhält dort Gast zu sein. Auch wenn es eine Reparaturecke mit einer Rohrzange und einem ausgelutschten 17er Schlüssel gibt.
Ich habe noch nirgendwo ein Hotel erlebt das mich nicht als Gast genommen hätte wenn ich dort mit dem Mopped aufgeschlagen bin.
So ganz nebenbei: Von einem Verbrennerverbot sind auch Kfz betroffen und ich kenne kaum jemand er zu Fuss auf's Sellajoch latscht. Zumindest bekommt man mit solchen kein Hotel voll.
Folglich nehme ich an, dass mit der gesamten Diskussion letztlich die Carabinieri "angeregt" werden sollen doch etwas "eifriger" und ""enger" zu kontrollieren und ihre "Möglichkeiten" weniger grosszügig auszulegen. Die haben ein paar Gesetze die man ekelhaft weit auslegen kann wenngleich sie es sich nicht leisten können Touris und Südtiroler unterschiedlich zu behandeln.
Wobei sie, im Vergleich zu vor 25 Jahren, schon "aufgedreht" haben.
gerd
Gewagte Annahme.ch rede ja auch nicht von "jetzt". In 10 Jahren, wenn Elektroautos die Regel sind
Sagen wir mal, der Anteil der individuell Anreisenden wird geringer sein. Der Teil der mit Bus & Bahn anreist, wird wachsen.Glaube ich auch nicht.
10-20% der jetzigen Reisenden werden sich das bestimmt leisten können.
Das klingt immer so hart und verbindlich.In 10 Jahren, wenn das Reisen weitgehend CO2-Neutral ablaufen muss.
Ob sich das dann „keiner“ leisten kann, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Meinst du?Wenn man euch so liest, sollte man sich wirklich schnell noch nen Zweitakter holen und natürlich einen V 8
Ich mag ja positiv denkende Menschen, aber das Vorhaben hat den leichten Beigeschmack einer Geldverbrennung.Wenn man euch so liest, sollte man sich wirklich schnell noch nen Zweitakter holen und natürlich einen V 8
Lars, der Trend geht zum Zweit-V8Meinst du?
Noch einen V8?
aber wozu sollte Geld sonst gut sein, ausser es für schöne, geile, tolle Dinge auszugeben ?Ich mag ja positiv denkende Menschen, aber das Vorhaben hat den leichten Beigeschmack einer Geldverbrennung.![]()
Definitiv ... Mopar or no Car!Lars, der Trend geht zum Zweit-V8
...
Was du so alles kennst Tischer.