Drehtfeder Tankdeckel

Diskutiere Drehtfeder Tankdeckel im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo die BMW-Gemeinde, beide der Reinigung/Überholung des Tankschloßes/-verrieglung ist mit der Rückholfeder für das Schloß gebrochen, eine...
B

boxerkick

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2014
Beiträge
6
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS
Hallo die BMW-Gemeinde,

beide der Reinigung/Überholung des Tankschloßes/-verrieglung ist mit der Rückholfeder für das Schloß gebrochen, eine Drehfeder, ca 10mm im Durchmesser, 1mm Drahtstärke, mit zwei Nasen nach innen und außen. Auf der Abildung fehlt die äußere Nase. Weder im Motorrad- und Auto-Fachhandel noch im Internet bin ich fündig geworden, keine konnte mir sagen, woher ich dieses Teil - ein Pfennigartikel - bekommen könnte. Muss mir also ein Ersatzdeckel im Orginal oder gebraucht besorgen.

Weiß jemand, wo diese Art von Feder zu bekommen isr? Ich gehe davon aus, daß sie nicht nur in BMW-Tankdeckeln verbaut ist.

Grüße
Christoph
 

Anhänge

Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Weiß jemand, wo diese Art von Feder zu bekommen isr? Ich gehe davon aus, daß sie nicht nur in BMW-Tankdeckeln verbaut ist.
Wenn Du die Zeit hast zu suchen, dann schau Dich mal in Deiner Gegend nach mechanischen Werkstätten oder dergleichen um und frage Dich dort durch. Die Jungs haben teilweise Federstahldraht auf der Rolle und machen Dir so ein Teil im Zusehen. Habe ich selber schon erlebt und war platt, wie einfach und schnell das geht. Aber finden muß man diese Leute halt. Ansonsten ist wohl die Suche nach einem Gebrauchtteil die einfachste Lösung.

P. S: Gib mal in eine Suchmaschine den Begriff: "Feder wickeln" oder vergleichbar ein.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
bei ebay und co nach "universal schenkelfeder" suchen und die enden dann selbst zurecht biegen
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
1 m Federstahl-Draht kostet paar Cent.
Dicke messen, Anzahl der Windungen zählen, um Kern wickeln, fertig!
Spätestens im 2. o. 3. Anlauf paßt die Feder!
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.946
Ort
Rheinland
1 m Federstahl-Draht kostet paar Cent.
Dicke messen, Anzahl der Windungen zählen, um Kern wickeln, fertig!
Spätestens im 2. o. 3. Anlauf paßt die Feder!
ja ne ne ist klar, kann jeder weiß jeder wie das geht und jeder hat nen Schraubstock am Küchentisch Und notwendiges handwerkliches Geschick hat auch jeder. Und für ei paar Cenk gibt es auch nic mehr zu kaufen.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.177
Was willst Du denn machen, wenns das Teil nicht gibt?
Einen Schraubstock gibts für 14€ bei Ebay.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Wenn das jemand macht der Federstahldraht hat und nett ist, kostet das einen Kaffeekassenbeitrag. Wird dafür ein Auftrag erstellt, ist es einfacher/billiger einen neuen Tank mit Deckel zu kaufen.
Nicht jeder kann Federn wickeln. Diejenigen die es können (z.B. ich) brauchen den Draht den sie vielleicht nicht haben. Und wenn ich Derartiges für lau mache, dann möchte ich nicht auch noch "nach" dem Draht rennen.
Profis haben Tabellen/Programme mit denen sie errechnen "Drahteigenschaft und Wickeldurchmesser ergeben den Federdurchmesser".
"Ich" müsste es einfach ausprobieren und deshalb sollten es nicht nur die "12,3 cm" sein die man braucht.
gerd
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.946
Ort
Rheinland
Mein Lösungsansatz wäre ein anderer

Da es sich bei der Feder wohl um ein Standardteil handelt würde ich versuchen eine Feder fertig zu beschaffen, bevor ich mir zuhause eine Federkleonserienfertigung aufbaue.
Federdrahtdurchmesser Anzahl der Wicklungen und andere relevante Daten ermitteln und auf die suchegehen. Im Netz , beim Verwerter etc, hier im Forum. Da sollte doch was zufinden sein…

und ja ich habe auch Federn wickeln während mei er Ausbildung gelernt, ist aber schon jahrzehnte her.
Ob ich es heute noch könnte — theoretisch bedingt ja, praktisch wohl nicht mehr - aber die Ausbildung zum Werkzeugmacher hat mir viel Spass gemacht
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
......

Weiß jemand, wo diese Art von Feder zu bekommen isr?

Moin!

Genau diese Feder wirst Du kaum fix und fertig kaufen können. Aber...

Eine Feder wickeln ist nicht sooo schwer...

Einfacher wäre es eine solche Feder zu besorgen, um sie dann zu modifizieren:

feder.JPG



Wenn Du mir sagen kannst, wie die abgebrochenen Enden aussehen und zueinander stehen, dann könnte ich (wahrscheinlich) eine Feder aus dem Sortiment fischen und eine Ersatzfeder exklusiv für Dich anfertigen. :)
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Moin!

Eine Feder hätte ich, bei der Außendurchmesser und Drahtstärke passen:
IMG_6661.jpeg

Wenn ich jetzt wüsste, wie die defekte Feder ursprünglich ausgesehen hat, wäre eine Ersatzfeder in ein paar Minuten fertig…
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
408
Ort
Österreich
Modell
R850R
So sieht das Ding in eingebautem Zustand aus:
Tankfeder.jpg

Wenn ich das richtig sehe, ist bei Deiner Feder der äußere Stift abgebrochen. Kannst du nicht einfach versuchen, das verbliebene Ende etwas nach außen zu biegen? Die Feder ist dann vielleicht etwas strammer und lässt sich schwerer montieren, aber versuchen würde ich das.
Wo greift das nach innen gebogene Ende ein?
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.995
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Mahlzeit!

...

Weiß jemand, wo diese Art von Feder zu bekommen isr?
Ja, bei / von mir. Wenn Du dem denn zustimmen würdest.
Dafür reicht eine Antwort hier oder per PN aus.

Dann hättest Du die Feder in ein paar Tagen im Briefkasten.

Kostet auch nur eine Flasche Rotwein (Aber keine 1,5 Liter Pulle)... :)


So sieht das Ding in eingebautem Zustand aus:
Servus Peter!

Danke sehr! Das Foto reicht aus, um das Federchen umzuarbeiten.

Das nach innen gebogene Ende wird unten in den Schlosskörper eingreifen, um ihn nach einer Drehbewegung wieder in die Ausgangslage zurückzustellen.
 
Thema:

Drehtfeder Tankdeckel

Drehtfeder Tankdeckel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007

    Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007: Hallo! Leider ist mein Tankdeckel / Tankverschluß gestern abgebrochen und ich suche somit Ersatz. Natürlich ohne Schloss! Es würde der obere...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Suche Tankdeckel Rahmen

    Tankdeckel Rahmen: Hallo Hat jemand einen Tankdeckel Rahmen /Ring für eine 1200gs K25 Bauj. 2011 den er nicht mehr braucht und verkaufen möchte. Siehe Bild An der...
  • Erledigt Tankdeckel Keyless K49 K50 K51

    Tankdeckel Keyless K49 K50 K51: Moin, ich biete hier einen Tankdeckel für die BMW R1250GS an. Es handelt sich bei dem Deckel um die Keyless Version. Der Tankdeckel befindet sich...
  • Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?

    Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?: Hallo, wie beim Beispielbild ist auch bei meiner GS dieser Kleber am Tankdeckel. kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat / wofür diese...
  • Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007

    Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007: Hallo! Leider ist mein Tankdeckel / Tankverschluß gestern abgebrochen und ich suche somit Ersatz. Natürlich ohne Schloss! Es würde der obere...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Suche Tankdeckel Rahmen

    Tankdeckel Rahmen: Hallo Hat jemand einen Tankdeckel Rahmen /Ring für eine 1200gs K25 Bauj. 2011 den er nicht mehr braucht und verkaufen möchte. Siehe Bild An der...
  • Erledigt Tankdeckel Keyless K49 K50 K51

    Tankdeckel Keyless K49 K50 K51: Moin, ich biete hier einen Tankdeckel für die BMW R1250GS an. Es handelt sich bei dem Deckel um die Keyless Version. Der Tankdeckel befindet sich...
  • Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?

    Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?: Hallo, wie beim Beispielbild ist auch bei meiner GS dieser Kleber am Tankdeckel. kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat / wofür diese...
  • Oben