
Golem
- Dabei seit
- 22.01.2013
- Beiträge
- 3.407
- Ort
- Stuttgart
- Modell
- 1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Nächsten Mittwoch. Ich freu mich schon!
Sehr schön. Dann trifft dich die vorzeitige Schließung des Kleinen St. Bernhard am 22.9. nicht.Nächsten Mittwoch. Ich freu mich schon!
Das sieht ja super cool aus. Wie macht man denn so eine Mehrtagestour in Google? Mehrfarbig und offensichtlich mit vielen Shaping Points?Beispiel für die kommende Tour: https://maps.app.goo.gl/6Fmr6QJaHZ2NwyBT7?g_st=im
Der Kleine Bernhard geht dieses Jahr früher in die Winterpause, weil Teile der Strecke saniert werden müssen.Dem prikkelpitt ist ja weitgehend geholfen. Darf ich etwas abschweifen und fragen, warum der Kl. St. Bernhard ab 22.9. zu ist? Das könnte mich nämlich betreffen.
Das sieht ja super cool aus. Wie macht man denn so eine Mehrtagestour in Google? Mehrfarbig und offensichtlich mit vielen Shaping Points?
Das ist nicht mit Google geplant. Das ist lediglich in GoogleMaps dargestellt.Dem prikkelpitt ist ja weitgehend geholfen. Darf ich etwas abschweifen und fragen, warum der Kl. St. Bernhard ab 22.9. zu ist? Das könnte mich nämlich betreffen.
Nachtrag: Google KI hat mir verraten:
"Der Pass über den Kleinen St. Bernhard wird wegen Sanierungsarbeiten schon am 22. September 2025 vorzeitig für den Verkehr geschlossen. Er verbindet Frankreich und Italien.".
Und dann das hier:
Das sieht ja super cool aus. Wie macht man denn so eine Mehrtagestour in Google? Mehrfarbig und offensichtlich mit vielen Shaping Points?
Dankeschön Achim für den Hinweis! Dann hab ich ja noch Glück. Ich bin schon gespannt, denn hinter dem kl. Bernie geht’s es links zum Rosiere Fort hinauf, da wollte ich dieses Mal hochfahren. Hoffe, das klappt.Sehr schön. Dann trifft dich die vorzeitige Schließung des Kleinen St. Bernhard am 22.9. nicht.
Ich wünsche dir eine schöne Reise mit vielen prägenden Eindrücken.
[OFFTOPIC ENDE]
Puh Glück gehabt, sind Anfang September unterwegs, das wäre ziemlich blöd geworden.Schließung des Kleinen St. Bernhard am 22.9. nicht.
Wo bist du unterwegs, wir starten am Freitag ab Lörrach in die Seealpen.Nächsten Mittwoch. Ich freu mich schon!
Ich mache Urlaub in Balkonien und Pizzalien dieses Jahr.Puh Glück gehabt, sind Anfang September unterwegs, das wäre ziemlich blöd geworden.
Wo bist du unterwegs, wir starten am Freitag ab Lörrach in die Seealpen.
Anhang anzeigen 803068
Wir werden am 6.09 fast die gleiche strecke Fahren kurzer Abstecher Zur Fredy Statue.Wo bist du unterwegs, wir starten am Freitag ab Lörrach in die Seealpen.
Danke für diese Info. Ich hab' ein tolles Video dazu gefunden:Das ist nicht mit Google geplant. Das ist lediglich in GoogleMaps dargestellt.
Das geht vereinfacht so:
- Planen mit Basecamp (oder irgend einem anderen Tool, das kml Dateien ausgeben kann)
- Google MyMaps öffnen, neue Karte anlegen
- Die kml in die jeweiligen Ebenen in Mymaps importieren.
Weil er schrieb, er habe sich den N6 extra zugelegt und er vermisse die Funktion direkter Weg, wie beim CRN … Habe ich vielleicht falsch verstanden.Aber wenn er halt einen N6 hat ...
Wenn das, was ich über den CRN lese, einigermaßen stimmt, ist der nur anders, nicht besser.
Ich hab ja einen CRN. Auch dabei. Allerdings ist die fehlende Funktion, einen Neuberechnung der Route auszuschalten für meinen Zweck ziemlich ungünstig.Weil er schrieb, er habe sich den N6 extra zugelegt und er vermisse die Funktion direkter Weg, wie beim CRN … Habe ich vielleicht falsch verstanden.
Das geht nicht, jedenfalls nicht, so wie man sich das wünschen würde.…..
So weiß ich jetzt, wie man eine eigene myMaps-Karte erstellt und mit POIs und Routen ergänzt. Jetzt gleich die nächste Frage: nimmt man das "nur" zur Visualisierung oder kann man damit auch navigieren? Wenn ich bei dem Städtetrip aus dem Video bleibe, würde ich mir das so vorstellen, dass ich meine myMap am Handy öffne, die aktuelle Position dazu angezeigt bekomme und mich so durch Paris führen lasse. Geht das?
Habe auch ein paar Touren von Valle. Habe eine davon in MRA (Here), Kurviger, CRA und Osmand importiert. Das ist bei mir nur ein Track und ich sehe da keinen Unterschied bei der Routenführung. Heisst jetzt nicht, das es bei dir nicht anders sein kann.Ich hab ja einen CRN. Auch dabei. Allerdings ist die fehlende Funktion, einen Neuberechnung der Route auszuschalten für meinen Zweck ziemlich ungünstig.