#Duentscheidest wie schnell Du fährst.

Diskutiere #Duentscheidest wie schnell Du fährst. im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wie gesagt, es sind nur 3,2% der Straßen in D ohne Tempolimit, wenn es euch da zu stressig ist, dürft ihr gerne woanders fahren. Ein Tempolimit...
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.716
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wie gesagt, es sind nur 3,2% der Straßen in D ohne Tempolimit, wenn es euch da zu stressig ist, dürft ihr gerne woanders fahren.
Ein Tempolimit fordern immer die, die sagen, schnell fahren ist nix für mich, zu stressig, zu hektisch.
wie gesagt, niemand zwingt euch schnell zu fahren.
mehr, als das Tempo beim überholen deutlich zu erhöhen, und ein Blick über die linke Schulter und in den Rückspiegel verlange ich ja nicht von euch. Dann könnt ihr gerne weiterhin LKWs auf der rechten Spur ausbremsen.👅
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.497
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ich finde ja bemerkenswert, dass vor allem jene für ein Tempolimit sind, die sich ausreichend ausgetobt haben. Wärt Ihr vor 30 Jahren auch alle dafür gewesen? Sorry, ich möchte diese Bevormundung immer noch nicht und ja, das ist irrational. Wie zB freiwillig nur wegen der Lust auf zwei Rädern höhere Unfallrisiken einzugehen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.716
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ja damals war weniger Verkehr und? Ich frage mich, wo das ständige gestresst sein beim schnellen Fahren auf der Autobahn herkommt?
Last doch eure Frau fahren, dann könnt ihr entspannt daneben sitzen.
Sich ständig gestresst und überfordert zu fühlen, ist m.E. Eine Alterserscheinung.
Man müsste mal die entsprechenden Threads hier durchsehen, ob die gleichen, die ein Tempolimit fordern, die sind, die auch regelmäßige Checks für Autofahrer ab 70 fordern
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
885
Ort
Velbert
Modell
KTM 1290 SAS; Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Ich würde auch niemanden verurteilen, weil er mit 200 - 250 - 300 KM/h über die Autobahn knallt. Es kommt halt immer darauf an, ob die Person in den entscheidenden Momenten Gas raus nimmt und nicht rücksichtslos ist. Ich gebe auch gerne Gas auf der Bahn, aber halt auch nur wenn alles frei ist und auch nicht ständig. Sobald Verkehr herrscht wird die Geschwindigkeit angepasst. Ob ein Motorrad mal Gas gibt, oder der Vertreter im 520d mit 230 Sachen angerauscht kommt mit Lichthupe ( kommt gefühlt 100 Mal häufiger vor) macht keinen Unterschied. Gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Strecke, muss ich sehr viel Sorgfalt an den Tag legen, wenn ich die Spur wechsle. Von der Vollgasfraktion erwarte ich aber auch ein gewisses Maß an Einschätzung und Selbstbeherrschung. Wenn ich unterwegs bin im Urlaub, fällt mir aber regelmäßig auf, wie viel entspannter es sich bei unseren Nachbarn mit Tempolimit fahren lässt. Ob das jetzt 130 Sachen auf ner 3 oder 4 spurigen Bahn sein müssen, weiß ich nicht. Könnte man aber ja auch entsprechend anpassen. Meine K25 bin ich mehrfach am Anschlag gefahren, die war mit 17 Zoll und Öhlins recht stabil. Meine SAS habe ich noch nicht ausgefahren, da bin ich bei gut 235 KM/h vom Gas gegangen weil ich nicht alleine auf der Autobahn war. Die 60 PS mehr gegenüber der K25 sind aber mehr als deutlich zu spüren und das Teil liegt extrem Stabil. Viel wichtiger ist aber nicht Topspeed, auch nicht Leistung, einfach der Spaß am Fahren. Manche Menschen haben das mit 80 Km/h auf der Landstraße, andere bei 130 Km/h auf der gleichen Straße. Sofern Rücksicht auf alle genommen wird, Find ich das okay.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.730
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Sich ständig gestresst und überfordert zu fühlen, ist m.E. Eine Alterserscheinung.
Da denke ich anders.
Ich war früher deutlich gestresster unterwegs.
Und auch den Ansatz, „es fordern gerade die eine Tempolimit, die sich ausgetobt haben“ ist so nicht korrekt.
Viele, nein sehr viele, die dies fordern, sind deutlich jünger als wir.
Und die älteren fordern es vielleicht deswegen, weil man beide Seiten kennt und sich so ein Urteil bilden kann.
Und sorry, den Spruch mit „Bevormundung“ kann ich echt nicht mehr hören - wer das rausposaunt ist in der Zeit stehengeblieben.

Natürlich hindert niemand einen daran, auch auf den 3,2% der betroffenen Autobahnen Richtgeschwindigkeit zu fahren.
Es ist aber wie sooft - man redet über ein paar Prozent und meint, es wäre die große Masse. Ist es aber nicht. Warum also nicht die paar Prozent auch begrenzen?
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.497
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Vor 30 Jahren war gefühlt,die genauen Zahlen kenne ich nicht, auch nur die Hälfte an Verkehr...
Sicher weniger Verkehr. Aber nicht sicherer. Mich nervt diese Einstellung „ich hatte ja meinen Spaß, jetzt reicht es und dann brauchen andere es auch nicht.“. Vielleicht höre ich mit dem Motorradfahren auf.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.497
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Da denke ich anders.
Ich war früher deutlich gestresster unterwegs.
Und auch den Ansatz, „es fordern gerade die eine Tempolimit, die sich ausgetobt haben“ ist so nicht korrekt.
Viele, nein sehr viele, die dies fordern, sind deutlich jünger als wir.
Und die älteren fordern es vielleicht deswegen, weil man beide Seiten kennt und sich so ein Urteil bilden kann.
Und sorry, den Spruch mit „Bevormundung“ kann ich echt nicht mehr hören - wer das rausposaunt ist in der Zeit stehengeblieben.

Natürlich hindert niemand einen daran, auch auf den 3,2% der betroffenen Autobahnen Richtgeschwindigkeit zu fahren.
Es ist aber wie sooft - man redet über ein paar Prozent und meint, es wäre die große Masse. Ist es aber nicht. Warum also nicht die paar Prozent auch begrenzen?
Es ist aber wie sooft - man redet über ein paar Prozent und meint, es wäre die große Masse. Ist es aber nicht. Warum also die paar Prozent auch begrenzen?
Danke für das Kompliment mit dem „in der Zeit stehen geblieben“- was aus einem Wort so unterstellt wird.
Ich bin übrigens auch heute nicht gestresst unterwegs. Wenn man mit Verstand zügig fährt und es bei viel Verkehr lässt.
Transferfrage: sind Motorradfahrer nicht auch eine Minderheit? Hoffentlich hört keiner endgültig auf und findet „es reicht“.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.716
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mich würde eine Untersuchung über die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten interessieren.Wenn ich die 100km Autobahn mit ~200 fahre, überholen im Schnitt vielleicht 5 Fahrzeuge. Das ist sehr wenig, der Rest fährt eh so zwischen 130-150
 
G

Gast 68531

Gast
Sinnvoller als eine Geschwindigkeitsbegrenzung wäre vielleicht eine Begrenzung der Leistung,würde vom Verbrauch her schon Sinn machen.
Wenn die Leistung auf z.B. 100 PS begrenzt wäre,wer würde da noch ein 2,5 Tonnen SUV kaufen und fahren wollen,es gäbe sogar wieder mehr Parkplätze in den Städten,diese Dickschiffe belegen ja stellenweise zwei Parkplätze weil ihre Besitzer nicht in der Lage sind anständig zu parken...
:furious:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.730
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Mich würde eine Untersuchung über die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten interessieren.Wenn ich die 100km Autobahn mit ~200 fahre, überholen im Schnitt vielleicht 5 Fahrzeuge. Das ist sehr wenig, der Rest fährt eh so zwischen 130-150
Und was bringt Dir eine solche Untersuchung?
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
111
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Das Problem gerade auf Autobahnen ist der stark gestiegene Güterverkehr aufgrund immer breiterer Lieferketten und der Globalisierung des Handels. In Zahlen ausgedrückt haben sich die sog. Tonnenkilometer lt. DLR in den letzten 30 Jahren verdoppelt.
Da die rechte Spur fast immer von LKWs belegt ist tummeln sich mittlerweile viele, die 100-120 km/h fahren auf der Mittelspur und ziehen auch mal ohne große Rücksicht nach links, wenn sie auf einen überholenden LKW auflaufen.
Hat mich selbst, wenn ich früher mit 180-200 km/h mit dem Auto auf der linken Spur fuhr, in einige gefährliche Situationen gebracht. Mittlerweile bin ich eher mit 140-150 km/h unterwegs, das ist viel entspannter.
Mit dem Moped vermeide ich die AB so gut es geht, ansonsten sind auch hier 140-150 km/h die angenehmste Reisegeschwindigkeit.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.614
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Ich lebe in der Schweiz...musste aber Berufswegen öfters nach Heidenheim..
Was mir da dass grösste Unbehagen bereitete war, auf der rechten Spur wurde man des öfteren aus den angenehmen 130 kn/h auf Lastwagenkonforme 90 km/h abgebremst und musste auf die linke Spur um zu überholen..und wusste man nie wirklich was da mit gut 200 von hinten angedonnert kam ( entsprechend dem Video) an ein flüssiges Fahren war nicht zu denken. Von dem her meide ich im Allgemeinen AB's und im speziellen Deutsche AB's.

Ich finde in dieser Beziehung Frankreichs Autobahnen sehr angenehm..mit der 130 km/h Beschränkung und einem sehr entspannten Verhältniss zum Autofahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
467
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Grundsätzlich habe ich nichts gegen ein Tempolimit auf Autobahnen, was eh wenig Relevanz bei den schon zahlreichen Geschwindigkeitsbegrenzungen hätte.

Grundsätzlich habe ich aber etwas gegen Symbolpolitik oder z.B. Vorschriften, was ich zu essen habe. Und gegen Politiker, die Wasser predigen und danach Wein in Strömen saufen...
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.475
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Sie sind auch zum ko..en.

Zumindest, wenn man nicht beruflich bedingt Sonntags morgen um 4 Uhr fährt. Das Problem liegt in der völligne Ignoranz der Verkehrverhältnisse (die sehr viel mehr Miteinander und Rücksicht verlangen und auch benötigen als früher) und der immer übleren Motorisierung. SUV mit 300 - 500 PS ist ja nicht seltenes mehr und ich muss es leider mal so sagen, alle diese Testo-Krücken-Fahrer gehören meiner Meinung nach aus dem Verkehr gezogen. Die Teile werden als Dominatoren verkauft und von 99% der Fahrerschaft auch so bewegt, auf die Stoßstange fahren, einen mit riesigen Überschußgeschwindigkeiten überholen, einscheren und runterbremsen..als gäbe es keine Physik!!

Ich wäre mittlerweile für 10000 % Strafsteuer für den Kauf und Besitz dieser Gehirnneutralisierer wie Porsche Cayenne, X7 und QS7 + ein vollständiges Tempolimit (120 echte) und massiv drastischer Strafen, Lappen weg auf 3 Jahre bei 50 drüber!!
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.777
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
ich war das ganze letzte Jahr in Europa unterwegs, dass es woanders entspannter ist und sicherer, darf man ins Reich der Märchen verweisen. Ein Blick in die europ. Unfallstatistik zeigt das ganz klar.
ich persönlich würde die Engländer als entspannteste und rücksichtsvollsten Autofahrer bezeichnen. Machen immer Platz, lassen einem imm den Vortritt, mir persönlich ist das aber zu lutschig, zu lätschig. Zu langsam.
Die miesesten Autofahrer hat Süditalien, gefolgt von Südspanien, dann die Südfranzosen.
Norditalien und Nordfrankreich läuft, würde ich sagen.
Dänemark ist so dermaßen sediert, das hat mit Autofahren wenig zu tun.
Jep, genau so isses.

Vor allem das mit Italien, Spanien und Südfrankreich hab ich erst im Herbst wieder erlebt. Dabei sind die nicht wirklich rücksichtslos, sondern einfach nur so blitzartig in ihren (Re-)Aktionen. Kann aber für gemütliche Nordländer echt zum Problem werden.

Gruß
Serpel
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
600
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
SUV mit 300 - 500 PS ist ja nicht seltenes mehr und ich muss es leider mal so sagen, alle diese Testo-Krücken-Fahrer gehören meiner Meinung nach aus dem Verkehr gezogen. Die Teile werden als Dominatoren verkauft und von 99% der Fahrerschaft auch so bewegt, auf die Stoßstange fahren, einen mit riesigen Überschußgeschwindigkeiten überholen, einscheren und runterbremsen..als gäbe es keine Physik!!
Vielen Dank für diese Erleuchtung und Eingruppierung in diese "Fahrerschaft". Ich besitze auch ein so böses SUV mit über 300 PS....

Ich wäre mittlerweile für 10000 % Strafsteuer für den Kauf und Besitz dieser Gehirnneutralisierer wie Porsche Cayenne, X7 und QS7 + ein vollständiges Tempolimit (120 echte) und massiv drastischer Strafen, Lappen weg auf 3 Jahre bei 50 drüber!!
Du hast noch ein paar Modelle vergessen, z. B. die meisten Alpinas neuerer Generation....mein XD3 gehört aber offensichtlich auch dazu....
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.475
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Ich musste ja dieses Jahr Italien und Sadinien bereisen. Dort wird im Verhältnis zum erlaubten Tempo definitiv "raciger" gefahren, aber diese stumpfe Dominanz-Verkehrsgefährdung wie bei unseren No-Limit-Befürwortern habe ich dort nicht ein einziges mal erlebt.

Bei uns ist Verkehrsgefährdung einfach noch viel zu billig und ich hoffe, dass wenn das Tempolimt kommt, diese ganzen Leistungssaurier mal an die ganz kurze Kette genommen werden oder auch gerne nachhaltig entfernt.
Ich muss berufich bedingt viel reisne und da brauche ich keinen, der sein Ego per 200 + X kmh zu Lasten der anderen Verkersteilnehmer ausleben muss.
 
Thema:

#Duentscheidest wie schnell Du fährst.

#Duentscheidest wie schnell Du fährst. - Ähnliche Themen

  • Die GS ein wenig schneller machen!

    Die GS ein wenig schneller machen!: Morgen! jetzt habe ich auch den Endantrieb der RT 33/12 verbaut und bin begeistert! schon auf den ersten Metern merkt man den leicht (5,8%)...
  • Überhosen für den Winter zum schnell drüberziehen gesucht

    Überhosen für den Winter zum schnell drüberziehen gesucht: Da ich öfter quick and dirty mal zum zum EInkaufen, in die Wirtschaft, zur Baustelle düse will ich nicht immer Schuhe ausziehen beim An- und...
  • MacOS 14: BaseCamp wieder so schnell wie früher!

    MacOS 14: BaseCamp wieder so schnell wie früher!: Hallelujah liebe Gemeinde, ich bin den Tränen nah und zünde gleich 14 Kerzen an. Auf auf meinem Macbook M1 rennt BaseCamp (Version 4.8.12) nach...
  • Noch „schnell“ ne F850 GS Trophy-Style gekauft

    Noch „schnell“ ne F850 GS Trophy-Style gekauft: Kurzer Ersteindruck zum Auslaufmodell F850 GS: Als ich den Kauf angebahnt habe, habe ich gar nicht registriert, dass ne F900GS aufm Weg war. Sie...
  • Handy Akku schnell leer

    Handy Akku schnell leer: Habt ihr das auch das der Akku vom Handy schnell leer ist wenn mal etwas länger fährt. Auch wenn der Handy Akku voll geladen ist.Allso ca.200 km...
  • Handy Akku schnell leer - Ähnliche Themen

  • Die GS ein wenig schneller machen!

    Die GS ein wenig schneller machen!: Morgen! jetzt habe ich auch den Endantrieb der RT 33/12 verbaut und bin begeistert! schon auf den ersten Metern merkt man den leicht (5,8%)...
  • Überhosen für den Winter zum schnell drüberziehen gesucht

    Überhosen für den Winter zum schnell drüberziehen gesucht: Da ich öfter quick and dirty mal zum zum EInkaufen, in die Wirtschaft, zur Baustelle düse will ich nicht immer Schuhe ausziehen beim An- und...
  • MacOS 14: BaseCamp wieder so schnell wie früher!

    MacOS 14: BaseCamp wieder so schnell wie früher!: Hallelujah liebe Gemeinde, ich bin den Tränen nah und zünde gleich 14 Kerzen an. Auf auf meinem Macbook M1 rennt BaseCamp (Version 4.8.12) nach...
  • Noch „schnell“ ne F850 GS Trophy-Style gekauft

    Noch „schnell“ ne F850 GS Trophy-Style gekauft: Kurzer Ersteindruck zum Auslaufmodell F850 GS: Als ich den Kauf angebahnt habe, habe ich gar nicht registriert, dass ne F900GS aufm Weg war. Sie...
  • Handy Akku schnell leer

    Handy Akku schnell leer: Habt ihr das auch das der Akku vom Handy schnell leer ist wenn mal etwas länger fährt. Auch wenn der Handy Akku voll geladen ist.Allso ca.200 km...
  • Oben