Einseitige Wärmeentwicklung der Zylinder

Diskutiere Einseitige Wärmeentwicklung der Zylinder im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist bei meiner Vorkriegs-GS mit 110.000 km auf der Uhr auch schon immer so gewesen. Der linke Krümmer nimmt mehr Farbe an (verchromte Ausführung)...
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ist bei meiner Vorkriegs-GS mit 110.000 km auf der Uhr auch schon immer so gewesen. Der linke Krümmer nimmt mehr Farbe an (verchromte Ausführung). Ein Problem sehe ich hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Wenn ich das Bild anschaue, dann würden bei mir auch sofort die Alarmglocken läuten.
Allerdings kennen wir die Differnztemperatur nicht, die zwischen den Krümmern herrscht und wir wissen auch nicht, ob der eine Krümmer permament heißer läuft, als der andere.
Ich habe hier Erfahrungen mit der R1200 GS LC, der R1200 RS und der R1250 R und bei keiner der Maschinen hat es bei mir so ein seltsames Verfärbungsbild gegeben. Beide Krümmer waren immer in etwa gleich angelaufen, auch farblich kein Unterschied.

Deshalb würde ich versuchen, der Sache gemeinsam mit Deinem Freundlichen auf den Grund zu gehen.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.534
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Die Zylinder sind versetzt!
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Die Zylinder sind versetzt!
Was hat das mit der unterschiedlichen Erwärmung der Krümmer zu tun? Die Verbrennung sollte in beiden Zylindern sehr ähnlich ablaufen und damit die Abgastemperatur ziemlich identisch sein. Da die Anlassfarben bei Metallen ausschließlich von der angelegten Temperatur abhängig sind, und man durch verschiedene Temperaturen sogar gezielt verschiedene Anlassfarben erzeugen kann, müssen hier als eindeutig UNTERSCHIEDLICHE Temperaturen angelegen haben, die beide identisch vom Fahrtwind gekühlt werden, auch wenn die Zylinder versetzt sind.
Das einzige, was ich mir noch vorstellen kann ist, dass es sich hier um doppelwandige Krümmer handelt und durch einen Fertigungsfehler am angelaufenen Krümmer das heiße Innenrohr näher am Außenrohr anliegt und es deshalb stärker erhitzt.
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
PS: das müsste man dann aber schon durch ein leichtes Klopfen auf den Krümmer eigentlich hören können. Und es würde auch erklären, dass es bei anderen Maschinen so ein seltsames Bild geben kann, ohne dass dadurch ein Problem entsteht.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.534
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wie soll die "Kühlung" der Rohre identisch sein, wenn sie doch nicht seitengleich dem Fahrtwind ausgesetzt sein können? Was wissen wir denn genau über die Strömungsvehältnisse der Umgebungsluft an dieser Stelle? Genau, garnichts!
Und wenn die Verbrennungstemperaturen unterschiedlich sind, könnte man es an der Laufruhe evtl. spüren. Wie hoch muss denn überhaupt der Temmeraturunterschied sein, damit es durch die Anlauffarben sichtbar wird, oder ist das nur ein Furz? Wir zählen Erbsen hier, mehr nicht.
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Na ja, das Mopped fährt ja nicht im luftleeren Raum und ist symmetrisch aufgebaut. Und der kühlende Fahrtwind für die Krümmer kommt nun mal von vorne. Man kann da schon eine sehr ähnliche Anströmung annehmen.
Hier sind die Anlasstemperaturen (Stahl):

1710771308448.png


Zwischen nichts und Dunkelblau liegen also schon mal mindestens 90°C.
Das finde ich nicht unerheblich.
Zumindest würde ich der Sache nachgehen!
Eventuell läuft ja auch einer der Zylinder zu mager und hat deshalb eine zu hohe Abgastemperatur. Oder der andere Zylinder läuft zu fett und hat deshalb eine niedrigere Temperatur.
Das Anlaufen an sich ist ja nicht ungewöhnlich.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Zylinderabschaltung? ( bei VW heisst das ACT) :o
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nach knapp unter 1.200 Km, direkt vor der Einfahrinspektion. Ganz normal gefahren, also nicht immer an die max. 5.000upm gehalten.



 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.572
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Was hat das mit der unterschiedlichen Erwärmung der Krümmer zu tun? Die Verbrennung sollte in beiden Zylindern sehr ähnlich ablaufen und damit die Abgastemperatur ziemlich identisch sein. Da die Anlassfarben bei Metallen ausschließlich von der angelegten Temperatur abhängig sind, und man durch verschiedene Temperaturen sogar gezielt verschiedene Anlassfarben erzeugen kann, müssen hier als eindeutig UNTERSCHIEDLICHE Temperaturen angelegen haben, die beide identisch vom Fahrtwind gekühlt werden, auch wenn die Zylinder versetzt sind.
Das einzige, was ich mir noch vorstellen kann ist, dass es sich hier um doppelwandige Krümmer handelt und durch einen Fertigungsfehler am angelaufenen Krümmer das heiße Innenrohr näher am Außenrohr anliegt und es deshalb stärker erhitzt.
Wie ich oben (# 11) geschrieben habe, könnte es daran liegen, dass (erstmals) der Hubversatz - wohl vielleicht aus "ästhetischen" Gründen - kaschiert wurde indem man die Steuerkette bei einem Zylinder hinten und bei dem anderen vorn, also dann Richtung kühlendem Fahrtwind, vorgesehen hat. Könnte sein dass das thermische Auswirkung hat...
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Wie ich oben (# 11) geschrieben habe, könnte es daran liegen, dass (erstmals) der Hubversatz - wohl vielleicht aus "ästhetischen" Gründen - kaschiert wurde indem man die Steuerkette bei einem Zylinder hinten und bei dem anderen vorn, also dann Richtung kühlendem Fahrtwind, vorgesehen hat. Könnte sein dass das thermische Auswirkung hat...
hallo @dawshill gut, möglich wäre das, das will ich Dir nicht absprechen. Aber einen so hoher Temperaturunterschied ( über 90°C) wäre in meinen Augen schon ungewöhnlich und dann würde die Steuerkette sozusagen den Zylinderkopf von der Kühlung durch den Fahrwind abschotten und dadurch heißer laufen lassen.
Das halte ich für eher unwahrscheinlich und es wäre dann in meinen Augen auch eine Fehlkonstruktion, die ein so gewiefter Motorenbauer wie BMW nicht begehen würde!
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.572
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
hallo @dawshill gut, möglich wäre das, das will ich Dir nicht absprechen. Aber einen so hoher Temperaturunterschied ( über 90°C) wäre in meinen Augen schon ungewöhnlich und dann würde die Steuerkette sozusagen den Zylinderkopf von der Kühlung durch den Fahrwind abschotten und dadurch heißer laufen lassen.
Das halte ich für eher unwahrscheinlich und es wäre dann in meinen Augen auch eine Fehlkonstruktion, die ein so gewiefter Motorenbauer wie BMW nicht begehen würde!
Ja, das wäre schon ein Ding.

Wenn das Kerzenbild beider Zylinder gleich ist, d.h. die Verbrennung in beiden gleich gut ist, dann gab es früher noch die Besonderheit, dass der Krümmer des "vorderen" Zylinder etwas (ca. um den Betrag des Hubversatzes) vor dem Radius kürzer war als der andere.
Aber dass das so gravierend sein soll, kann ich mir nicht vorstellen...
 
GSBandit69

GSBandit69

Dabei seit
30.10.2023
Beiträge
361
Ort
München
Modell
R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Das ist echt strange. Jetzt muss ich echt nochmal bei meiner schauen. :help:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die französische Luft und normale Fahrweise hat den Krümmern meiner GS nicht geschadet. :wink:

#29.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.000
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
die farbigen Krümmer werden aber verchromte Auspuffanlagen sein. Bei unseren Billigkrümmern ohne Chrom wird es nicht so bunt ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die farbigen Krümmer werden aber verchromte Auspuffanlagen sein. Bei unseren Billigkrümmern ohne Chrom wird es nicht so bunt ;)
die an meiner GS sind verchromt :o und von Anfang an, immer nachdem der Motor gut warmgefahren war, hat mich die 5.000upm-Grenze nicht immer interessiert.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.000
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
die an meiner GS sind verchromt :o und von Anfang an, immer nachdem der Motor gut warmgefahren war, hat mich die 5.000upm-Grenze nicht immer interessiert.
ups ok, eigentlich laufen die verchromten ja doch schnell farbig an, dachte deshalb das wären auch die normalen Krümmer ohne Chrom bei dem Bild von deinem Mopped.
 
Thema:

Einseitige Wärmeentwicklung der Zylinder

Einseitige Wärmeentwicklung der Zylinder - Ähnliche Themen

  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • BMW R 1150 GS Adventure - Finde den Fehler - Blinker einseitig ohne Funktion

    BMW R 1150 GS Adventure - Finde den Fehler - Blinker einseitig ohne Funktion: Guten Abend, Kollegen. Seit neusten hat Biggi`s Bommelsche eine blöde Angewohnheit :krank2: . Bei der letzten Ausfahrt, hatte ich erst den...
  • Bremssattel VR einseitig nicht mittig?!

    Bremssattel VR einseitig nicht mittig?!: Hallo zusammen, ich habe bei meiner GS im Frühling die Alufelgen pulverbeschichten lassen. Dazu habe ich die Radlager und Bremsscheiben...
  • Hinterreifen einseitig abgefahren CRA3

    Hinterreifen einseitig abgefahren CRA3: Servus Spezialisten Mein Hinterreifen ist runter, hab morgen beim Reifendealer einen Termin und bekomme einen neuen Heute beim Ausbau vom...
  • Bremsbacken vorne einseitig abgenutzt

    Bremsbacken vorne einseitig abgenutzt: Hey liebe Leute, vorhin bei einer kleinen Kontrolle festgestellt, dass meine Bremsbacken vorne auf den Innenseiten deutlich mehr abgenutzt sind...
  • Bremsbacken vorne einseitig abgenutzt - Ähnliche Themen

  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • BMW R 1150 GS Adventure - Finde den Fehler - Blinker einseitig ohne Funktion

    BMW R 1150 GS Adventure - Finde den Fehler - Blinker einseitig ohne Funktion: Guten Abend, Kollegen. Seit neusten hat Biggi`s Bommelsche eine blöde Angewohnheit :krank2: . Bei der letzten Ausfahrt, hatte ich erst den...
  • Bremssattel VR einseitig nicht mittig?!

    Bremssattel VR einseitig nicht mittig?!: Hallo zusammen, ich habe bei meiner GS im Frühling die Alufelgen pulverbeschichten lassen. Dazu habe ich die Radlager und Bremsscheiben...
  • Hinterreifen einseitig abgefahren CRA3

    Hinterreifen einseitig abgefahren CRA3: Servus Spezialisten Mein Hinterreifen ist runter, hab morgen beim Reifendealer einen Termin und bekomme einen neuen Heute beim Ausbau vom...
  • Bremsbacken vorne einseitig abgenutzt

    Bremsbacken vorne einseitig abgenutzt: Hey liebe Leute, vorhin bei einer kleinen Kontrolle festgestellt, dass meine Bremsbacken vorne auf den Innenseiten deutlich mehr abgenutzt sind...
  • Oben