ich denke der Schaden ist entweder auf
- falsches Schmiermittel ( Bremsenriniger??)
- Mechanische Beschädigung oder auf
- zu wenig Schmiermittel zurückzuführen..
Ich sehe da feinkörniges Sandzeuchs drauf.
Von vorn herein habe ich die Endurance Kette als nicht wesentlicher haltbarer eingeschätzt. 20000 km halten gute Ketten wie DID auch bei guter Schmierung.
Würde ich wieder Kette fahren, würde ich immer einen Kettenöler mt 2 Schläuchen und elektronischer Dosierung wählen.
Triefende Ketten sind überflutet oder? Das ist übertrieben,
wo ist das Problem Stückweise sich an die nötige Menge herunter zu regeln?
Dass da auch mal ein Tropfen Öl wegschleudert, ist bei Kettenfett auch nicht anders.
Es ist beides eine Verlustschmierung.
Umweltsauererei was ist das denn?
Benzin durch sinnlose Hin und Herfahrererei
Reifenabrieb an der Strasse
Früherer Verschleiß von Ketten ohne Schmiermittel, also Sondermüll..
Da kann man Rizinus oder pflanzliches Fett nehmen wenn man da Wert drauf legt.
Allein bei der Erdölförderung geht Öl in 100 000 facher menge in einer Minute in die Umwelt...
Wo fängt man an? Ich sicher nicht beim Sparen von Öl beim Kettenschmierdosierer.
Das soll nichts tropfen über Nacht klar..