Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Diskutiere Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Welch ein Glück, dass das bei uns in good old Germany nicht passieren kann. 🤨 Stromausfall trifft große Teile von Spanien und Portugal
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.544
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Welch ein Glück, dass das bei uns in good old Germany nicht passieren kann. 🤨

Stromausfall trifft große Teile von Spanien und Portugal
"Nach dem weitgehenden Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Stromversorgung in Deutschland nach Angaben der Bundesnetzagentur stabil. "Ein großflächiger, langanhaltender Blackout ist in Deutschland unwahrscheinlich", erklärte die Behörde in Bonn."

Wenns denn eine deutsche Behörde erklärt. Da bin ich ja beruhigt.
Braucht jemand meinen Inverter, und den Aspen4 für 30 Betriebsstunden dazu? Benötige ich nun gottseidank nicht mehr.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.509
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
"Nach dem weitgehenden Stromausfall in Spanien und Portugal ist die Stromversorgung in Deutschland nach Angaben der Bundesnetzagentur stabil. "Ein großflächiger, langanhaltender Blackout ist in Deutschland unwahrscheinlich", erklärte die Behörde in Bonn."

Wenns denn eine deutsche Behörde erklärt. Da bin ich ja beruhigt.
Braucht jemand meinen Inverter, und den Aspen4 für 30 Betriebsstunden dazu? Benötige ich nun gottseidank nicht mehr.
Der ist zu alt.
30 Betriebsstunden bei 2 Stunden Testbetrieb/anno sind ja schon 15 Jahre.;)
 
G

Gast-75439

Gast
Wenns denn eine deutsche Behörde erklärt. Da bin ich ja beruhigt.
Das kannst du auch, denn im Gegensatz zu einigen anderen Ländern in Europa ist das Stromnetz in Deutschland redundant aufgebaut und verschaltet. Das macht sich natürlich dann auch in den Netzentgelten bemerkbar und den Strom insgesamt in Deutschland auch teurer.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.319
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Im Grunde ist es gleich, wie der Blackout entstanden ist. Wird immer ein hoher Schaden sein. Die Auslöser sollte man trotzdem ermitteln. Ich möchte nicht in der Haut derjenigen stecken, die für die Schutztechnik bei den Netzen verantwortlich sind. Die werden einiges zu erklären haben. Hoffentlich findet man da etwas.
In die deutsche Netztechnik habe ich viel Vertrauen. Da wird viel Sicherheit mit eingebaut, keine Frage.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.544
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Wie oft hast du ihn denn, wegen Blackouts, benötigt?
bis jetzt noch nicht. Ich bin trotzdem mißtrauisch... Die paar hundert Euro halte ich privat gern vor. Lieber fahre ich nur ne 650er.
Nur komisch das wir in der Bergwacht mit Notstromaggregaten, Diesel, Taschenlampen, Schulung der Einsatzkräfte auf Notfalloperationen ohne Strom, Funk, Handy, etc... von der Landesregierung aus aufrüsten müssen.
Die Feuerwehren, THW, Wasserwacht, Rotkreuz ringsherum auch.

In die deutsche Netztechnik habe ich viel Vertrauen. Da wird viel Sicherheit mit eingebaut, keine Frage.
Alles easy peasy. Ist natürlich nur zum Spaß und Ehrenamtler beschäftigen die sonst nur sinnlos ins Bierzelt gehen würden.
Schlaft beruhigt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.319
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Warum ist das komisch? Vorsorge ist doch sehr gut. Selbst die Grundschule in dem Ort, wo ich lebe, ist mit Notstrom, Wärmeerzeuger und Notbeleuchtung ausgestattet. Soll dann der "Leuchtturm" und Anlaufstelle sein, wenn eine Notlage eintritt. Kann ein Netzausfall sein, muss es aber nicht. Ein kleines Notstromaggregat (3kW) habe ich auch immer im Haus, zusammen mit rund 50 Liter Treibstoff.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.415
Den letzten Blackout hier in Schläfrig-Holzbein gab es in einigen Regionen (eigentlich war es nur einige länger andauernde Brownouts) anlässlich der Schneekatastrophe 1979. Viele Landwirte, deren Melkmaschinen nicht mehr funktionierten, hatten sich danach Stromaggregate gekauft, die aber in der Zeit danach nie wieder genutzt wurden. Die Dinger kann man heute wohl nur noch zusammen fegen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.509
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Nur komisch das wir in der Bergwacht mit Notstromaggregaten, Diesel, Taschenlampen, Schulung der Einsatzkräfte auf Notfalloperationen ohne Strom, Funk, Handy, etc... von der Landesregierung aus aufrüsten müssen.
Die Feuerwehren, THW, Wasserwacht, Rotkreuz ringsherum auch.
Nein. Ist nicht komisch.
Wenn man Risikomanagement betreibt gibt es 2 entscheidende Faktoren:
Wie hoch ist es, dass das Risiko eintritt?
Wie hoch ist der Schaden, wenn das Risiko eintritt?

Die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Blackout ist sehr gering. (Stromausfallzeit in Deutschland 12 Minuten pro Jahr, durchschnittlich. Einzelgehöft mit Freileitung vielleicht mal ein paar Stunden oder Tage; in der Stadt dafür 10 Jahre gar nicht).

Wenn Du als Privathaushalt dann hinterher nur den Inhalt Deiner Kühltruhe im Wert von 200 Euro ersetzen musst, lohnt sich ein Stromaggregat zur Risikovorsorge wirtschaftlich nicht.
Beim Einzelhof mit 200 zu melkenden Kühen kann die Rechnung schon ganz anders aussehen.

Und dass die von Dir aufgeführten Organisationen der Katastrophenhilfe im Notfall voll einsatzbereit sein müssen erklärt sich doch selbst, oder ?
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.544
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Danke fürs Welt erklären.
Und Entschuldigung das ich mir so meine eigenen Gedanken mache. Ich Dummerchen.

Ist schon interessant das die Blackout- Vorbereitung seit ca. 5 Jahren forciert wird.
Rosenheim war da Vorreiter. Eine ganze Zeitlang belächelt, verunglimpft, als Hirngespinst abgetan.

Und plötzlich werden Gelder freigegeben, Rettungskräfte geschult, Aggregate angeschafft, Batterien gehortet Broschüren gedruckt etc.
Wo doch keinerlei Anlaß zur Sorge ist...
Nicht komisch. Na gut.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.671
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Da liegt das Land einen Tag auf dem Rücken und die singen Viva España und am Ende klopfen sie sich gegenseitig auf selbigen, weil sie so schnell den Fehler behoben haben - die südländische Mentalität scheint doch etwas anders(t) zu sein ;) :bounce:

1745923895425.png
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.509
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Gegenfrage:
Wie oft hast du deine Airbags im Auto benötigt
oder wie oft deine Risiko-Lebensversicherung in Anspruch genommen?
Gegenfrage: Wieviel ist Dir Dein Leben wert im Verhältnis zum vergammelten Inhalt der Kühltruhe?

Da hat sicher jeder eine andere Ängstlichkeit/Risikobereitschaft.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.320
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Gegenfrage: Wieviel ist Dir Dein Leben wert im Verhältnis zum vergammelten Inhalt der Kühltruhe?

Da hat sicher jeder eine andere Ängstlichkeit/Risikobereitschaft.
Ich habe drei Gefrierschränke, da ich mein Fleisch überwiegend selbst erlege.
Das ist aber nur eine Seite der Medaille.
Ich habe eine Gasbrennwertheizung.
Diese funktioniert im Winter ohne Strom nicht.
Gegenfrage: Wie würdest du im Winter ohne Strom heizen?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.509
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich habe drei Gefrierschränke, da ich mein Fleisch überwiegend selbst erlege.
Das ist aber nur eine Seite der Medaille.
Ich habe eine Gasbrennwertheizung.
Diese funktioniert im Winter ohne Strom nicht.
Gegenfrage: Wie würdest du im Winter ohne Strom heizen?
Gar nicht. Für den unwahrscheinlichen Fall des längeren Stromausfalles: Pullover anziehen.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
252
Ort
NRW
Und mit dem Pulver wärmst du auch alle Wasserrohre im Haus damit sie im Winter bei tiefen Temperaturen nicht platzen?
 
Thema:

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack klein für GS 1250

    BMW Tankrucksack klein für GS 1250: Moin, ich biete meinen kleinen Original-BMW Tankrucksack zum Kauf an. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass ich ausschließlich den großen TRS...
  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Suche Kleine Drehbank

    Kleine Drehbank: Da ich gelernter Dreher bin, möchte ich mir gern einen weiteren Traum erfüllen... eine kleine Drehbank. Ich suche etwas mit ca. 200mm Spannweite...
  • Kleine Drehbank - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack klein für GS 1250

    BMW Tankrucksack klein für GS 1250: Moin, ich biete meinen kleinen Original-BMW Tankrucksack zum Kauf an. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass ich ausschließlich den großen TRS...
  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Suche Kleine Drehbank

    Kleine Drehbank: Da ich gelernter Dreher bin, möchte ich mir gern einen weiteren Traum erfüllen... eine kleine Drehbank. Ich suche etwas mit ca. 200mm Spannweite...
  • Oben