Erfahrungen Lenkanschlag

Diskutiere Erfahrungen Lenkanschlag im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, Gibts schon paar Leute die Erfahrungen mit dem Lenkanschlag von Ebay gemacht haben (Touratech Nachbau) - alles gut?! Schon umgelegt auch...
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
Hi,

Gibts schon paar Leute die Erfahrungen mit dem Lenkanschlag von Ebay gemacht haben (Touratech Nachbau) - alles gut?!

Schon umgelegt auch und getestet ?! ;-)
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
hallo,
zu den "nachbauten" kann ich leider nix sagen,
habe meine für alle 4 motorräder selber hergestellt.
nach dem prinzip von "tt". warum das rad neu erfinden?
wenn meine funktionieren, dann die aus der bucht auch...warum nicht?
2 mm alublech = 2 mm alublech...kunststoff (pe) = kunststoff (pe, jedenfalls in diesem fall)...
wenn ich neue schwarze gummis brauche gehe ich zu tt und hole mir welche ab.
die gibt´s kostenlos...

gruß markus
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.158
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
hallo,
zu den "nachbauten" kann ich leider nix sagen,
habe meine für alle 4 motorräder selber hergestellt.
nach dem prinzip von "tt". warum das rad neu erfinden?
wenn meine funktionieren, dann die aus der bucht auch...warum nicht?
2 mm alublech = 2 mm alublech...kunststoff (pe) = kunststoff (pe, jedenfalls in diesem fall)...
wenn ich neue schwarze gummis brauche gehe ich zu tt und hole mir welche ab.
die gibt´s kostenlos...

gruß markus
Chinesen kopieren auch, nicht war Walle! Da Du aber eine Langnase bist und Geld bekommst mehr als Du verdienst und dann noch schmarotzen gehst, verstehe ich nicht.
grüße Rentner
 
Alex Mayer

Alex Mayer

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
1.372
Ort
auf der rauen Alb am höchsten Berg
Modell
R 1200 GS LC "Lotte"
Hab die TT Lenkanschläge zum 2ten mal an einer GS dran, bei mir sind die aber noch nie losgegangen.
Bei was für Aktionen gehen die runter?
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
...irgendwie war´s klar, daß wieder was von meinem lieblings-rentner kommt...

eugen, das mußt du sportlich sehen.
in meiner freizeit im betrieb habe ich das gemacht.
zugegeben, das erste teil habe ich von tt gekauft als gebrauchtteil, die anderen dann
daraus hergestellt...und die "schnorrerteile" hab´ ich nur einmal besorgt, dann mit
sog. flüssigmetall wieder hingeklebt. du weißt doch: schwaben...günstig...

du hattest glück!
wenn´s nicht so geschüttet hätte bei uns, wäre ich vorbeigekommen.

ich habe mich des letzteren mit bmw´lern unterhalten wegen dem urinbecher der hinterradbremse
des 1200er wasserbüffels...die summierung der grammzahlen was man einspart, wenn man
dies und das ändert ist schon beachtlich...
...aber dies ist eine andere geschichte...

dennoch ´nen schönen sonntagsgruß vom waden-walter an dich - vorsicht: in albstadt-tailfingen ist wieder
ein deppertes radrennen mit straßensperrungen...

- - - Aktualisiert - - -

... bei mir sind die aber noch nie losgegangen.
Bei was für Aktionen gehen die runter?
antwort an den gosheimer mayer alex:

die kleinen schwarzen runde gummis sind gemeint.
wenn man die standrohre öfters hin- und her an die schwarzen gummis hinpoltert
gehen die aufgeklebten kleinen schwarzen gummipuffer (der kleber verreckt halt mit der zeit)
durch die krafteinwirkung lose, da sie praktisch immer wieder etwas "verschoben" werden.

erklärung genügend?


grüßle vom walterle
 
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
:-D

na freut mich das ich da gleich mal so eine feine feine Diskussionsrunde starten hab können!

Meiner Meinung hat der Herr Schwarz schon genug Kohle.Daher wollt ich mich hald um Alternativen umsehen und da ich meine dicke sehr oft im Dreck bequeme und sie manchmal in der horizontalen landet dachte ich eben an verbesserte Schutzmethoden :-D

luftgekühlte Grüße
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.158
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
:-D

na freut mich das ich da gleich mal so eine feine feine Diskussionsrunde starten hab können!

Meiner Meinung hat der Herr Schwarz schon genug Kohle.Daher wollt ich mich hald um Alternativen umsehen und da ich meine dicke sehr oft im Dreck bequeme und sie manchmal in der horizontalen landet dachte ich eben an verbesserte Schutzmethoden :-D

luftgekühlte Grüße
Hallo
das hat mit dem Geld von Herrn Schwarz nichts zu tun, es ist nur so, daß Herr Schwarz ( und sein Partner) das Geld redlich verdient hat (haben). Nicht umsonst verwendet der Enduro-Park Hechlingen auch dieses Produkt im Park, warum wohl ? Und wenn Du Dich in der Szene auskennst, dann weißt Du ja wie Touratech angefangen hat und das nicht immer mit einem 8h Arbeitstag!
Und die diskusion mit Walterle das ist eine ganz andere Basis Gelle W.....
Grüße Eugen
 
Thema:

Erfahrungen Lenkanschlag

Erfahrungen Lenkanschlag - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau

    Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau: Servus, meine 850GS muss zum Service. Hat jemand Erfahrung mit der Motorradgarage in Dachau oder Motorrad Arnold in Pellheim bei Dachau? Letztes...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau

    Erfahrung mit Motorradgarage oder Arnold in Dachau: Servus, meine 850GS muss zum Service. Hat jemand Erfahrung mit der Motorradgarage in Dachau oder Motorrad Arnold in Pellheim bei Dachau? Letztes...
  • Oben