Erfahrungen mit Carpe Iter

Diskutiere Erfahrungen mit Carpe Iter im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @hollimoto Bestellt über die Website und bezahlt per Kreditkarte. Habe noch am gleichen Tag die Bezahlbesatätigung erhalten. Bestellt hatte ich...
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
275
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
@hollimoto
Bestellt über die Website und bezahlt per Kreditkarte. Habe noch am gleichen Tag die Bezahlbesatätigung erhalten. Bestellt hatte ich an einem Freitag, versand wurde es die Woche drauf Mittwoch. In den Händen hielt ich das Päckchen glaube drei oder vier Tage später.

Eine Woche später habe ich dann noch ein paar Teile nachbestellt. Jakub (der Hersteller / Versender) hat sich daraufhin per Mail gemeldet und gefragt warum ich denn nachbestelle. In der Zwischenzeit war nämlich mein Lenovo M8 FHD (gänzlich ungeeignet als Navi, aber das nur nebenbei) eingetroffen und wollte verstaut sein, die Haltearme aus meiner ursprünglichen Bestellung hatten leider nicht gepasst, da ich vorab nicht alle Maße vom Tablet in Erfahrung bringen konnte und selber messen musste.

Nachdem dann klar war was ich warum brauchte und er mir mit den Haltearmen für die Samsung Tablets Active 2 und 3 nicht weiterhelfen konnte, ging das Päckchen mit der Nachbestellung zwei Tage später auf die Reise. Die Nachbestellung kam an, die Haltearme wurden getauscht, der Halter hat seinen Job grundsolide erfüllt.

Ob es einen deutschen Lieferanten gibt weiß ich nicht. Interessiert mich nach dem netten Kontakt aber auch nicht ;)

Ich kann jedem Interessierten nur empfehlen, bei Fragen selbst mit Jakub in Kontakt zu treten.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
9.377
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
ist den die Halterung auch verstellbar und wie ist den mit dem Ablesen beim im Stehen fahren?
also im Roadbook Einsatz


Danke schon mal
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
558
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Eine "dumme" Frage habe ich noch:

Passt das Tab Active 3 eigentlich mit oder ohne die werkseitige Schutzhülle in die Halterungen? Oder ist beides möglich?

Die Sache mit der Abschließbarkeit ist tatsächlich nicht so wichtig, wäre aber trotzdem nett. Den Vorteil sehe ich bei kurzen Stopps an der Tankstelle. Allein das sichtbare Schloss schreckt vielleicht schon den einen oder anderen ab. Ein richtiger Diebstahlschutz kann das natürlich nie sein. Im übrigen hoffe ich dass durch ein Schloss das Tab besser gegen herausfallen gesichert ist , d. h. das Schloss sollte nur zugehen wenn das Tab auch richtig eingerastet ist. Quasi ein zusätzlicher Schutz gegen Anwenderdummheit.
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
275
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
@ChiemgauQtreiber
Dann solltest Du den DualSport Adapter dazubestellen. Dadurch läßt sich der Holder sowohl drehen als auch für die Position im Stehen etwas nach oben kippen. Siehe


Ist auf der Seite unter "Adjustment Adapter" zu finden.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.030
Ort
Down Under
Passt das Tab Active 3 eigentlich mit oder ohne die werkseitige Schutzhülle in die Halterungen? Oder ist beides möglich?
Es passt in der Regel bei den Ram Halterungen die bisher gezeigt werden nur mit dem orginal Schutz Cover
Bei den Ram Halterungen die nur Seitlich geklemmt werden kann man sowohl als auch beides machen .
Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Abmessungen
Im Beitrag #131 ist es eine andere , was schon optisch da zu sehen ist , notwendig.
In den anderen Universalen Halterungen von Holder2.0 geht es mit oder ohne diese, wobei es dann doch ohne leicht hin und her rutschen kann .
Ich würde das jedenfalls nicht so ohne Hülle am Motorrad so machen .
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.755
Modell
Trible black Cow 50K
Evtl. ist es für den einen oder anderen interessant,

Die Software DMD2 ist nun als Beta zum Download möglich, ich bin gerade dabei sie mir (auf dem Sofa) einzustellen und in der Garage auszuprobieren.

Ziemlich umfangreich und wirklich schick gemacht ( es soll wohl auch die Point to Point Navigation komme)

Sieht alles in allem schon sehr Pro aus, die Bedienung mit dem ADV Controller ist nun auch sinnvoller gestaltet und macht auch Spaß. Vor dem Update war der ADV Controller ein nettes Gimmick aber nun kann der wirklich auch Controller genannt werden.

Um die Beta zu Installieren muss man allerdings die Aktuelle Version löschen und dann die Beta- Testung beantragen, geht ziemlich schnell.

Viele Bugs sind mir nicht aufgefallen, positiv sind die POI (Tankstellen/Zeltplätze/Supermärkte) die sieht man nun entlang des Tracks und kann sich (aktuell noch) mit einer Zusatz App (Google) hin navigieren lassen.

Zugegeben kann das ein normales Navi auch schon, aber die Karten, die Details und die Tatsache das die Schmiede ja recht klein ist beeindrucken nicht nur auf den ersten Blick.

Die Routen-Aufzeichnung geht in der Beta noch nicht, kommt aber in den nächsten Tagen .. und das ist wirklich auffäälig das sich täglich etwas ändert und John auf die User wünsche weitestgehend eingeht.

In der App unter Einstellung kann man auch direkt auf die Developer-Seite gelangen und seine fragen stellen oder eine Antwort finden.

Alles in allem ziemlich schick, und das Gefühl dabei zu sein ist schon lustig (Bei Tom oder Gar) muss mann halt das nehmen was da ist :-)
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.755
Modell
Trible black Cow 50K
Ja 👍 in der Developer Version 👌
image.jpg
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
773
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo ich nutze die Beta seit 3 Wochen, macht mit dem Adventure Controller richtig Laune
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ace
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.755
Modell
Trible black Cow 50K
Und wenn sich hier jemand verirrt hat, der eigentlich eine Navigations Alternative gesucht hat 😁
Ich nutze die Beta (und vorher die normale) auf einem Active Tab 2 welches sowohl vom Speicher und auch der Geschwindigkeit ausreicht ( und das gibt es in den Kleinanzeigen für unter 200)

TAB : 200 Euro
CONTROLER : 230 Euro
App 10 Euro
Halterung je nach Bedarf 100

Macht in der Summe 550 Euro

Also eine echte Alternative zum Navigator 6 mit einer endlosen Liste an Vorteilen 😁
 
HondaDriver66

HondaDriver66

Dabei seit
16.05.2023
Beiträge
7
Wozu braucht man Offroad die Ganganzeige und den Tacho ?
Fahre ohne und vermisse das nicht weil man je nach Drehzahl und Gehör oder Steigung schaltet .
Selbst die Karte wird nur mal kurz vor einer Abzweigung angesehen.
Der Blick nach vorn, stehend gefahren ist wichtiger als alle Infos.
Wichtig ist eine große Karte mit hoher Auffösung wo man dann, wenn der Weg durch Erdrutsch und ähnlichem weg / gesperrt ist, sehen kann wo man diese Stelle umfahren kann .

Im Grunde ist das doch alles nur eine technische Spielerei die zwar nett anzusehen ist aber fürs Fahren nix bringt.
Alle Enduros und Crosser bei mir haben werder Ganganzeige noch Drehzahlmesser oder Temperaturanzeigen .
Du bist mein großes Vorbild. Ein puristischer echter Mann!
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
323
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein CI4 mit DMD2 und versuche mich damit anzufreunden.

So hätte ich gerne meinen Home Screen, kriege ich aber nicht hin. Bin ich zu doof dazu (gefährliche Frage 😆) oder muss man dazu die Beta installieren? Die Möglichkeit habe ich CI 4 nicht gefunden.

Viele Grüße
Carsten
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
323
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit
Hallo,

wie oben schon geschrieben habe ich seit ein paar Tagen ein CI 4 mit DMD2 und versuche dahinter zu kommen wie alles funktioniert. Das größte Problem für mich ist, dass ich bisher keine wirklich vernünftige Dokumentation/Anleitung gefunden habe und alles ausprobieren muss.

Aktuell versuche ich gerade die Navigation zu verstehen. Die Track Aufzeichnung funktioniert jetzt so wie ich es gerne habe: Ein Track pro Tag und die Aufzeichnung startet automatisch.

Wegpunkte setzten funktioniert auch, aber wenn ich versuche zu einem zu navigieren kommt eine Meldung, dass keine App gefunden wurde, die den Request ausführen kann. Es muss also eine App drauf, die eine Route berechnen kann. Funktioniert das mit Google Maps oder Kurviger? Was käme sonst an App in Frage und kann die Beta eine Route selbst berechnen? Dann würde ich hier den Ball so flach wie möglich halten und auf das nächste Release warten.

Kann man eigentlich eine geplante Route importieren und dann abfahren? Das würde ich als nächstes probieren.

Vielen Dank und viele Grüße
Carsten
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
773
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo
Die Ansicht die du möchtest, bietet die Beta! Kannst du im Play Store unter DMD 2 finden.
Zur Routenberechnung kann ich nicht sagen.
Einen Track kannst du laden und abfahren.
 
K

Kössi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
75
Modell
R 1250 GSA HP
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein CI4 mit DMD2 und versuche mich damit anzufreunden.



So hätte ich gerne meinen Home Screen, kriege ich aber nicht hin. Bin ich zu doof dazu (gefährliche Frage 😆) oder muss man dazu die Beta installieren? Die Möglichkeit habe ich CI 4 nicht gefunden.

Viele Grüße
Carsten
Moin Carsten,

hilft dir das
weiter ?


Gruß Frank
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.755
Modell
Trible black Cow 50K
Du kannst die Beta nur laden wenn du dich als Beta Tester anmeldest !! dazu musst Du unten ( weiter unten ) einmal Beta Tester beantragen.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.030
Ort
Down Under
ich habe seit ein paar Tagen ein CI4 mit DMD2 und versuche mich damit anzufreunden.
DMD 2
einfach erklärt
Es ist NUR eine Oberfläche die vorhandene Apps Bündelt. Diese müssen also auf dem gerät vorhanden sein.
Sie hat nix mit CI zu tun und läuft eigentlich auf allen Android Geräten .
DMD2 kann auch nicht eigenständig Navigieren, soweit sind die Programmierer noch nicht, arbeiten aber daran .
Nimm einen leeren Desktop und bestücke ihn mit den von dir benötigten Apps . Dann hast du " DMD2 " light ......
Das ist das eigentliche Prinzip welches dann auch mehrere Apps in einem Fenster darstellen kann .
Ich ab es zwar noch installiert, gerade festgestellt , nutze es aber überhaupt nicht mehr.
Spezifische Fragen zur App bekommst du seit einiger zeit hier beantwortet
Forums – Drive Mode Dashboard
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
277
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC, neu: R1250 GS & Tenere 700
Für das Carpe Iter Pad gibt es momentan noch nicht die neue DMD2-Version (als Beta).
Die Beta kann nur im Play Store (bzw. über einen Link im Beta-Forum) auf Android-Geräte installiert werden.
Ob man auf dem Carpe Iter Pad über das vorinstallierte DMD2 (oder parallel) die Beta installieren sollte oder kann weiß ich nicht.
Falls etwas schief geht gibt es ja den Weg zurück über eine Neuinstallation.
 
Thema:

Erfahrungen mit Carpe Iter

Erfahrungen mit Carpe Iter - Ähnliche Themen

  • Tablet als Navi - Erfahrung

    Tablet als Navi - Erfahrung: Hallo Kollegen, ich teile mal meine Erfahrungen zum Thema DMD2 bzw. Tablet als Navi an der 1150er. Ich bin gestern von meiner 4 Tages Tour durch...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen: Moin Ich möchte meine original Sitzbank meiner 1250 GS ADV gegen eine andere Sitzbank tauschen. Die Originale Sitzbank gefällt mir überhaupt...
  • Erfahrung mit andsafe Versicherung

    Erfahrung mit andsafe Versicherung: Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Mir geht es in der Hauptsache um die Fahrradversicherung ... und die Reiseversicherung Sie geben...
  • 750 GS: bis 100.000 km fahren (Erfahrungen?) oder austauschen?

    750 GS: bis 100.000 km fahren (Erfahrungen?) oder austauschen?: Guten Morgen, mich treiben seit letzter Woche Gedanken zur Zukunft meiner GiSela um. Seit 04/19 (Bj. 2018, 1. Mj.) bin ich 43.700 km mit ihr...
  • Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss

    Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss: Hallo zusammen, ich frag mal in die Runde...... Hat wer den Nachfolger des Carpe Iter Control = den Carpe Adventure Control an seinem Motorrad /...
  • Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss - Ähnliche Themen

  • Tablet als Navi - Erfahrung

    Tablet als Navi - Erfahrung: Hallo Kollegen, ich teile mal meine Erfahrungen zum Thema DMD2 bzw. Tablet als Navi an der 1150er. Ich bin gestern von meiner 4 Tages Tour durch...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen: Moin Ich möchte meine original Sitzbank meiner 1250 GS ADV gegen eine andere Sitzbank tauschen. Die Originale Sitzbank gefällt mir überhaupt...
  • Erfahrung mit andsafe Versicherung

    Erfahrung mit andsafe Versicherung: Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Mir geht es in der Hauptsache um die Fahrradversicherung ... und die Reiseversicherung Sie geben...
  • 750 GS: bis 100.000 km fahren (Erfahrungen?) oder austauschen?

    750 GS: bis 100.000 km fahren (Erfahrungen?) oder austauschen?: Guten Morgen, mich treiben seit letzter Woche Gedanken zur Zukunft meiner GiSela um. Seit 04/19 (Bj. 2018, 1. Mj.) bin ich 43.700 km mit ihr...
  • Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss

    Carpe Adventure Controll Erfahrung/Montage/Anschluss: Hallo zusammen, ich frag mal in die Runde...... Hat wer den Nachfolger des Carpe Iter Control = den Carpe Adventure Control an seinem Motorrad /...
  • Oben