Erfahrungen mit dem Dremel Trio

Diskutiere Erfahrungen mit dem Dremel Trio im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, moin hat jemand von Euch schon mit dem Dremel Trio gearbeitet? In dem Werbefilmen sieht das ja immer sooooooo toll aus. Gruß Schweinehund
Schweinehund

Schweinehund

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Moin, moin
hat jemand von Euch schon mit dem Dremel Trio gearbeitet?
In dem Werbefilmen sieht das ja immer sooooooo toll aus.

Gruß Schweinehund
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.656
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

so wie ich die Produktbeschreibung verstehe, handelt es sich um die Bauart
Oberfräse, mit der man angeblich auch Sägen und Schleifen kann.

Das Ding ist angeblich für Alles gut, kann aber nichts richtig.
Mit nem Zahnarztbohrer sägen - vergiß es.
Gegen eine normale Stichsäge hat das Ding keine Chance.
Fräsen mit Fräsern mit 2-3 mm Schaftdurchmesser - vergiß es.
Eine ernstzunehmende Oberfräse hat eine 8 mm Schaftaufnahme.
Und dann noch die Schleiffunktion....

Spar Dir das Geld und kauf was Ordentliches.

Gruß
Christian
 
Schweinehund

Schweinehund

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Moin, moin

also ist das mehr für Modellbau.

Gruß
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Wie immer die allumfassende Frage, was hast du vor?
Modell- oder Möbelbau?
Meiner Erfahrung nach taugen die meisten Multifunktionswerkzeuge nicht sonderlich. Einzige Ausnahme der Fein Multimaster :-)
Ansonsten geht nichts über vernünftige Einzelgeräte.
Über das Preisniveau lasst uns mal lieber nicht reden .... :-(

Gruß
Martin
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
593
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Hallo
Ich kenne den Dremel Trio nicht, nur mal kurz im Netz angeschaut.
Aus meiner Erfahrung als Tischlermeister kann ich dir nur eins sagen.
Als Oberfräse wird er nur in Balsa-Holz oder dünnem GFK oder Kunststoff zu gebrauchen sein.
Bei der Stichsäge, wobei es hier ja eine Fräse mit montiertem Anschlag ist, wird es sich ähnlich verhalten.

Ich habe selbst einen "normalen" Dremel. Mir sind bei Fräsarbeiten in festeren Materialien schon genug Fräser abgebrochen.
Ich brauche ihn nur für wirkliche Problemfälle, wo ich mit großem Werkzeug nicht hinkomme. Dafür ist er ein Problemlöser.

Zur Leistung:
Eine vernünftige Oberfräse hat min. 800 Watt oder mehr. Meine Große hat 2000 Watt.
Eine kleine Stichsäge hat um die 600 Watt und ist bei Hartholz schnell am Ende.

Kauf dir ne Oberfräse und Stichsäge von Einhell oder Güde (Billiganbieter).
Kosten zusammen auch nicht mehr wie der Trio. Wenn du diese Geräte selten einsetzt, werden sie auch lange halten.
Selbst eine billige Bosch-Oberfräse gibts schon ab 60,-
Ein Dremel-Nachbau von den üblichen Anbietern gibts auch schon für wenig Geld.
Da hast du dann für 50,- mehr drei Geräte, mit denen du arbeiten kannst.

Ich sehe den Dremel-Trio eher als Spielzeug an.

Ich hätte mir meinen Dremel auch nicht gekauft, war ein Geschenk meiner Frau.
Wenn du genug Geld hast, kauf dir nen Multimaster. Es gibt mittlerweile auch nen super Nachbau auf Akkubasis von AEG.

AEG POWERTOOLS Multitool German

Damit habe ich schon gearbeitet und finde es garnicht schlecht. Mit einem Adapter passen auch die Werkzeuge vom Multimaster von Fein.

Ich hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte.

Gruß Uwe
 
Schweinehund

Schweinehund

Themenstarter
Dabei seit
13.02.2007
Beiträge
828
Ort
WBL
Modell
R 1250GS Adventure
Moin, moin
bis auf eine Oberfräse bin ich schon recht gut aufgestellt:cool:.
Mir ist das Ding heute bei ebay aufgefallen, für 60,-€, daher meine Neugier, hatte es vorher noch nicht gesehen.

Gruß Schweinehund
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Dremel Trio

Erfahrungen mit dem Dremel Trio - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • RDC Erfahrung Batterietausch

    RDC Erfahrung Batterietausch: Hallo, hier meine Erfahrungen beim Batterietausch der RDC-Sensoren, hilft vielleicht anderen. Räder- und Reifendemontage steht in der Anleitung...
  • erfahrung PUIG Scheibe

    erfahrung PUIG Scheibe: Moinsn Hat jemand Erfahrung mit dieser Scheibe ? PUIG 6486 Hab ne GS 1250, aber die sehr kleine Scheibe drückt mir schon auf den Kopf bei...
  • Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH

    Erfahrungen mit F&F Carbon GmbH: Ich will mir vielleicht in den langen, dunklen Winterstunden ein paar Verschönerungen an mein Mopped bauen. Neben Ilmberger Carbon bin ich auf die...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Oben