Erfahrungen mit RDC

Diskutiere Erfahrungen mit RDC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hoi Moppedfahrer, hat jemand von euch schon berichtenswerte Erfahrungen mit dem RDC gemacht. Meine neue GS hat sowas und auf was sollte man sich...
A

auto

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
15
Ort
BRD Hessen
Modell
R1150GS/R1200GS Bj.2006 / R1200GS LC bestellt
Hoi Moppedfahrer,

hat jemand von euch schon berichtenswerte Erfahrungen mit dem RDC gemacht.
Meine neue GS hat sowas und auf was sollte man sich da gefasst machen.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.566
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Hoi Moppedfahrer,

hat jemand von euch schon berichtenswerte Erfahrungen mit dem RDC gemacht.
Meine neue GS hat sowas und auf was sollte man sich da gefasst machen.
.. auf die Anzeige im Display der Reifendrücke in bar - getrennt nach vorne und hinten - du schaffst das!
 
A

auto

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
15
Ort
BRD Hessen
Modell
R1150GS/R1200GS Bj.2006 / R1200GS LC bestellt
Wie wird der Druckverlust eigentlich signalisiert?
Gibt es einen eingestellten Schwellwert und wenn der unterschritten ist blinkt was oder muss ich über den BC mir den Reifendruck immer wieder anschauen?

Wenn es einen Schwellwert gibt, kann man den selber einstellen?
 
yessy

yessy

Dabei seit
20.08.2011
Beiträge
783
Ort
CH / SO
Modell
R1200GS 2011
Hi,
wenn dieser Fall mal bei Dir auftreten sollte macht sich dieser sofort im Display deines BC duch blinken des gelben Dreiecks und der sofortiges Umschalten auf die Reifendruckanzeige bemerkbar.Es gibt einen Schwellenwert der aber Werkseitig eingestellt ist . Frage aber mich jetzt nicht bei welchem Wert er liegt ,ist bei mir erst einmal aufgetreten ... an Tanke gefahren und nachgepumt ,fertig.Meines wissens gibts es auch nichts anderes darüber zu berichten.
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Einziger Tip meinerseits:Teil Deinem Reifenwechsler:stomp: mit, dass sich am Ventil ein empfindlicher (ja: doppelt) Sensor befindet...

IMG_1855.jpg

Saludos
 
Zuletzt bearbeitet:
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Hoi Moppedfahrer,

hat jemand von euch schon berichtenswerte Erfahrungen mit dem RDC gemacht.
Meine neue GS hat sowas und auf was sollte man sich da gefasst machen.
Das RDC gibt es doch schon Jahrelang.Mit der Suchfunktion hier,wird dir sicher geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.916
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

der Schwellwert liegt (lag?) bei 0,4 Bar unter dem Mindestwert lt. Handbuch. Ob dies einstellbar ist, weiß ich nicht ... und hat mich bisher nicht interessiert. :o

Das Teil funktioniert einwandfrei seit vielen Jahren. Ggf. muss man sich auf geringfügige Abweichungen 0,1-0,2 Bar zu "offiziellen" Messgeräten einstellen.
 
schulli

schulli

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
98
Ort
Taunus
Modell
R 1200 GS
Und nach 7 Jahren kannst du dich auf eine nachlassende Batterie einstellen :o
Bei mir leuchtet es jetzt dauerhaft, weil er den hinteren Sensor nicht mehr findet.
Ist aber an sich eine ganz nette Spielerei, man kommt aber nicht um wenn man sie nicht hat!

Gruß
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.916
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Und nach 7 Jahren kannst du dich auf eine nachlassende Batterie einstellen :o
dann will ich mal darauf warten. 7 Jahre, über 80.000 KM und sehr häufig die Anzeige genutzt. Bisher reicht der Saft. Spielkind. :cool:


Sollten die Batterien ihren Geist aufgeben, irgendwann ist es auf jeden Fall so weit, wechsel ich gerne die Teile (RDC) aus. Nach ~sieben Jahren, bei meiner R eher mehr, kein Problem. Kaufe ich einige Wunder....teilchen, die häufig für gar nichts nutzen, weniger. :skip:


Werde berichten, wenn bzw. wann die Batterien versagen. Hoffe, es dauert noch einige Zeit. Ich wollte mir noch ein kleines Wunder....deckelchen kaufen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.916
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das wäre doch ein Fall für die Antifah.
 
G

Gast 5187

Gast
Ich leite es gleich weiter....

Der Trecker sprang eben übrigens gleich an, bin aber nicht gefahren, da ich keinen Überblick bzgl. des Luftdrucks habe.
Gerade auf Schnee ist das wichtig.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Einziger Tip meinerseits:Teil Deinem Reifenwechsler:stomp: mit, dass sich am Ventil ein empfindlicher (ja: doppelt) Sensor befindet...

Anhang anzeigen 90095

Saludos
..kann ich nur bestätigen...und beim Luftdruck nachfüllen /kontrollieren darauf achten das du den Alu-Ventilschaft nicht seitlich zu stark belastet da er sonst bricht...und da er mit dem RDC-Sensor im Felgenbett eine Einheit bildet und die Teile nur bei zivilisierten BMW-Ndl. auf Lager sind kann dann eine ungewollte Fahrpause anstehen ..erst recht auf Auslandstour ..normale Ventile (Gummisockel) passen nicht .
Gruß
Dirk
 

Anhänge

A

auto

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
15
Ort
BRD Hessen
Modell
R1150GS/R1200GS Bj.2006 / R1200GS LC bestellt
Vorteil des RDC: Man hat immer den gleichen Manometer "zur Hand", unabhängig von dem der jeweiligen Tankstelle (die ja durchaus unterschiedlich anzeigen können).
Gruß
 
Thema:

Erfahrungen mit RDC

Erfahrungen mit RDC - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Alternative BMW RDC / RDK / RDKS / Sensoren und Erfahrung

    Alternative BMW RDC / RDK / RDKS / Sensoren und Erfahrung: Hallo, nach gerade einmal ca. 70 TKm haben sich bei meiner R1200GS LC (K50) fast zeitgleich der vordere und der hinteren...
  • Alternative BMW RDC / RDK / RDKS / Sensoren und Erfahrung - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor

    Erfahrungen mit Kombigerät Starthilfebooster UND Kompressor: Das habe ich gerade bei LOUIS auf der homepage gesehen. Da ich evtl. einen kleinen elektrischen Kompressor für unterwegs kaufen möchte, wäre die...
  • Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?

    Erfahrungen mit der SAWIKO (ALKO) Verladehilfe?: Moin zusammen, schmerzlich muss ich feststellen, dass auch ich älter werde und vor dem Aufladen des Mopeds echt Respekt bekomme! Zum...
  • Helm HJC i 80 erfahrungen ??

    Helm HJC i 80 erfahrungen ??: Hallo zusammen, würde mir gerne den Helm HJC i 80 Imes kaufen. Fährt den hier im Forum zufällig jemand und kann über die Qualität / Lautstärke...
  • Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres

    Erfahrungen mit adria ferries Ancona-Durres: Servus Gemeinde, nach der Reise ist immer auch vor der Reise. So wollen wir im nächsten Jahr mit der Fähre von Ancona nach Durres (Albanien) und...
  • Alternative BMW RDC / RDK / RDKS / Sensoren und Erfahrung

    Alternative BMW RDC / RDK / RDKS / Sensoren und Erfahrung: Hallo, nach gerade einmal ca. 70 TKm haben sich bei meiner R1200GS LC (K50) fast zeitgleich der vordere und der hinteren...
  • Oben