Wenn BMW seine Ersatzteile / Reifen nicht zu marktgerechten Preisen verkauft läuft der Kunde nach der Garantie weg. Dann ist nichts mehr verdient. Und der Kontakt zum Kunden unterbrochen. Im schlimmsten Fall kommt dieser noch auf die Idee die Marke zu wechseln. Eine sehr kurzfristige Strategie mancher Händler.
das hat z.b. Mercedes PKW schon vor Jahren erkannt, daß die Fahrzeug nach Garantieablauf bzw. nach Ende der Leasingzeit oder ab einem gewissen Alter nicht mehr in die HerstellerWerkstatt kommen,
weil eben z.B. Bremsbeläge im Freien Handel
wesentlich günstiger waren als bei Mercedes!
Effekt: gar kein Umsatz / Gewinn mehr mit dem Kunden -
Maßnahme: Einführung eines
"Sparbuchs" für Kunden mit älteren Fahrzeugen, daß wieder mehr Kunden von älteren Fahrzeuge in die Herstellerwerkstatt kommen, weil die PreisDifferenz von der Fach- zur freien Werkstatt nicht mehr so groß war ..