Erfahrungsbericht Laminar Lip an 12GS

Diskutiere Erfahrungsbericht Laminar Lip an 12GS im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, wollte hier mal meine Erfahrungen mit der "Laminar Lip" berichten (www.laminarlip.com), bezogen über Baehr. Ich habe von Anfang an...
L

leiter

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
149
Ort
Zürich
Modell
1200 GS
Hallo,

wollte hier mal meine Erfahrungen mit der "Laminar Lip" berichten (www.laminarlip.com), bezogen über Baehr.

Ich habe von Anfang an Probleme mit der Original-Scheibe gehabt, laut und vor allem dröhnend ist sie. Im Sommer habe ich mir mit dem Wunderlich Flowjet beholfen, so dass Oberkörper und Helm komplett im Wind sind. Leider taugt die Lösung nicht wirklich für den Winter, und immer nur 120 km/h macht auch keinen Spass. Die beiden MRA-Scheiben hatte ich auch versucht, ohne eine wirkliche Verbesserung.

Meine Daten: 180cm, Schuberth Concept, 12GS.

Also: Projekt Laminar Lip. Ich hatte im "Tourenfahrer" gelesen, dass Baehr eine 3-Wochen Gratistest anbietet. Also bestellt und zwei Tage später war die Lippe da.

Die Laminar Lip ist ein Aufsatz für das Originalschild, die mit Klettpunkten auf der Scheibe befestigt wird. Man kann dabei wählen, wie groß der Überhang ist und damit die Größe Abdeckung beeinflussen. Im Unterschied zu den normalen Windschildspoilern von MV oder Touratech ist es aber mehr als nur eine Verlängerung der Scheibe. Das Prinzip ist, dass zwischen Scheibe und Lip ein Spalt entsteht, durch den der Wind beschleunigt wird. Dadurch entsteht eine virtuelle Verlängerung der Scheibe, die dann die Abschirmung bewirkt. Das Prinzip ähnelt der MRA Varioscreen, wobei der Spoilereffekt bei der Laminar Lip größer ist. Das Ganze sieht nicht wirklich grossartig aus, aber meiner Meinung nach immer noch besser, als ein Spoiler.

Meine Erfahrung: Ich bin sehr positiv überrascht! Es entsteht tätsächlich eine sehr ruhige Zone, in der man praktisch windstill und sehr geräuscharm sitzt. Ich kann das erste mal überhaupt ohne wirkliche Anstrengung Vollgas fahren. Interessant ist, dass die Lautstärke zunimmt, wenn ich aufstehe und der Helm wieder voll im Wind ist, d.h. der Effekt funktioniert.

Besonders wichtig war mir, dass das permanente Dröhnen weg geht, und dieses Ziel habe ich erreicht. Die Lautstärke hat deutlich abgenommen, wobei es noch mal minimal besser wird, wenn ich mich ein paar Zentimeter ducke - hier muss ich nochmal rumprobieren. Meine bisher beste Position der Scheibe ist praktisch ganz unten, mit ca. 60% Überhang des Laminar Lips.

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass Windschutz eben doch sehr subjektiv ist, aber ich bin sehr zufrieden. Da man bei Baehr risikolos bestellen kann, kann ich die Laminar Lip also wirklich nur empfehlen.

Viele Grüße
Leiter
 
q_gelb

q_gelb

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
358
Modell
R1300GS Trophy
Besonders wichtig war mir, dass das permanente Dröhnen weg geht, und dieses Ziel habe ich erreicht.
Hallo,
diese Verbesserung kann ich voll bestätigen. (178 cm Schuberth S1, Spoiler steht ca. 4 cm über die Originalscheibe)
Nach TT-Spoiler und Xtreme-Scheibe habe ich endlich eine Lösung gefunden, die den besten Kompromiss aus Durchsicht und Ruhe bietet. :)
Allerdings beginnen zwei Befestigungspunkte sich zu lösen, die ich erneuern muss. :(
Viele Grüße
Georg
 
Thema:

Erfahrungsbericht Laminar Lip an 12GS

Erfahrungsbericht Laminar Lip an 12GS - Ähnliche Themen

  • Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger

    Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger:
  • Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24

    Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24: Moin Moin, Im Dezember 24 habe ich mir eine 500 Rally zugelegt und ganz bewusst das alte Modell genommen. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert...
  • Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.

    Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.: Hallo zusammen, ich benötige neue Funktionsunterwäsche für die heißen Tage. So richtig finde ich nicht das richtige und hoffe deswegen auf eure...
  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte - Ähnliche Themen

  • Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger

    Erfahrungsbericht 1300er GSA - Steffinger:
  • Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24

    Erfahrungsbericht Caballero 500 MY24: Moin Moin, Im Dezember 24 habe ich mir eine 500 Rally zugelegt und ganz bewusst das alte Modell genommen. Die Kinderkrankheiten sind auskuriert...
  • Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.

    Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.: Hallo zusammen, ich benötige neue Funktionsunterwäsche für die heißen Tage. So richtig finde ich nicht das richtige und hoffe deswegen auf eure...
  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte

    BMW F 900 GS - Sitzbank schwarz hoch - suche Erfahrungsbericht bzw. Erfahrungswerte: Hallo Forum, ich hab auf meiner BMW F 900 GS die normale Sitzbank ab Werk. Es gibt ja noch eine "Sitzbank schwarz hoch" (original von BMW) die...
  • Oben