Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

Diskutiere Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Wenn das Bike dermaßen viel Wasser abbekommen hat, würde ich mal alle Stecker lösen und auf Feuchtigkeit überprüfen. Dieses Problem hatte...
morkon

morkon

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
33
Ort
Nickenich
Modell
R1200GS Adv., Bj. 2008
Hallo,
Wenn das Bike dermaßen viel Wasser abbekommen hat, würde ich mal alle Stecker lösen und auf Feuchtigkeit überprüfen.
Dieses Problem hatte ich schon nach langen Regenfahrten. Speziell der Drosselklappensensor hat bei mir zu einem ähnliches Verhalten geführt.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
351
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Aber ist er damit noch gefahren?
Der kam noch bis vor die Ladentür damit. Echt, ich schummele nicht. Wir standen alle davor und haben die Welt nicht mehr verstanden, wie der Motor überhaupt noch vorwärts ging. Das Pleuel war kurz über dem unteren Lager abgerissen, im rechten Zylinder stecke der Rest mit einem handtellergroßen Loch und die Steuerkette war auch noch auf den Kettenrädern.

Er sei damit direkt nach dem Schaden noch 8 km gefahren und meinte "da unten hing halt was raus, aber er kennt sich da nicht so aus und wusste nur, "irgendwas sei nicht in Ordnung".
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
919
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Die ganze Elektrik/Elektronic hat sicher hat sicher auch was abgekriegt....
Anlasser/Sicherungskasten/Kabel/Sensoren/Batterie usw.
Wasserschlag und krummes Pleuel oder schlimmeres sollte man auf jeden Fall prüfen. Wenn da nicht`s zu finde ist, bin ich auch bei Hydrantenfritz. Bei dem Wasserschaden muss man sich die Elektrik genau anschauen. Wenn es optimal läuft, hat nur die Batterie ein Problem durch den Wasserschaden, was auch die Weiterfahrt (erstmal) erklären würde und auch das "schwere drehen" danach. Danach hat die Batterie womöglich kpl. aufgegeben. Evtl. kann die Lichtmaschine auch nicht mehr laden, weil die auch was abbekommen hat. Also der Reihe nach prüfen.
 
G

Gast-68064

Gast
Am Abend haben wir durch die seitlichen Zündkerzenöffnungen das Wasser noch abgelassen.
Ja der Kollege wollte unbedingt an deine Maschine. Schade das sie bis jetzt nicht mehr läuft, aber schön von dir zu lesen.
Grüße von deinem Zeltnachbarn, ich habe dir geholfen die GS auf den Anhänger zu schieben :)
 
Thema:

Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser? - Ähnliche Themen

  • Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt

    Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt: Hallo ich habe eine BMW 1250gs Baujahr 2021 und der erste Gang ist beim Anfahren im 2 Personen betrieb an Kreuzungen ohne die Kupplung schleifen...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt. - Ähnliche Themen

  • Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt

    Der erste Gang ist bei meiner BMW 1250GS zu lang übersetzt: Hallo ich habe eine BMW 1250gs Baujahr 2021 und der erste Gang ist beim Anfahren im 2 Personen betrieb an Kreuzungen ohne die Kupplung schleifen...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Oben