Etwas zwischen Strasse und TET?

Diskutiere Etwas zwischen Strasse und TET? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
203
Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.713
eine österreichische strassen baustelle :confused:

ne mal im ernst , manche passagen des tet sind recht moderat :cool: besser immer im trockenen fahren !! und von irgendwelchen videos nicht bange machen lassen ;)

oder erstmal 2 tage hechlingen buchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.176
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Wie schon hier geschrieben, gibt es große Unterschiede.

Schau dir mal mein kleines Video an und das kann jeder fahren.

 
Zuletzt bearbeitet:
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.964
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
Es gibt „einfachere“ TETˋs wie die in Nordeuropa (Skandinavien, Deutschland, Holland) und eben auch “heftige“ speziell der Balkan.

Es kommt auch auf die Jahreszeit & Wetter an.
Die Schweden zBsp. schottern im Frühjahr viele Wege neu, da wird man mit 15cm tiefen Kiesbett begrüßt. Neben den Wegen versinkt man im weichen Morast.
Am Ende der Saison ab August/ September sind die Wege eher festgefahren.
In Norwegen führt der TET oft über mautpflichtige Privatstrassen, die sind idR. in gutem Zustand und leicht befahrbar, dafür mit tollem Panorama.
Manchmal ist die Routenführung bei den TETˋs schwer nachvollziehbar, da geht es 200m über den Acker nur um noch die letzten Meter neben der Strasse auszunutzen.
Dass ein Bauer sauer regiert, wenn jeder über seinen Grund ballert ist verständlich.
Solche offensichtlichen Schlenker lasse ich eher aus.

Die ACT Routen sind mehr auf Reiseenduros zugeschnitten, daher manchmal einfacher.
Aber auch hier gibt es schwierige Passagen.

Wenn man sich unwohl oder überfordert fühlt, läuft man die Stellen vorab zu Fuss ab.
Im Zweifel dreht man halt um oder umfährt die Stellen.
„Scouting“ einer Umfahrung gehört zum Abenteuer dazu.
Alles kann - nichts muss!

Auf einer Tour heil zurückzukommen ist mehr wert, als ein Held mit kaputten Knochen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Wie schon hier geschrieben, gibt es große Unterschiede.

Schau dir mal mein kleines Video an und das kann jeder fahren.

für die Strecke würde ich nicht schwärmen oder fahren wollen..
Das geht selbst im Im Odenwald ohne TET besser und interesannter
 
Zuletzt bearbeitet:
weltentummler

weltentummler

Dabei seit
29.07.2020
Beiträge
125
Ort
Bergisches Land
Modell
R1250 GSA TB ´21
Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
Schau dir mal TET Belgien/Luxemburg an, 99% Teer, dafür aber landschaftlich schön. Aber eben kein offroad (dort illegal).

Alternative: ACT - teilweise aber auch ein wenig wild, je nach Fähigkeiten und Gefährt.
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.460
Ort
Münster
Modell
G650GS Transalp 750
Über 200kg mal Schottern oder Sand, mit Gepäck ist das, zumindest meiner Meinung nach, alles zu schwer und macht eher wenig Spaß
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.964
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Über 200kg mal Schottern oder Sand, mit Gepäck ist das, zumindest meiner Meinung nach, alles zu schwer und macht eher wenig Spaß
Ganz im Gegenteil :wavespin:
Die GS ist sehr gut ausbalanciert und es geht erstaunlich viel mit der Dicken.
OK, Sand ist natürlich mit dem 19‘ VR Käse.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.108
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wenn mit "Offroad" auch Schotter gemeint ist, dann gibts in den Westalpen doch ausreichend Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade. Die limitierende Größe ist dabei meist der Fahrer, nicht das Gerät. Aber bei trockenem Geläuf ist das alles auch mit schwerem Gerät machbar.

Und wenn man Jahres- und Tageszeit clever wählt, kann man in sensationellem Gelände und stundenlanger Einsamkeit die Natur - und das kleine Abenteuer - genießen.
Wichtig: Nicht alleine!

Stichworte: Assietta, Maira-Stura-Varaita, Parpaillon, Jafferau, Sommeiller, Mulattiera u. v. a. m.
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.958
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Schon klar, aber es ging ja um Deine Aussage, dass man im Odenwald interessanter/besser offroad fahren kann, als auf dem TET Deutschland.
Und da der ODW von mir aus erheblich näher liegt, als der TET D, wäre das interessant zu wissen. :wink:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
im Odenwald sind schon genug Stecken gesperrt, weil Leute dort vermehrt fahren.
Früher bin ich da viel auch abseits Wald und Wiesenwege gefahren, selbst die Verbindungsstrecken zu Bauernhöfen sind da für mich interessant gewesen mit der Maico 250 GS.. Sucht man richtig Gelände dann eben in die Crossgelände. Geradeaus ist da für mich total witzlos deswegen Stolle zu fahren.

Die Zeiten sind vorbei, irgendwo querfeldein.
Kann man mal machen wenn man ortskundig ist und weiß wann der Förster schläft.
Eine Ausweichmöglichkeit wäre für mich höchstens eine KTM Freeride die recht leise bleibt und körperliche Herausforderung im Gelände bietet. Wo man auch mehrmals damit auftrauchen kann und nicht von weitem schon registriert wird..
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Aus Erfahrung:

TET ist in Skandinavien sehr easy
Kommt man in Länder wie Albanien, Montenegro etc. wirds definitiv deutlich anstrengender.

Hier kann ich dir die ACT's empfehlen "Adventure Country Track" gute ausgebaute Schotterstrassen mit teils toller Aussicht.
Es gibt schwierige und einfache Teile, auch die schwierigen sind mit einer Reiseenduro gut machbar. Noch kein einziges mal auf einem ACT gesagt das ich den happig finde oder so.

Also auf jeden fall für dich ACT..

Viel Spass
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.958
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
@teileklaus

Also doch alles wie befürchtet.
Aus der Mitte Deutschlands hat man wohl keine Chance irgendwo nennenswert Enduro zu fahren, ohne mindestens 400-500km zurücklegen zu müssen.
Von Crosstrecken abgesehen natürlich... aber da ist mit meiner CRF300L eh nicht richtig aufgehoben.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
es ging mir nicht darum hier Strecken als Alternative anzubieten auch wenn es die gibt, sondern darum dass es für mich keinen Sinn gibt, geradeauszufahren nur weil es TET heißt, wenn man auch ortsnah bessere Trainingsgelände Steinbrüche Sandgruben Crossgelände und Waldwege findet , da würde ich mich bei den Clubs anmelden dann kann man dort auch trainieren.
 
Thema:

Etwas zwischen Strasse und TET?

Etwas zwischen Strasse und TET? - Ähnliche Themen

  • Straßen Sperrungen am WE und Feiertag

    Straßen Sperrungen am WE und Feiertag: Guude Gemeinde, gibt es eigentlich auch Navis, Soft- oder Hardware, die einem regelmäßige Sperrungen anzeigen und nicht durchrouten? Speziell...
  • Rennstrecke öffentliche Strasse Ostdeutschland

    Rennstrecke öffentliche Strasse Ostdeutschland: Hallo zusammen, Ich war letztes Jahr in Ostdeutschland unterwegs und ich war auf einer Strecke unterwegs die eine Rennstrecke war aber...
  • CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live

    CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live: Hallo, ich habe das CRN mit der Software Version 1.0.5. Zu allem was es schon zu diesem Gerät gibt, muss ich sagen, dass ich eigentlich recht...
  • Basecamp- Route liegt neben der Straße

    Basecamp- Route liegt neben der Straße: Moin Ich habe seit gestern Probleme mit Basecamp Die geplante Route liegt immer neben der Straße, wenn ich nahe rein zoome liegt die Route...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU - Ähnliche Themen

  • Straßen Sperrungen am WE und Feiertag

    Straßen Sperrungen am WE und Feiertag: Guude Gemeinde, gibt es eigentlich auch Navis, Soft- oder Hardware, die einem regelmäßige Sperrungen anzeigen und nicht durchrouten? Speziell...
  • Rennstrecke öffentliche Strasse Ostdeutschland

    Rennstrecke öffentliche Strasse Ostdeutschland: Hallo zusammen, Ich war letztes Jahr in Ostdeutschland unterwegs und ich war auf einer Strecke unterwegs die eine Rennstrecke war aber...
  • CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live

    CRN gesperrte Straßen und aktuelle Staus live: Hallo, ich habe das CRN mit der Software Version 1.0.5. Zu allem was es schon zu diesem Gerät gibt, muss ich sagen, dass ich eigentlich recht...
  • Basecamp- Route liegt neben der Straße

    Basecamp- Route liegt neben der Straße: Moin Ich habe seit gestern Probleme mit Basecamp Die geplante Route liegt immer neben der Straße, wenn ich nahe rein zoome liegt die Route...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Oben