Euro 4 Leistungverlust bei 2017er ?

Diskutiere Euro 4 Leistungverlust bei 2017er ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; So....!
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.372
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ok, ihr habt mich Überzeugt. Der ADV Fahrer muss einfach ein unglaublich geiler Typ sein, der den Gasgriff wie kein anderer auf Anschlag drehen kann

;)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.118
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Strike. Deswegen habe ich auch zur ADV gewechselt.
[emoji23] [emoji23]

Weil umgekehrt gilt das auch
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.841
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ok, ihr habt mich Überzeugt. Der ADV Fahrer muss einfach ein unglaublich geiler Typ sein, der den Gasgriff wie kein anderer auf Anschlag drehen kann

;)
Ausserdem hat eine von BMW Motorrad in Auftrag gegebene gross angelegte Studie durch ein renommiertes Deutsches Andrologisches Institut mit mehr als 1000 Probanden nachgewiesen, dass LCA- Fahrer signifikant kleinere Eier haben als LC-Fahrer, was den Gewichtsunterschied beider Modelle teilweise wieder egalisiert ..... :p;):o
 
Zuletzt bearbeitet:
Praesimfh

Praesimfh

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
574
Ort
LDK/Hessen
Modell
R1200GS LC ADV
Da bin aber froh, dass ich als ADV-Fahrer nicht mit über 10 Kilo schweren Eiern herumlaufen muss:cool:.
 
G

Gast 35536

Gast
Das wir dann so enden das nur noch GSA Fahrer:anbet: andere GSA Fahrer:anbet:,und GS LC Fahrer nur noch GS LC Fahrer grüßen:f040:...egal ob große oder kleine Eier...:hinterkopf:
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Hallo,

ich bin von 16er GS auf eine 17er GSA umgestiegen und fuhr kurz eine 16er GSA zum Vergleich.

Für mich fehlt bei der 17er, im unterem Drehzahlbereich, etwas an Bums. Die 16er haben sich "offener" angefühlt. Zwar nichts dramatisches, es ist im Laufe der km etwas besser geworden, aber immer noch merklich und etwas entäuschend.

Was solls, ein tolles Motorrad.

Gruss
Alex
 
G

Gast2878

Gast
Hallo,

ich bin von 16er GS auf eine 17er GSA umgestiegen und fuhr kurz eine 16er GSA zum Vergleich.

Für mich fehlt bei der 17er, im unterem Drehzahlbereich, etwas an Bums. Die 16er haben sich "offener" angefühlt. Zwar nichts dramatisches, es ist im Laufe der km etwas besser geworden, aber immer noch merklich und etwas entäuschend.

Was solls, ein tolles Motorrad.

Gruss
Alex
Und wieviele km hatten die 16er Modelle auf dem Tacho und wieviel hat die 17er GSA?
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.934
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Meine 2015 GSA ging erst ab 30tkm wirklich GUT!!

Ab km 50tkm lässt sich das Getriebe BUTTERWEICH schalten und die LC hängt
satt am GAS!!

LG
Bertl
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Kann es wirklich sein, dass ein Motor nach 30tkm besser läuft als nach z.B. 20 tkm. Woran sollte das denn liegen?
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Kann es wirklich sein, dass ein Motor nach 30tkm besser läuft als nach z.B. 20 tkm. Woran sollte das denn liegen?
moin ,

na ich denke mal das es von 20-30T nicht mehr so merklich ist (wobei es Ausnahmen geben kann !)
die einzelnen Bauteile im Motor und auch Getriebe müssen sich erst mal zueinander Einspielen
Laufbuchsen , Lagerschalen , Zahnräder , Wellen und und und , auch die Abgasanlage wird Spannungsfreier Nieten und Nieten-
bänder werden Dicht ,nicht um sonst wird ein Auspuff erst nach einigen Tausend km Lauter und Kerniger !
bis sich das alles einspielt dauert es !
aus diesem Grund habe ich meine GS auch erst nach 15T km Sauber Abstimmen lassen .-
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Na ja, dass sich die Teile durch gegenseitigen Verschleiß erst mal an sich "gewöhnen" stelle ich nicht in Frage. Dieser Verschleiß ist bestimmt am Anfang größer und nimmt dann - in bestimmten Laufleistungsgrenzen betrachtet - ab. Man erreicht sozusagen so etwas wie eine "stabile Phase". Insofern verstehe ich das mit dem "sauber abstimmen" wenn diese Phase erreicht ist.

Sollen wir mal Spasses halber ausrechnen wie oft die Ventile öffnen und schließen (dummerweise wird das noch nirgends angezeigt) oder wieviele Meter ein Punkt der Kurbelwelle am Lager vorbeigesaust ist innerhalb von 30tkm. Und nach der Maloche soll der Motor erst dabei sein seinen Zenit der Leistungsfähigkeit zu erreichen. Die in der Formel I machen was falsch.

Es ist doch eventuell auch zu berücksichtigen, dass der Betrachter sich in dieser Zeit verändert. Viele fahren in einem Jahr weniger als 30tkm.

Das ein Auspuff nach längerem Gebrauch schlechter/verbrauchter/lauter wird ist klar.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
>>>>Die in der Formel I machen was falsch.
du willst doch jetzt nicht wirklich die F1 mit unseren Treckern Vergleichen !
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.699
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meine 2015 GSA ging erst ab 30tkm wirklich GUT!!

Ab km 50tkm lässt sich das Getriebe BUTTERWEICH schalten und die LC hängt
satt am GAS!!

LG
Bertl
böse zungen könnten auch sagen, dass du dich erst nach 30tkm mit der geringen leistung abgefunden hast und erst nach 50tkm richtig mit der schaltung klar kommst ...
tue ich natürlich nicht. :lalala:
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
>>>>Die in der Formel I machen was falsch.
du willst doch jetzt nicht wirklich die F1 mit unseren Treckern Vergleichen !
Ach, ich frage nur ob ein Motor nach 30tkm den Zenit seiner Leistung erreicht.

Im Übrigen der Spruch: Das kann man nicht vergleichen wird im allgemeinen vollkommen falsch verwendet. Natürlich könnte man - was ich nicht tue - diese beiden Dinge miteinander vergleichen. Heraus kommt eben, da ist ein großer Unterschied.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
>>Ach, ich frage nur ob ein Motor nach 30tkm den Zenit seiner Leistung erreicht.
das kann ich dir nicht sagen :nixweiss:
wie reden doch hier von Serienteilen und die unterliegen einer gewissen Serienstreuung,
wenn das eine Teil in der Toleranz weit im + liegt und das Gegenstück weit im -
passt es zwar noch , aber dort wird es einige "Reibereien" geben bis es geschmeidig zusammen passt ,
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Das kommt auf die Teilepaarung an Michael. Wenn z.B. die Bohrung im Zylinder weit im + liegt und der Kolbendurchmesser weit im - dann passt das von Anfang an geschmeidig! Vielleicht zu geschmeidig :rollleyyes:
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Aber zum Thema. Ich bin im September auf von der Euro 3 GS auf die Euro 4 GS umgestiegen. Also ich konnte keinen Unterschied merken. Finde die Euro 4 sogar irgendwie besser aus dem Drehzahlkeller. Was mir etwas fehlt ist Sound. Ich hatte aber auch auf der Euro 3 einen Akra. Den gibt es leider noch nicht für die Euro 4. Soll aber bis spätestens Mitte Februar verfügbar sein. Hab bei Akra nachgefragt.

Grüßle
 
Thema:

Euro 4 Leistungverlust bei 2017er ?

Euro 4 Leistungverlust bei 2017er ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz

    BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz: Verkaufe einen org. Endschalldämpfer, Auspuff für die R1200 GS, R1250 GS. Wurde schwarz gepulvert, inkl. schwarzer Krümmerblende, Rohrschelle zum...
  • Erledigt Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4

    Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4: Hi, biete einen Akra für die Euro4 Variante an, in gutem gebrauchten Zustand, montiert ist er 1A, unter der Abdeckung die dabei ist, hat er die...
  • Biete Sonstiges Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand

    Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand: BMW Fahrersitz schwarz (gebraucht) für R1200/1250 GS (K50) Art.Nr. 52538532737 Produktdetails: Sitzhöhe einstellbar: Serie: 850/870 mm /...
  • Suche Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5

    Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, technisch & optisch unversehrten Akrapovic Slip-On in Titan oder auch in Schwarz, Euro 5...
  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz

    BMW R1200GS R1250GS Euro 4 org. Auspuff Endschalldämpfer schwarz: Verkaufe einen org. Endschalldämpfer, Auspuff für die R1200 GS, R1250 GS. Wurde schwarz gepulvert, inkl. schwarzer Krümmerblende, Rohrschelle zum...
  • Erledigt Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4

    Akrapovic HP Endschalldämpfer Euro 4: Hi, biete einen Akra für die Euro4 Variante an, in gutem gebrauchten Zustand, montiert ist er 1A, unter der Abdeckung die dabei ist, hat er die...
  • Biete Sonstiges Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand

    Biete Original BMW Fahrersitz R1200GS (K50) gebraucht 95,00 Euro incl. Versand: BMW Fahrersitz schwarz (gebraucht) für R1200/1250 GS (K50) Art.Nr. 52538532737 Produktdetails: Sitzhöhe einstellbar: Serie: 850/870 mm /...
  • Suche Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5

    Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, technisch & optisch unversehrten Akrapovic Slip-On in Titan oder auch in Schwarz, Euro 5...
  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 7000 EURO: 7000 EURO Verhandlungsbasis Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen...
  • Oben