wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten.
Das ist erklärungsbedürftig. Was sind denn genau diese Macken, was haben die Werkstätten gemacht und warum waren die erfolglos ?
Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der Ganganzeige und Temperatur. Dadurch wird wohl der Lüfter bei heißem Motor nicht zugeschaltet.
Normalerweise ist Ursache der falschen Ganganzeige ein fehlerhaftes Gangpotentiometer, das man dann eben ersetzen müsste. Ein Zusammenhang mit dem Betrieb des Lüfters ist aber nicht erkennbar. Für falsche Temperaturwerte würde ich erstmal ebenfalls falsche Sensorwerte verantwortlich machen, d. h. auch hier wäre die erste Hilfe ein Ersatz des Temperatursensors. Darüberhinaus empfehle ich Funktionskontrollen mit einem Diagnosegerät.
Gibt es denn konkrete Anhaltspunkte für eine Nichtfunktion des Lüfters ?
Bei moderaten Umgebungstemperaturen und normaler Fahrt kommt es doch höchst selten zum Lauf des Lüfters.
Wäre es denkbar, den Lüfter von Hand zu schalten
Warum sollte das nicht gehen. Um Störungsmeldungen zu vermeiden, müsste man eventuell an der Motorsteuerung eine Ersatzlast anschließen, für den Fall, dass sie die Lüfterfunktion überwacht wie es die ZFE bei zahlreichen Verbrauchern tut.
Ich würde zwar lieber die Ursache der falschen Anzeige beheben
Das wäre auch meine Empfehlung. Für die qualifizierte Handsteuerung des Lüfters müsste man ja auch einen Temperaturwert haben, auch eine Übertemperatur des Motors müsste ja erkannt werden. Man müsste also ein Thermometer installieren.