F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co.

Diskutiere F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co. im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hey zusammen, ich habe meine 800er GS als Lagerfahrzeug direkt gekauft, sie kam mit der extra niedrigen Sitzbank von BMW. Bei meinen 184 cm ist...
A

Apexo

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2025
Beiträge
8
Modell
F 800 GS (2024)
Hey zusammen,

ich habe meine 800er GS als Lagerfahrzeug direkt gekauft, sie kam mit der extra niedrigen Sitzbank von BMW.
Bei meinen 184 cm ist das eher suboptimal. Daher sollte es schnell eine neue geben.

Ich habe mir die Standard-Sitzbank von Wunderlich bestellt, aber wieder zurückgeschickt, da die Geometrie nicht ganz gepasst hat. Die höhere Sitzbank wäre wohl besser für mich.

Letzte Woche war ich noch bei Touratech und habe die Standard-Sitzbank vor Ort getestet. Ich war ca. eine Stunde damit unterwegs und sie war sehr bequem, also habe ich sie direkt gekauft. Auf dem Heimweg, der ca. 4 h dauerte, drückte es nach 1,5 h ziemlich stark auf den Po. Bei jedem Aufstehen gab es dann für 1 s einen stechenden Schmerz. Das kenne ich von unbequemen/unpassenden Fahrradsätteln gut. Nun kann ich den Sitz aber nicht mehr zurückgeben.

Meine nächste Wahl wäre der Komfort-Sitz direkt von BMW. Nach Rücksprache mit dem Händler kann ich diesen nur bestellen, aber nicht Probe fahren. Die Standard-Sitzbank fand ich persönlich sehr bequem, auch wenn sie etwas zu niedrig ist.

Was sind eure Erfahrungen mit den Sitzbänken? Jeder Po ist natürlich individuell, aber bevor ich am Ende noch mehr Geld für nichts ausgebe, wäre ich froh um ein paar Ratschläge.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Das ist immer individuell. Jeder empfindet das anders.

Meine Frau kam mit dem Seriensitz auf der 750GS (gleich wie 800er) überhaupt nicht klar. Hab ihr dann den Wunderlich Standard bestellt. Damit ist sie jetzt seit über 2 Jahren und 30000Km unterwegs. Sie ist zufrieden. Aber bei langen Touren spürt man jeden Sitz und schmerzt irgendwann, denke das ist normal. Dürfe auf dem Fahrrad nicht anders sein. Selbst bei Bürostühlen.

Ich krieg heute meine 800GS. Hab mir dazu den TT Sitz Standard bestellt, weil ich damit auf der 13GS damit extrem zufrieden sind. TT Sitze sind etwas weicher wie Wunderlich.

Aber frag doch mal deinen Händler.. hat der keine Gebrauchte, wo er dir mal einen Sitz für einen halben Tag zur Verfügung stellen kann? Ja ich weiss, die meisten Händler bestellen die tiefe Sitzbank und normale findet man selten, wäre aber mal ein Versuch wert. Komfort von BMW kenn ich nicht. Dürfte aber nicht viel anders sein wie die Standard. Ich sag sowieso immer, BMW kann keine Sitze bauen, mir hat noch nie einer gepasst auf keinem BMW Motorrad und musste immer wechseln.. egal ob dort Komfort im Namen steht. Taugen für mich einfach nicht.

Würde aber den TT Sitz mal weiter nutzen. Man muss sich auch an einen Sitz gewöhnen. Denke wird mit der Zeit besser. Und eben mal Pause machen. Wir machen nach jeder Std. fahren eine kleine Pause. Dann kommen wir am weitesten.
 
A

Apexo

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2025
Beiträge
8
Modell
F 800 GS (2024)
Der niedrige Sitz war auch nach 3-4h für mich persönlich bequem am Hintern, klar, man merkt ihn - ist ja auch logisch, aber zum aushalten. Der Kniewinkel war da dann das Problem. Während der TT Sitz nach 1.5, max. 2h dann wirklich schmerzt und ich alle 5min meinen A**** bewegen muss damit es zum aushalten ist. Die Pause hilft, danach fangen die Schmerzen dann aber direkt nach 20min wieder an.

Ich telefoniere die lokalen Händler ab aber wie's scheint hat niemand einen auf Lager, bestellen nur zum testen will natürlich auch keiner. Die meisten werden definitiv mit niedriger oder Standardbank ausgeliefert. Mein Verkäufer meinte ich solle eine Custom anfertigen lassen anstatt die Komfortbank zu wählen.
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
33
das würde ich auch in jedem Fall so machen. Ich fand auf der 750er (müssten die gleichen sein) die normale und kleine Bank echt nicht schlecht aber schon recht hart. Die Komfort bank scheint für viele zu passen....neu ist sie aber das Geld nicht Wert (imho). Der Kniewinkel bei der kleinen war auch nicht der Hammer. Wenn du ergonomie Probleme hast würde ich dir das voll Paket empfehlen - d.h. Lenkererhöhung, Fußrasten runter stellen und evt ne Bank vom Sattler. Kostet nicht viel aber der Effekt ist deutlich spürbar.
Aber [...] und das vergessen viele -> Motorradfahren ist in der Regel Sport. "bequem" wird es nie auf Langstrecken. Nach ein paar Stunden hast du aller Wahrscheinlichkeit nach alle diese Probleme wieder.
Wie lange du das raus zögern kannst hängt halt vom Fahrwerk, Sattel, Ergonomie und vor allem!!! an
Gewöhnung des Körpers und der Druckstellen sowie der Haltung ab. Du kannst da noch soviel dran basteln...ein Motorrad ist ein bequemeres Fahrrad und hat entsprechend die gleichen Probleme...nur das du beim BioBike wenigstens den Kreislauf in Schwung hälst und die Beine am nach einer langen Fahrt nicht wie leblose Schläuche von Dir hängen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Apexo

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2025
Beiträge
8
Modell
F 800 GS (2024)
Ich habe bereits die Lenkererhöhung montiert und mit den Fussrasten experimentiert. Es fehlt nur die Sitzbank.

Es ist mir auch klar, dass lange Touren nie "bequem" sein werden wie z.B. im Auto - das kenne ich nur zu gut :) Mein Problem ist wirklich, dass ich vom Popo her mit der Standardbank lange ohne Beschwerden fahren kann und wenn sie auftreten dann nur marginal. Abgesehen vom Kniewinkel.

Dass mir nun die Sitzbank nach 1-1.5h wirklich schmerzt ist eine deutliche Verschlechterung - so habe ich persönlich keine Lust die TT Bank auf GS für lange Fahrten zu verwenden.
 
I

ildi

Dabei seit
16.07.2014
Beiträge
11
Ich würde mir die Sitzbank von Jungbluth um bauen lassen.
Habe da mit nur gute Erfahrung gemacht, mit mehreren Sitzbänken.
 
R

Roland_H

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
5
Hi, meine erste F800GS hatte die normale Sitzbank. Mit der kam ich gut zurecht, obwohl sie als sehr hart kritisiert wird. Meine jetzige hat die Komfortsitzbank, damit sinfd auch mal 500 km Autobahn drin. Ja zum Ende tut trotzdem alles weh.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Seit Mittwoch hab ich meine 800er und hab nun alle Sitzbänke getestet.

Touratech: Hab die Standard-Höhe bestellt und damit 3 Std. gefahren. Für mich absolut unbrauchbar. Durch die Sitzbank irgendwie andere Sitzposition. Wusste nicht, wie ich drauf sitzen soll. Nach kurzer Zeit massive Rückenschmerzen und Schulter tat weh, Hinter nicht. Unmöglich, damit länger zu fahren und Bank geht gleich wieder zurück. Zum Glück bietet TT 14-Tage Rückgabe an.

Wunderlich: Hier die Standard-Höhe meiner Frau probiert. Auch schon nach 30 Min. Rückschmerzen. Hinter geht. Ebenso rutsche ich damit immer nach vorne und verklemmt es was zwischen den "Beinen". Ihr wisst schon. Hinter keine Schmerzen. Würde ich daher nicht montieren.

Seriensitz Standard: Erstaunlicherweise die beste von allen. Sitzposition für mich perfekt. Keine Rückenschmerzen, keine Schulterschmerzen, nichts. Nur der Hinter beginnt nach ca. 4-5 Std. an zu schmerzen, aber sonst keine Beschwerden. Also nach grösserer Tour werden die Pausenabstände kürzer und länger... aber sonst keine Klagen. Werde also Serie Standard drauf lassen. Bin sonst nie mit BMW Sitzen klar gekommen, aber dieser wirklich für mich der Beste von allen. Auf der 13er kam ich mit Serie gar nicht klar und dort ist der TT Sitz perfekt für mich.

IMG_0482.jpeg
 
A

Apexo

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2025
Beiträge
8
Modell
F 800 GS (2024)
Danke für deine Inputs.

Das mit der TT kann ich so bestätigen – es passt nichts für mich.

Ich habe mir kurzerhand bei einem lokalen Händler eine Wunderlich in der Ausführung „hoch” bestellt und die passt mir nun deutlich besser. Ich habe keine Rückenschmerzen, aber nach ca. 2-3 h merke ich meine Schultern etwas, was aber ganz ok ist. Ich finde die Standardbank immer noch bequemer.

Ich werde mir vermutlich nun eine Standardbank in Hoch oder eine Komfortbank bestellen und hoffen, dass sie passt. Andernfalls werde ich meinen lokalen BMW-Händler mit ganz traurigen Hundeaugen dazu bringen, sie wieder zurückzunehmen. :)
 
Thema:

F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co.

F 800 GS (2024) Sitzbank von Touratech / Wunderlich / BMW und Co. - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Maxxis Maxxventure Ma-Adv - Erstbereifung F 800 GS (2024)

    Maxxis Maxxventure Ma-Adv - Erstbereifung F 800 GS (2024): Hi, kann mir wer was zur Erstbereifung der 800 GS sagen ?? Maxxis Maxxventure Ma-Adv Der ist jetzt auf der 800 GS meiner Frau drauf.... Da findet...
  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Biete F 800 GS Div. Originalteile F 800 GS 2024

    Div. Originalteile F 800 GS 2024: Hallo zusammen wir haben eine neue F 800 GS erworben und beim Händler direkt einiges an Zubehör verbauen lassen. Dadurch hätten wir die...
  • Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024)

    Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024): Hallo zusammen meine Partnerin (hier nicht angemeldet) hat nun neu eine F 800 GS 2024 erworben und ich versuche mich derzeit daran, ihr die...
  • Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024) - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Maxxis Maxxventure Ma-Adv - Erstbereifung F 800 GS (2024)

    Maxxis Maxxventure Ma-Adv - Erstbereifung F 800 GS (2024): Hi, kann mir wer was zur Erstbereifung der 800 GS sagen ?? Maxxis Maxxventure Ma-Adv Der ist jetzt auf der 800 GS meiner Frau drauf.... Da findet...
  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Biete F 800 GS Div. Originalteile F 800 GS 2024

    Div. Originalteile F 800 GS 2024: Hallo zusammen wir haben eine neue F 800 GS erworben und beim Händler direkt einiges an Zubehör verbauen lassen. Dadurch hätten wir die...
  • Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024)

    Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024): Hallo zusammen meine Partnerin (hier nicht angemeldet) hat nun neu eine F 800 GS 2024 erworben und ich versuche mich derzeit daran, ihr die...
  • Oben