F 850 GS.....kann die 98 Oktan verwerten?

Diskutiere F 850 GS.....kann die 98 Oktan verwerten? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Womit er recht hat. Gruß Gerhard
Benz50

Benz50

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
86
Modell
F850GS
Nein. :bounce:
Schau an der Stelle an deiner GS; da wirst du nichts finden...
Stimmt. :nicken: Ist aber auch kein Wunder, da meine Baustand Mitte 2019 ist.

So Leute, es geht hier schließlich um nichts Geringeres als ein Bier :bier:
Wer hat eine 850er aus z.B. 2021 und kann ein Foto machen? Der Klopfsensor müsste über dem Anlasser bzw. hinter den Krümmern am Motorblock unter dem Zylinderkopf angeschraubt sein.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Meine Ex 850er (Modelljahr 2020) hatte an der Stelle nur ein Gewinde im Block. Die Auflagefläche für den Sensor war metallisch glänzend, wenn ich mich recht entsinne.
Bei meiner aktuellen 900er habe ich noch nicht nachgesehen. Der Motor ist zwar weitgehend identisch. Dennoch findet sich im Online-Teilekatalog beim 900er gar kein Klopfsensor.
 
Benz50

Benz50

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
86
Modell
F850GS
Dennoch findet sich im Online-Teilekatalog beim 900er gar kein Klopfsensor.
Mit den Bauständen der 900er kenne ich mich aus, aber der Online-Teilekatalog für die 850er ist nicht aktuell und es lässt sich nur der erste Baustand aus 2018 wählen. Neuere Modelle haben z.B. eine USB-Steckdose rechts neben dem TFT Display. Das Kunststoffteil mit der Aufnahmebohrung lässt sich somit nicht finden. Wollte ich bei meiner nachrüsten …
 
Zuletzt bearbeitet:
Krabbe16

Krabbe16

Dabei seit
03.05.2021
Beiträge
155
Ort
Köln
Modell
F 750 GS
@palmstrollo: Gilt das Angebot mit dem Bier auch für eine 750er? Baujahr 2021. Nigelnagelneu bei einem deutschen BMW-Händler gekauft. Eine 850er habe ich leider nicht.

Das Mopped:

75C65A22-B59F-44B3-BC8E-7C353BAA24B4.jpeg


Da oben, oder?

4F0386A8-73C1-4E87-99FA-23F1875AC963.jpeg


Von Backbord fotografiert:

8687E644-314F-4DBE-9E17-C18D7D5C6628.jpeg


Von Steuerbord fotografiert:

AC635B48-596C-4237-BF63-33B364C59850.jpeg


Gruß
Krabbe
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Die 750er hat den Klopfsensor immer, seit Sommer 2020. Hier ist es keine länderabhängige Sonderausstattung.
Aber: das Bier und der Motorradreiniger stehen trotzdem kalt; gerne auch im Sommer.

Wenn jetzt noch jemand diese Stelle an der 850er fotografieren könnte, dann könnte das ja zur Gartenparty ausarten. :bounce:
Krabbe hat ja auch den Vorteil der kurze Anreise...
 
Krabbe16

Krabbe16

Dabei seit
03.05.2021
Beiträge
155
Ort
Köln
Modell
F 750 GS
Ich muss ehrlich zugeben dass der Thread erst durch das Schlüsselwort mit „B“ für mich interessant wurde. 😅Recherchiert habe ich nicht mehr (Werkstatthandbuch ist noch auf dem Versandweg), aber die Fotos waren ja schnell gemacht.
Das Angebot mit Bier und Motorradreiniger nehme ich gerne an, vielleicht schafft es ja wirklich noch ein 850er Treiber so ein Teil schnell nachzurüsten und abzulichten, dann könnte das mit der Gartenparty etwas werden. :bounce:
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.877
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Ich habe eben mal an unserer F850GS nachgeschaut und finde da jetzt keinen Klopfsensor. Allerdings nur mal so auf die schnelle geschaut, muss das mal "genau" checken.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ich habe beim Kumpel geschaut. Da ist keiner. Von Backbord fotografiert. 4E832CDE-447F-4FB3-BA61-B1D9DD2A5F27.jpeg
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Die 750er hat den Klopfsensor immer, seit Sommer 2020. Hier ist es keine länderabhängige Sonderausstattung.
Aha, und 2019er 750er noch nicht? Hatte bis dato schonmal etwas vom Klopfsensor gehört, war mir dessen Bedeutung aber nie bewusst. Habe mich mal auf Wiki schlau gemacht:

Klopfsensor – Wikipedia

Aber hat denn der Klopfsensor nun etwas mit der Ausgangsfrage zu tun? So wie ich das verstanden habe, dient der Klopfsensor dem Erkennen von “minderwertigen“ Kraftstoffen. Wenn nach der Verwendbarkeit von Kraftstoff mit Oktanzahl 98 gefragt wird, dürfte der Klopfsensor doch keine Rolle spielen, oder?

BTW, wenn ich auf dem Mopped sitze und fahre, höre ich ganz sicher kein Klopfen. Was habt Ihr eigentlich für Ohren? 😂😉
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Aber hat denn der Klopfsensor nun etwas mit der Ausgangsfrage zu tun? So wie ich das verstanden habe, dient der Klopfsensor dem Erkennen von “minderwertigen“ Kraftstoffen. Wenn nach der Verwendbarkeit von Kraftstoff mit Oktanzahl 98 gefragt wird, dürfte der Klopfsensor doch keine Rolle spielen, oder?
...
Da hast du vollkommen Recht.
 
GS_Oldenburger

GS_Oldenburger

Dabei seit
21.04.2023
Beiträge
34
Ort
Oldenburg
Modell
F850GS (BJ.'23) "Triple Black"
Um noch etwas zu wühlen:

An die, die Premium-Sprit tanken, spürt ihr etwas positives am Motorlauf bei Verwendung von Ultimate/Supreme/V-Power/u.ä.?

Ich meine nicht die 2€ Unterschied pro Tankfüllung, sondern ob die versprochenen Additiv-Cocktails eine spürbare Wirkung zeigen.

Ich werde auch nur mind. Super Plus tanken, wenn nichts besseres verfügbar ist. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW-G650GS

BMW-G650GS

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
33
Ort
Erfurt, Thüringen
Modell
F 850 GS "Rallye"
Nachdem ich mehrfach vergessen hatte nach diesem vermeintlichen Klopfsensor zu schauen, habe ich es heute endlich mal geschafft... :smile:

Aufgenommen an meiner F850GS, Zulassung erfolgte am 22.02.2022, insofern Euro 5:

IMG_6597.jpg


IMG_6599.jpg


Das "Corpus Delicti"... einer K81.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Benz50

Benz50

Dabei seit
13.08.2016
Beiträge
86
Modell
F850GS
Eine Frage ist noch unbeantwortet: wurde der Klopfsensor nun verbaut, um die Abgasnorm Euro 5 zu erfüllen oder weil die F850GS in bestimmten Lastbereichen zum klopfen neigt?

Bei Ortsdurchfahrten habe ich häufig die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder 2. Gang und höhere Drehzahl oder 3. Gang und ab und zu klopfen. Mehrfache Tests mit ROZ 98 haben ergeben, dass sie in diesem Lastbereich nicht mehr klopft. (Baustand 2019 ohne Klopfsensor).
Andere Vorteile habe ich nicht festgestellt, schon gar nicht eine Leistungssteigerung. Nachteile gibt es keine, der Kraftstoff ist einfach nur klopffester. Ausser TEURER natürlich.
 
Thema:

F 850 GS.....kann die 98 Oktan verwerten?

F 850 GS.....kann die 98 Oktan verwerten? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges YAMAHA XS 850 zu verkaufen

    YAMAHA XS 850 zu verkaufen: Verkaufe meine treue rote XS 850 EZ. 05.1980 .Sie hat Stahlflex Bremsleitungen Vorn und Hinten, neue Gabelsimmeringe mit frischem Öl, der Tank...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Abdeckhaube F850 GS Adventure

    Abdeckhaube F850 GS Adventure: Hej Ihr lieben , habe leider in der Suche nix finden können. Ich hole in ca. 1,5 Wochen meine GS ab aber ich brauche noch eine Robuste und...
  • BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät

    BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät: Hallo, zu meiner Maschine ich habe die 850 GS mit Navi-Vorbereitung. Aktuell nutze das BMW Cradle mit einem iPhone. Es ist nicht schlecht aber...
  • Erledigt Stema MT 850 BS2 gebremst unbenutzt Motorradtransportanhänger

    Stema MT 850 BS2 gebremst unbenutzt Motorradtransportanhänger: Biete einen Stema MT 850 BS2 zum Kauf an. Der Anhänger ist etwa 2,5 Jahre alt, ist aber unbenutzt. Habe ihn nur vom Händler nach Hause gefahren...
  • Stema MT 850 BS2 gebremst unbenutzt Motorradtransportanhänger - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges YAMAHA XS 850 zu verkaufen

    YAMAHA XS 850 zu verkaufen: Verkaufe meine treue rote XS 850 EZ. 05.1980 .Sie hat Stahlflex Bremsleitungen Vorn und Hinten, neue Gabelsimmeringe mit frischem Öl, der Tank...
  • 850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?

    850 GSA behalten oder auf eine XL 750 Transalp wechseln?: Hallo zusammen, ich fahre seit gut einem Jahr die BMW F850 GS Adventure und habe aktuell ca. 5.000 km auf der Uhr – unter anderem nach einem...
  • Abdeckhaube F850 GS Adventure

    Abdeckhaube F850 GS Adventure: Hej Ihr lieben , habe leider in der Suche nix finden können. Ich hole in ca. 1,5 Wochen meine GS ab aber ich brauche noch eine Robuste und...
  • BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät

    BMW 850 GS Navigation / Welches Gerät: Hallo, zu meiner Maschine ich habe die 850 GS mit Navi-Vorbereitung. Aktuell nutze das BMW Cradle mit einem iPhone. Es ist nicht schlecht aber...
  • Erledigt Stema MT 850 BS2 gebremst unbenutzt Motorradtransportanhänger

    Stema MT 850 BS2 gebremst unbenutzt Motorradtransportanhänger: Biete einen Stema MT 850 BS2 zum Kauf an. Der Anhänger ist etwa 2,5 Jahre alt, ist aber unbenutzt. Habe ihn nur vom Händler nach Hause gefahren...
  • Oben