F900GS Gepäcklösungen

Diskutiere F900GS Gepäcklösungen im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Mike, so wie es aussieht hast du keinen Hitzeschutz am Auspuff montiert. Wird es nicht zu heiß, bzw. kannst du ein Foto machen wo man den...
thomassei

thomassei

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
68
Ort
Nürnberg
Modell
F 900 GS
Hallo Mike,
so wie es aussieht hast du keinen Hitzeschutz am Auspuff montiert. Wird es nicht zu heiß, bzw. kannst du ein Foto machen wo man den Abstand zum Auspuff besser erkennen kann.
Gruß aus Nürnberg
Thomas
 
LAKER

LAKER

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
196
Modell
F900GS
Gratuliere dir. Ich finde es optisch äußerst gelungen und was man so hört, ist es qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Sicher deutlich besser als es meine Anforderungen jemals verlangen werden. Deshalb, und vor allem wegen des Preisschilds, habe ich eine Low Budget Lösung gewählt. Aber ich kann es verstehen, wenn man so was Feines kauft. Viele tolle Touren damit.
 
xM1k3x

xM1k3x

Dabei seit
21.06.2024
Beiträge
28
Hallo Thomas,

leider ist das Mopped immer noch beim Händler. Eigentlich sollte sie heute wieder fit sein, soll nun aber morgen gegen Mittag fertig sein. Dann kann ich dir direkt ein Bild machen.
Das ich ohne Hitzeschutz fahre war reines Pokern. Bin einmal 200km gefahren und habe gemerkt, dass das alles garnicht so richtig warm wurde und jetzt nach 3000km hat sich das bestätigt 🤷🏽‍♂️
Bin auch happy mit dem Look. Macht schon was her das ganze ☺

Grüße
Mike
 
LAKER

LAKER

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
196
Modell
F900GS
Die geringe Hitzeentwicklung des Akras kann ich bestätigen.
 
thomassei

thomassei

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
68
Ort
Nürnberg
Modell
F 900 GS
Danke Euch für die Infos und warte mal entspannt das Foto ab wie groß der Abstand vom Reckless40 zum Auspuff ist.
Lt. Kriega soll das Base für die 900GS Ende März kommen.
Gruß aus Nürnberg
Thomas
 
S

snowrider_x

Dabei seit
13.06.2021
Beiträge
70
Vielleicht kann ich dir helfen. Ist aber mit der 80er Version und da ist richtig Platz. Während der Fahrt passiert da nix, wenn überhaupt wäre die Berührung beim Bodenkontakt vom Moped.20250301_155142.jpg20250301_155129.jpg
20250301_155142.jpg
20250301_155129.jpg
 
mfo906

mfo906

Dabei seit
07.02.2025
Beiträge
24
Ort
Olching
Modell
F900GS
Hallo,

obwohl ich ja zuerst auf den Kriega-Trip war und eigentlich warten wollte bis Kriega eine Base auf den Markt bringt, habe ich mich nun dazu entschieden auf MoskoMoto zu gehen. Habe mich für die R40 Variante mit 22L Stinger entschieden. Bin mit diesem Setup aktuell im Urlaub und bin wirklich zufrieden. Ich habe keinerlei Angst irgendwelche Schlaufen oder Bänder zu fest zu ziehen und sie dadurch abzureißen. Die Taschen, bzw. das System ist echt super.
Hab es noch mit einem weiteren Drybag und Gepäcknetz erweitert.
Anbei mal Fotos.

Grüße
Mike
Coole Kombi! Hab mir auf der imot in München die R80+22l Stinger geholt in der gleichen Farbe. Kommt dann wenn die F900GS mal geliefert ist auch auf ne schwarze. Von der Qualität und Durchdachtheit wirklich ein klasse System.
Sers
mane
 
LAKER

LAKER

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
196
Modell
F900GS
He Mike, was ist das für ein kleine Tasche am oberen Schutzbügel ( schwarz mit Rotem Kreuz Batch).

Gruß Oli
 
xM1k3x

xM1k3x

Dabei seit
21.06.2024
Beiträge
28
Guten Morgen,

anbei ein Foto zum Abstand des MoskoMoto R40 zum Auspuff.
Die kleine Tasche am Tanksturzbügel ist ein Erste-Hilfe Set. Ein einfaches von Amazon mit Kabelbindern befestigt.

Grüße
Mike
 

Anhänge

thomassei

thomassei

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
68
Ort
Nürnberg
Modell
F 900 GS
danke für die Fotos.
Es schaut so aus als wäre beim 80er mehr Platz zum Auspuff als beim 40er.
Gruß aus Nürnberg
Thomas
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.160
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Die Basisplatte des 80er kann man im Neigungswinkel verstellen, die des 40er nicht. Das verstellen verringert ggf. den Abstand zum Endtopf. Die 40er hingegen lässt sich nur breiter oder schmaler einstellen.

base.png
 
Zuletzt bearbeitet:
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.817
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Bin gerne mit Zelt unterwegs, da ist ein R40 schon sehr minimalistisch.

Daher ist es ein R80 geworden:
-Bei Kurztrips nur die Stinger 22 auf den Träger (ohne Harness)
-Ohne Stinger -nur mir beiden Seitentaschen- bietet es 50L, genug für längere Solo-Touren.
-Für Camping Trips komplett.

Bisher kenne ich nur Koffer & Rolle.
Hoffentlich geht mir das „Getüddel“ mit den Säcken, Ösen & Clips nicht schnell auf den Senkel.

Die Einstellung des Winkels ist gut auf der Seite von PerunMoto zu sehen, passt perfekt.

IMG_3507.jpeg

R40
Mosko moto Reckless 40 V4.0 on BMW F900GS
R80
Mosko moto Reckless 80 V4.0 on BMW F900GS
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
69
Bin gerne mit Zelt unterwegs, da ist ein R40 schon sehr minimalistisch.

Daher ist es ein R80 geworden:
-Bei Kurztrips nur die Stinger 22 auf den Träger (ohne Harness)
-Ohne Stinger -nur mir beiden Seitentaschen- bietet es 50L, genug für längere Solo-Touren.
-Für Camping Trips komplett.

Bisher kenne ich nur Koffer & Rolle.
Hoffentlich geht mir das „Getüddel“ mit den Säcken, Ösen & Clips nicht schnell auf den Senkel.

Die Einstellung des Winkels ist gut auf der Seite von PerunMoto zu sehen, passt perfekt.

Anhang anzeigen 760496

R40
Mosko moto Reckless 40 V4.0 on BMW F900GS
R80
Mosko moto Reckless 80 V4.0 on BMW F900GS
Die Kombi sieht richtig gut aus!
Die Halterungen von Perun Moto für die Fußrastenaufnahmen finde ich richtig gut. Gleich bestellt. Hatte mir schon überlegt, da selbst was hinzuwerkeln, aber die Teile sehen genauso aus, wie ich mir das vorstellen würde.
 
DudeGS

DudeGS

Dabei seit
09.12.2024
Beiträge
69
Die kostengünstige Variante (nur der Vollständigkeit halber) wäre bspw. eine Schrauböse aus dem Baumarkt. Da gibt es Standardgrößen, die sich perfekt in die Fußrastengewinde einschrauben lassen.
Kostenpunkt ca. 7 Euro/Stück 😊
Aber ja: Ich warte auch auf die Lieferung von Perun Moto.

IMG_3724.jpeg
 
Ruediger_P

Ruediger_P

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
171
Ort
Ansbach
Modell
F 900 GS
Die kostengünstige Variante (nur der Vollständigkeit halber) wäre bspw. eine Schrauböse aus dem Baumarkt. Da gibt es Standardgrößen, die sich perfekt in die Fußrastengewinde einschrauben lassen.
Kostenpunkt ca. 7 Euro/Stück 😊
Aber ja: Ich warte auch auf die Lieferung von Perun Moto.

Anhang anzeigen 761769
Naja, aber es sollte auch nach was aussehen. Klar funktioniert das, aber das haut einen aufs Auge. :tongue:
 
Thema:

F900GS Gepäcklösungen

F900GS Gepäcklösungen - Ähnliche Themen

  • Passprobleme mit dem MoskoMoto EuroMount Backcountry Pannier am originalen BMW Träger der F900GS

    Passprobleme mit dem MoskoMoto EuroMount Backcountry Pannier am originalen BMW Träger der F900GS: Hallo zusammen, letzte Tage wollte ich meine neuen EuroMount Backcountry Pannier von Mosko Moto an den original BMW Kofferträger von meiner F 900...
  • F900GS Tankanzeige oder wo sind die 2 ltr?

    F900GS Tankanzeige oder wo sind die 2 ltr?: Hi, mal ne Frage in die Runde der GS900 Besitzer, obwohl ich glaube das ist kein Bug sondern ein Feature. Mir fehlen bei der Tankanzeige 2 ltr...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure

    Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure: Hallo, biete hier eine Touratech Lenkererhöhung 20mm mit ABE an (nur für F850GS/Adventure, F900GS/Adventure F900R und F900XR) Farbe Aluminium...
  • F900GS Kettensatz

    F900GS Kettensatz: Hallo, hab für meine F900GS 'ne DID Kette gesucht, da ist mir aufgefallen: Bei den üblichen Verdächtigen Louis, Polo, Kettenmax etc. gibt es...
  • F900GS: Welcher Touratech GPS-Anbauadapter für die Lenkerklemmung?

    F900GS: Welcher Touratech GPS-Anbauadapter für die Lenkerklemmung?: Hallo zusammen, ich bin interessiert an dem Touratech Anbauadapter, den man auf den Lenkerklemmbock setzen kann: GPS-Anbauadapter auf...
  • F900GS: Welcher Touratech GPS-Anbauadapter für die Lenkerklemmung? - Ähnliche Themen

  • Passprobleme mit dem MoskoMoto EuroMount Backcountry Pannier am originalen BMW Träger der F900GS

    Passprobleme mit dem MoskoMoto EuroMount Backcountry Pannier am originalen BMW Träger der F900GS: Hallo zusammen, letzte Tage wollte ich meine neuen EuroMount Backcountry Pannier von Mosko Moto an den original BMW Kofferträger von meiner F 900...
  • F900GS Tankanzeige oder wo sind die 2 ltr?

    F900GS Tankanzeige oder wo sind die 2 ltr?: Hi, mal ne Frage in die Runde der GS900 Besitzer, obwohl ich glaube das ist kein Bug sondern ein Feature. Mir fehlen bei der Tankanzeige 2 ltr...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure

    Touratech Lenkererhöhung verbunden, 20 mm, Typ 45, für BMW F900GS/ Adventure /R /XR, F850GS/ Adventure: Hallo, biete hier eine Touratech Lenkererhöhung 20mm mit ABE an (nur für F850GS/Adventure, F900GS/Adventure F900R und F900XR) Farbe Aluminium...
  • F900GS Kettensatz

    F900GS Kettensatz: Hallo, hab für meine F900GS 'ne DID Kette gesucht, da ist mir aufgefallen: Bei den üblichen Verdächtigen Louis, Polo, Kettenmax etc. gibt es...
  • F900GS: Welcher Touratech GPS-Anbauadapter für die Lenkerklemmung?

    F900GS: Welcher Touratech GPS-Anbauadapter für die Lenkerklemmung?: Hallo zusammen, ich bin interessiert an dem Touratech Anbauadapter, den man auf den Lenkerklemmbock setzen kann: GPS-Anbauadapter auf...
  • Oben