Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch?

Diskutiere Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn Ordnungskräfte verfügbar sind, um Streckensperrungen zu überwachen und eventuelle Verstöße zu sanktionieren, müssen sie auch verfügbar sein...
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.386
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Wenn Ordnungskräfte verfügbar sind, um Streckensperrungen zu überwachen und eventuelle Verstöße zu sanktionieren, müssen sie auch verfügbar sein, um im Vorfeld die entsprechenden schwarzen Schafe auszusortieren. Dann aber auch konsequent und nicht auf Kuschelkurs. Ganz konsequent, die Fahrzeuge mit manipulierten Auspuffanlagen sicherstellen und erstmal stilllegen. Dann Gutachter zur Bestimmung der Manipulationen, Dann nach der "Reparatur" erneute Vollabnahme zur Bestätigung des ordnungsgemäßen Zustands.
Und ein entnommener DB-Killer darf auch nicht aus der Tasche gefischt und wieder vor Ort eingebaut werden. Der Polizist, vor Ort, kann doch nicht erkennen, ob das fachgerecht und ordnungsgemäß wiederhergestellt ist. Das kann dann nur ein Gutachter.
Somit sind wir wieder bei der Stilllegung mit allen Konsequenzen. Und das Ganze kann dann auch mal 1, 2 oder 3 Wochen dauern. Von den Abschlepp-, Gutachter* und Neuzulassungskosten ganz zu schweigen. Und mit ganz viel Glück ist dann auch noch das geliebte Wunschkennzeichen wieder vergeben. Das tut manchen fast am meisten weh. :lalala:
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.141
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
...
Beispiel Sensbachtalstrecke im Odenwald.
Und wenn sich über kurz oder lang die entsprechenden Gemeindevertreter durchsetzen (und nein, das sind überwiegend keine Grünen!), kommen einige Bereiche rund um Lützelbach, Fürth/Lindenfels, ums Hesseneck sowie Richtung Neckar (Kortelshütte) hinzu.
Das liegt - allen Verschwörungstheorien zum Trotz - NICHT an pauschalem Motorradhass, sondern daran, dass die Anwohner (und anderen Tourismusgäste) an schönen Wochenenden keinerlei Erholungswert mehr haben und am Rad drehen. Wobei es selbst mir bei allem Verständnis auf den Sack geht, dass die ganzen GTI, Hyundai I30 und Premiummarken-Knallauspuffpiloten überwiegend nicht thematisiert werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.811
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich würde mal nicht nur auf den Sportlerfahrern rumhacken, heizen können die Tourenfahrer auch ganz gut.
Hier im Forum gibt es in den Reifenthreads ganz stolze Bilder, wo der Reifen bis auf die Kante gefahren wurde.
Oder das Armdrücken mit der Schräglagenanzeige in der App bzw. im Cockpit.
50 Grad und Röllchen am Reifen fährt keiner mit 50 km/h zusammen.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.141
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
... Dann aber auch konsequent und nicht auf Kuschelkurs. ...
Im Odenwald versucht man beides parallel. Zum einen der Verein Rennleitung#110, der in Südhessen über einige engagierte Mitglieder verfügt und mit Kommunikation und Aufklärung etwas zu erreichen versucht, zum anderen die VÜ Südhessen mit entsprechenden Schwerpunktkontrollen.
Beide Ansätze kommen allerdings viel zu selten zur Anwendung und das der Gesetzgeber den Polizisten zu wenig und nur relativ schmerzfreie Maßnahmen ermöglicht, ist kein Geheimnis.

@Peti: Du hast natürlich recht, es nicht nur die Sportfahrer. Aber leider doch zu einem sehr hohen Prozentsatz.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.234
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Und wenn sich über kurz oder lang die entsprechenden Gemeindevertreter durchsetzen (und nein, das sind überwiegend keine Grünen!), kommen einige Bereiche rund um Lützelbach, Fürth/Lindenfels, ums Hesseneck sowie Richtung Neckar (Kortelshütte) hinzu.
Das liegt - allen Verschwörungstheorien zum Trotz - NICHT an pauschalem Motorradhass, sondern daran, dass die Anwohner (und anderen Tourismusgäste) an schönen Wochenenden keinerlei Erholungswert mehr haben. Wobei ses elbst mir bei allem Verständnis auf den Sack geht, dass die ganzen GTI, Hyundai I30 und Premiummarken-Knallauspuffpiloten überwiegend nicht thematisiert werden!
Ich kann das durchaus verstehen, das es in solchen Gebieten gewisser Regelungen Bedarf - Man freut sich ja selbst auch, wenn der "Urlaubsort" nicht an einer Hauptverkehrsstraße liegt.
Aber mit Augenmaß und wie an anderer Stelle schon geschrieben wurde, sollen halt die Bestrafungen und Kontrollen dann dementsprechend ausfallen.
Andererseits (ja ist wieder politisch) - Diese Leute habe ich auch "gefressen" die für sich das Beste rausholen wollen aber es anderen nicht gönnen (Beispiel: Grünstrom find' ich toll, aber kein Windrad vor meiner Tür etc.).
Diese Leute die dort "Ruhe" haben möchten, "belästigen" andere Leute an anderen Orten ebenso mit Ihren Fahrzeugen, weil sie dort durchfahren - Das interessiert sie dann auch nicht, oder bleiben sie zu Hause?
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.234
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Ich würde mal nicht nur auf den Sportlerfahrern rumhacken, heizen können die Tourenfahrer auch ganz gut.
Hier im Forum gibt es in den Reifenthreads ganz stolze Bilder, wo der Reifen bis auf die Kante gefahren wurde.
Oder das Armdrücken mit der Schräglagenanzeige in der App bzw. im Cockpit.
50 Grad und Röllchen am Reifen fährt keiner mit 50 km/h zusammen.
Mit meiner GS läge ich auf der Fresse, wollte ich keinen "Angsstreifen" mehr drauf haben.
Soweit käme ich technisch gar nicht runter.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.149
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Das muss die Gemeinschaft der Motorradfahrer selbst regeln;
andere ansprechen und auf die Problematik hinweisen -- es kann keine Solidarität mit
Krachmachern, Rücksichtslosen geben. nur weil sie auf 2 rädern unterwegs sind.

Aber leider ist es ja auch oft so, hier im Forum auch, das erstmal die Motorradfahrer die Opfer sind.
Was für ein Schwachsinn!

Diese Leute gehören, z.B. auf Parkplätzen angesprochen; sie machen unser Hobby kaputt.
Notfalls anzeigen!
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Na, es sind diejenigen die sich nicht an die Vorschriften der StVZO halten, bzw. Krawall- und Renntüten an ihre Mopeds verbauen die sich nicht mehr im Grenzbereich der db bewegen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.013
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
und im übrigen könnte man eine 1300 GS auch leiser bauen. Das Problem beginnt in dem Moment, indem man das Wort "Sound" in den Mund nimmt. Bleibe ich dabei

Mein Auto hat ein Fahrgeräusch von 70 DB, aber trotzdem richtig Leistung. Muss doch bei Mopeds ach gehen
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ich glaube, dass sich heute viele Leute einfach über alles mögliche aufregen. Da gibt es ja die kuriosesten Beispiele.

Leben und Leben lassen heißt die Devise.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
und im übrigen könnte man eine 1300 GS auch leiser bauen.

Hätte, wäre, wenn.....
Auch Du hast sie gekauft bzw bestellt so wie sie ist. Also nicht drüber beschweren, dass sie jetzt "ach" so laut ist :furious:

Mein Auto hat ein Fahrgeräusch von 70 DB, aber trotzdem richtig Leistung. Muss doch bei Mopeds ach gehen
Geht wahrscheinlich, will nur keiner. Oder definitiv zu wenige wollen das.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.141
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
Ihr glaubt echt, nur die anderen sind das Problem, oder? :grosse-augen:
Ich war schon bei einigen Kontrollen bzw. Infoveranstaltungen anwesend. Diejenigen, die am massivsten durch Lärm und zu schnelles fahren auffallen und entsprechende Sanktionen kassieren weil sie es übertreiben, sind nunmal überwiegend Gixxer, Z-Kawa, RR-BMW und co. sowie die KTM/Husky-Kids. Um (in Maßen) zu zügig gefahrene Akra-GS oder FJR's mit Leo Vince usw. geht es da nicht, die winkt man durch. Und das ist doch überall bei Kontrollen so.
Und ich würde vermuten, in der Wahrnehmung Außenstehender und Anwohner dürfte es auch ein Toleranzgefälle geben.
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
217
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
In den nächsten Jahren kaum denkbar und sinnvoll, dass die DB Vorschrift unter 95 geht.
Eine 1250 RT z.B. hat klar mehr als 90 und wird u.a. auch von den Ordnungshütern gefahren :)
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
217
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
:bounce: Das Problem hatte Tirol mit den Multi Stradas auch
Ja, aber die Antwort der italienischen Polizei darauf (gilt für uns nicht) kann man auch nicht ernst nehmen. Und für Geschwindigkeitskontrollen brauchen die ja auch keine Messgeräte. Da reicht das eigene Gefühl und dann 👍 oder 👎😄
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.013
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
Und für Geschwindigkeitskontrollen brauchen die ja auch keine Messgeräte. Da reicht das eigene Gefühl und dann 👍 oder 👎😄
Wäre doch für Zubehörtöpfe auch bei uns sinnvoll. Das hört doch jeder, ob das Ding zu laut ist
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
501
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
und im übrigen könnte man eine 1300 GS auch leiser bauen. Das Problem beginnt in dem Moment, indem man das Wort "Sound" in den Mund nimmt. Bleibe ich dabei

Mein Auto hat ein Fahrgeräusch von 70 DB, aber trotzdem richtig Leistung. Muss doch bei Mopeds ach gehen
Rein technisch betrachtet...sicher. Aber ein Auto hat Kat., Vorschalldämpfer, Nachschalldämpfer und der Weg zwischen Motor und Endstück der Abgasanlage ist lang. Da kann man viel Dämmmaterial verbauen... das ist aufgrund der kompakten Bauweise eines Motorrades nur schwer möglich.

Ein Motorrad ist alleine subjektiv lauter als ein PKW, da dessen Motor nicht gekapselt ist... hingegen die Motoren vieler PKW durch unterschiedliches Dämmmaterial.

Zudem drehen Motorradmotoren doppelt so hoch wie PKW...

Ist also eher ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen........
 
Thema:

Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch?

Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch? - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!

    Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!: Demo in Wermelskirchen am 27.06.2020 - Bundesverband der Motorradfahrer e.V.
  • Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel"

    Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel": Hallo, gestern habe ich in der Süddeutschen Zeitung gelesen: " Benziner sind dreckiger als Diesel " Dann kommt bald ein Fahrverbot für alle...
  • Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?

    Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?: Hallo - mir ist schon öfter passiert, dass ich eine Tour geplant habe, die ich dann Sonntags auch gefahren bin. Manche (kleinere) Straßen waren...
  • Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!

    Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!: Habt ihr es schon gehört: Die neuen R1200RTs haben ein sofortiges Fahrverbot gekriegt. Irgendein Teil könnte brechen (weiss nicht mehr genau...
  • Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle! - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!

    Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!: Demo in Wermelskirchen am 27.06.2020 - Bundesverband der Motorradfahrer e.V.
  • Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel"

    Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel": Hallo, gestern habe ich in der Süddeutschen Zeitung gelesen: " Benziner sind dreckiger als Diesel " Dann kommt bald ein Fahrverbot für alle...
  • Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?

    Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?: Hallo - mir ist schon öfter passiert, dass ich eine Tour geplant habe, die ich dann Sonntags auch gefahren bin. Manche (kleinere) Straßen waren...
  • Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!

    Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!: Habt ihr es schon gehört: Die neuen R1200RTs haben ein sofortiges Fahrverbot gekriegt. Irgendein Teil könnte brechen (weiss nicht mehr genau...
  • Oben