Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch?

Diskutiere Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei eurer Schwarzmalerei möchte ich den Weihnachtsmann ehr ausschließen. Das wäre ja etwas positives. So wie hier die meisten Daherschwafeln und...
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Genau, und bald kommt ja der Weihnachtsmann.
Bei eurer Schwarzmalerei möchte ich den Weihnachtsmann ehr ausschließen. Das wäre ja etwas positives.
So wie hier die meisten Daherschwafeln und Schwarzmalen kommt für uns Biker wohl ehr der Totengräber.

Ich genieße es ausgiebig solange es so geht wie es ist. Für mich ist die Biker Welt noch weitgehend in Ordnung. Wahrscheinlich weil ich wenig auf das Gelaber einzelner Schwarzmaler und Wanderprediger hier gebe 😉
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
305
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Das wäre ja quasi Enteignung. Ich kenne das in Deutschland eigentlich immer so, dass schon bei den meisten Verschärfungen Bestandschutz war.
Die Erfahrungen die ich in der Vergangenheit machte, hatte ich noch nie Probleme alte Sachen zu behalten und auch zu benutzen die mittlerweile so nicht mehr erlaubt sind.
Als die Umweltzonen eingerichtet wurden, gab es auch keinen Bestandschutz. Mit roter Plakette bleibst du draußen.

Bei dem Tiroler Modell dürfen selbst Anwohner ihre eigenen Motorräder nicht mehr benutzen, wenn sie lauter als 95dB sind. Das hier diskutierte Modell geht sogar von 90dB aus.

Motorräder sind zu laut.
Leider hast du Recht.

Wenn jeder 2 beim Freundlichen nach der Probefahrt absteigt und wieder gehen würde mit den Worten: Das kaufe ich nie, viel zu laut. Und Tschüss......
Leider tun wir das nicht. Ich fahre viel zu gern Moped und bin da inkonsequent. Habe beim Kauf aber die Lautstärke häufig bemängelt. Da wurde mir entgegnet: „Der Kunde wünscht das so.“

Die Hersteller könnten ein Motorrad mit zwei unterschiedlichen Auspuffanlagen anbieten. Leise und laut. Der Kunde kann das bei der Bestellung entscheiden. Damit meine ich nicht die aktuelle Möglichkeit, zwischen Standard laut und Akra laut zu wählen. Sonder wirklich leise.
Wenn es die Auswahlmöglichkeit gegeben hätte, hätte ich mich für die leise Variante entschieden. Auch dann, wenn etwas Leistung gefehlt hätte. Ich fahre nicht, weil ich Lärm verursachen möchte, sondern weil das Fahren Spaß macht. Der Lärm ist ein unerwünschter Nebeneffekt.

Honda hatte in den 80ern mal den Werbeslogan „Loud is out“. Hat sich scheinbar (leider) nicht durchgesetzt.

Allerdings kämen mir die Worte bei der GS nicht über die Lippen, da ich sie weder zu laut, noch gefühlt zu laut oder sonst irgendwie störend im Klang finde. Aber das ist wieder nur mein individueller Eindruck!!
Das hängt stark von der rechten Hand ab.

Meine erste GS war eine 1150er. Nach meinem Empfinden, wurden die Boxer GS Modelle immer lauter. Kann ich aber nicht mit Daten belegen, ist meine subjektive Wahrnehmung.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.383
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Nein ... damit die GS im richtigen/notwendigen Moment (Fahrgeräuschmessung) leiser wird.
Laut ist sie auch ohne Klappe.

Aber sicher kommt gleich wieder das Märchen von Gegendruck und Drehmomentverlauf :lalala:
Richtig, es gibt Motorräder, wo die Klappe im Schalldämpfer verbaut ist und dass entsprechenden Einfluss auf die Lautstärke hat. Du weißt aber schon, dass, der Schalldämpfer bei der GS NACH der Klappe verbaut ist, dieser also auch seiner vorbestimmten Arbeit ungehindert nachkommen kann. Könnte vielleicht doch etwas mit dem Gegendruck und Drehmomentverlauf zu tun haben. 🤔
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.658
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Was sag' ich ... ? :rocker:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.174
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Richtig, es gibt Motorräder, wo die Klappe im Schalldämpfer verbaut ist und dass entsprechenden Einfluss auf die Lautstärke hat. Du weißt aber schon, dass, der Schalldämpfer bei der GS NACH der Klappe verbaut ist, dieser also auch seiner vorbestimmten Arbeit ungehindert nachkommen kann. Könnte vielleicht doch etwas mit dem Gegendruck und Drehmomentverlauf zu tun haben. 🤔
Mag sein, dass das Einfluß auf den Drehmmomentverlauf hat. Aber 'gefühlt' ist sie mit Klappe auf deutlich lauter, auch im Vergleich zu meiner 1100er, die lt. Papieren gleich laut ist, aber keine Klappe hat.

Und wenn mich als Fahrer der Krach schon nervt, kann ich mir jedenfalls gut vorstellen, wie sich die Anwohner einer beliebten Motorradstrecke fühlen.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.810
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Deshalb gehe ich fest davon aus, dass es weder flächendeckend kommen wird noch das es für alle gilt.
Es muss ja gar nicht flächendeckend kommen, damit man die Pappnase aufgesetzt bekommt.
Es reicht, in einem Gebiet zu wohnen, wo lokal die Grenze runter gesetzt wird.
Dann kann man sich von seinem Moped verabschieden.
Hat sich was mit Bestandsschutz.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Warten wir mal die nächsten Jahre ab. Es wird an einigen Stellen auch schon wieder zurückgerudert. Zu Wichtig ist der Motorradtourismus in den Sommermonaten in den Bergen, egal ob Österreich oder Italien. Es wurde auch schon ein Denkmodell verworfen indem man die Anzahl der Motorräder/Pkw auf den Pässen begrenzt werden sollte, Hintergrund dafür war das Wilde Parken.
Es bedarf manchmal einer gesunden Selbstreflexion, ob es nicht Einzelne oder Wenige sind, die die Preise für die Allgemeinheit versauen.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
540
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
zum Post # 88
Hab mal gehört das es bei Drohnennavigation eine Art "restricted area" ( ( Sperrgebiet) Hinweise gibt.
Wäre doch super wenn es sowas bei der Motorrad Navigation geben würde. Bei Kurviger gibts etwas vergleichbares.

Macht doch das Besuchen in Regionen in denen man erwünscht ist viel einfacher. :wink:

Gruß Micha
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.012
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, Kawasaki Z H2-SE,
Und wenn mich als Fahrer der Krach schon nervt, kann ich mir jedenfalls gut vorstellen, wie sich die Anwohner einer beliebten Motorradstrecke fühlen.
also ich weiss, dass bei uns im Taunus die Anwohner vonbestimmen Stellen (z.bsp bei der B54 bei Michelbach) schon am kochen sind. Die haben eine regelrechten Hass. Hätte ich übrigens auch wenn ich da wohne und die (meistens) Gebückten ohne Eater im 2. Gang voll aufziehen. Das geht im Sommer das ganze Wochenende so..... hoch und runter.. und das ganze Horden
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Natürlich gibt es Brennpunkte und Schwerpunktstrecken. Diese Strecken meide ich im Normalfall sowieso zum größten Teil.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.141
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
Natürlich gibt es Brennpunkte und Schwerpunktstrecken. Diese Strecken meide ich im Normalfall sowieso zum größten Teil.
Andere können oder wollen diese Brennpunkte leider nicht meiden.
Solche "Hassstrecken" haben wir im Spessart auch einige. Zum Teil mit schon offen angedachten Repressalien. Den überwiegend aus der näheren Umgebung stammenden Hin- und Herfahren und Knieschleifern ist das allerdings sche*ssegal.
Ich beobachte das Theater ja schon jahrelang, mit den Tourenfahrern, selbst wenn es relativ viele sind, könnten die Anwohner mehrheitlich leben. Es sind aber immer wieder, auch wenn sich manche davon getriggert fühlen, die Sportler/Supersportlerfahrer sowie die SuMo-Kiddies, die negativ aus dem Dauergebrumm herausstechen und die Wut erzeugen. Darunter immer sehr gern: die eigenen Söhne und Töchter, Nachbarn und Kollegen derjenigen, die die Sperrung herbeirufen.
Und die genannten Protagonisten? Zeigen lachend den Stinkefinger. Und zwar allen, auch uns.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.300
Ort
Bayern
Modell
BMW
Wenn jeder 2 beim Freundlichen nach der Probefahrt absteigt und wieder gehen würde
Und wer sehnt sich nach dem grottigen Sound einer 1150er zurück?
Vielleicht 1/10 würde so optieren.
Die 1300er klingt:
im Stand ziemlich fies - tackernd/klappernd;
bis ca. 5000upm unaufdringlich heulend-sirrend wie eine Turbine und erfordert in diesem Bereich - für mich - keinen Gehörschutz mehr (Testfahrten mit Acra!);
jenseits 5000 (StVO?) geht die Klappe auf und aus der Airbox brüllt es ziemlich heftig.
Sie wirkt im direkten Vergleich mit der 1250er (im StVO-Bereich) leiser als es die Papiere hergeben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sie wirkt im direkten Vergleich mit der 1250er (im StVO-Bereich) leiser als es die Papiere hergeben.
zumindest während meiner zwei, relativ kurzen, Probefahrten ist es mir auch so vorgekommen. Bewusst habe ich diese ohne Ohrstöpsel absolviert. Ohne die Daten zu kennen hätte ich ganz klar auf die 1300er als das leisere Motorrad getippt. Auch mit Klappe offen.
Möglich ist, dass die Geräusche auf (m)einer 1250er "besser" an das Ohr des Fahrers kommen. (?)

Gleiches gilt allerdings "von Außen" gehört. Zeitgleich rollten eine 1300er und eine 1250er vom Hof.
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.116
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Nein ... damit die GS im richtigen/notwendigen Moment (Fahrgeräuschmessung) leiser wird.
Laut ist sie auch ohne Klappe.
erklar mahl, bei mir startet die GS mit klappe auf und danach geht die zu.
Warten wir mal die nächsten Jahre ab. Es wird an einigen Stellen auch schon wieder zurückgerudert.
Es bedarf manchmal einer gesunden Selbstreflexion, ob es nicht Einzelne oder Wenige sind, die die Preise für die Allgemeinheit versauen.
Richtig.
In die Niederlande sind schon sperrungen zuruck gesetzt geworden da es sich handelte um lokalen bestimte politische abgeordene die einfach durch drucken wollten
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.234
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Die Grenze darf gerne kommen.
Sorry, wenn ich das schon höre....merkst Du denn nicht wohin die Reise geht?
Heute magst Du hier noch fahren dürfen, morgen hast Du vielleicht ein anderes Moped,
oder fährst in einer Gruppe wo eben manche ein paar db(A) drüber liegen oder willst in einer
anderen Gegend fahren und da gilt nun <= 88 db(A) - und dann?

Na klar freut sich der Einzelne, wenn er da gerade noch durchkommt.
Man muss aber das Gesamtbild und den Gesamtfanatismus der heutigen Zeit dahinter erkennen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.234
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Natürlich gibt es Brennpunkte und Schwerpunktstrecken. Diese Strecken meide ich im Normalfall sowieso zum größten Teil.
Ich meide sie meist auch, weil es einfach viel zu voll ist und ich u.a. keinen Bock darauf habe, das mir einer in der Kurve entgegenfliegt,
bloß weil er den Dicken machen wollte, aber zum Einschätzen der Fahrphysik und örtlichen Gegebenheiten zu blöd war.

Das einzige was mich zB ärgert ist - Ich rede hier jetzt aktuell von kompletten Teilzeit-Sperrungen - Aber db Sperrungen betrifft es ja im Prinzip auch,
dass ich man manchmal einen riesen Umweg fahren muss, weil halt eben die Straßendichte in der Gegend sowieso schon sehr dünn ist,
bloß weil die Straße für manche Fahrzeuge gesperrt wurde.

Beispiel Sensbachtalstrecke im Odenwald - Wer von West nach Ost oder vice versa fahren möchte muss immer einen großen Umweg am WE fahren.
 
Thema:

Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch?

Fahrverbot für Motorräder >90dB(A) Standgeräusch? - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!

    Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!: Demo in Wermelskirchen am 27.06.2020 - Bundesverband der Motorradfahrer e.V.
  • Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel"

    Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel": Hallo, gestern habe ich in der Süddeutschen Zeitung gelesen: " Benziner sind dreckiger als Diesel " Dann kommt bald ein Fahrverbot für alle...
  • Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?

    Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?: Hallo - mir ist schon öfter passiert, dass ich eine Tour geplant habe, die ich dann Sonntags auch gefahren bin. Manche (kleinere) Straßen waren...
  • Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!

    Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!: Habt ihr es schon gehört: Die neuen R1200RTs haben ein sofortiges Fahrverbot gekriegt. Irgendein Teil könnte brechen (weiss nicht mehr genau...
  • Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle! - Ähnliche Themen

  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!

    Info Achtung! Demo zu Fahrverboten und Einschränkungen für Motorradfahrer!: Demo in Wermelskirchen am 27.06.2020 - Bundesverband der Motorradfahrer e.V.
  • Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel"

    Fahrverbot auch für Motorräder? "Benziner dreckiger als Diesel": Hallo, gestern habe ich in der Süddeutschen Zeitung gelesen: " Benziner sind dreckiger als Diesel " Dann kommt bald ein Fahrverbot für alle...
  • Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?

    Fahrverbote für Motorräder - Verzeichnis?: Hallo - mir ist schon öfter passiert, dass ich eine Tour geplant habe, die ich dann Sonntags auch gefahren bin. Manche (kleinere) Straßen waren...
  • Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!

    Sofortiges Fahrverbot für alle neuen RT-Modelle!: Habt ihr es schon gehört: Die neuen R1200RTs haben ein sofortiges Fahrverbot gekriegt. Irgendein Teil könnte brechen (weiss nicht mehr genau...
  • Oben