Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Diskutiere Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nur als Ergänzung und vermutlich (dir) bekannt. Der Unterschied beim Fahrwerk zwischen Dynamic und Road ist schon deutlich. Im Dynamic Modus...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.832
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nur als Ergänzung und vermutlich (dir) bekannt. Der Unterschied beim Fahrwerk zwischen Dynamic und Road ist schon deutlich.
Im Dynamic Modus (Fahrwerk) wird der zweite Satz Federn hinzugeschaltet, so dass nicht nur die Dämpfung sondern tatsächlich auch die Federrate vorne und hinten deutlich straffer wird.

Eigentlich geht es hier um den Fahrvergleich zur ADV. Da kann ich bisher nicht mitreden.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Wenn die Autobahn und der zwei Personen Betrieb die Hauptdomäne wäre würde ich zustimmen. Wobei die 217 Kilo schon zum Problem werden könnten. Aber für alles andere bleibe ich bei der normalen GS. Und das trotz 193cm….hohe Sitzbank, andere Fußrasten und Scheibe haben sie für mich optimal gemacht.
Bei Autobahn und zwei Personen Betrieb würde meine Wahl immer zur RT gehen
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.988
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
es hier auch eigentlich um die GS vs GSA geht, und nicht um irgendwelche sonstigen Moppeds, Autos, Busse oder Schiffe.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
404
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Die Diskussion GS oder GSA gibt es in abgewandelter Form schon ewig. Das flinke kleinere mit Agilität und Sportlichkeit - oder der Kreuzer mit Komfort und Masse die eine ruhigere Straßenlage verspricht.
Für mich war das Thema "Wertigkeit" auch eine große Entscheidungshilfe. Die GS wirkt auf mich fast zierlich - wie eine <1000ccm Maschine. Einer meiner ersten Gedanken war, das ich sicher nicht so viel Geld für so wenig Motorrad ausgeben werde.
Ganz anders auf der GSA. Das ist dann ein ordentliches Stück Maschine.
Das sind (waren) nur meine subjektiven Eindrücke, die sich mit jenen von anderen Personen absolut nicht decken müssen. Ich vermute daher das es sehr viele subjektive Gründe gibt auf die GS oder die GSA zuzugreifen.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.527
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Die Diskussion GS oder GSA gibt es in abgewandelter Form schon ewig. Das flinke kleinere mit Agilität und Sportlichkeit - oder der Kreuzer mit Komfort und Masse die eine ruhigere Straßenlage verspricht.
Für mich war das Thema "Wertigkeit" auch eine große Entscheidungshilfe. Die GS wirkt auf mich fast zierlich - wie eine <1000ccm Maschine. Einer meiner ersten Gedanken war, das ich sicher nicht so viel Geld für so wenig Motorrad ausgeben werde.
Ganz anders auf der GSA. Das ist dann ein ordentliches Stück Maschine.
Das sind (waren) nur meine subjektiven Eindrücke, die sich mit jenen von anderen Personen absolut nicht decken müssen. Ich vermute daher das es sehr viele subjektive Gründe gibt auf die GS oder die GSA zuzugreifen.
Von meinen Erfahrungen her,

eigene 1200 er 2018 / 2 Tage Training auf 1250 GS / 3 Tage Leihfahrzeug 1250 GSA / längere Probefahrten auf 1300 GSA und 1300 GS (ASA wie Non-ASA), kann ich für mich nur sagen das der Unterschied 1250 GS zu 1250 GSA deutlich kleiner ist als der Unterschied 1300 GS zu 1300 GSA.

Aber das war ja wohl auch genau so gedacht von BMW.

Gruß Guido
 
H

HierImJetzt

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
456
Ich konnte gestern mal die adventure fahren. Ein wirklich klasse Motorrad. Vom handling kommt sie bei weitem nicht an die 'normale' ge ran. Sie fährt sich für mich so als wäre ein 21 Zoll forderrad verbaut. Dafür vermittelt sie einen sehr souveränen Eindruck. Nach der Probefahrt steht für mich fest, dass ich erstmal bei meiner bleibe wenn ich dann mal etwas ruhiger werde ist es auf jedenfalls eine Alternative. Der Verführer hatte ASA. Im Automatik Modus hat er einmal bei vielleicht 30 Grad Schräglage geschaltet... nicht sehr angenehm. Aber bei Ortsdurchfahrten ein Traum. Leider gibt es im Umfeld meines Händlers nicht viele Kurven. Der manuelle Modus finde ich klasse. Der vielleicht besser quickshifter :-).
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.527
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ich konnte gestern mal die adventure fahren. Ein wirklich klasse Motorrad. Vom handling kommt sie bei weitem nicht an die 'normale' ge ran. Sie fährt sich für mich so als wäre ein 21 Zoll forderrad verbaut. Dafür vermittelt sie einen sehr souveränen Eindruck. Nach der Probefahrt steht für mich fest, dass ich erstmal bei meiner bleibe wenn ich dann mal etwas ruhiger werde ist es auf jedenfalls eine Alternative. Der Verführer hatte ASA. Im Automatik Modus hat er einmal bei vielleicht 30 Grad Schräglage geschaltet... nicht sehr angenehm. Aber bei Ortsdurchfahrten ein Traum. Leider gibt es im Umfeld meines Händlers nicht viele Kurven. Der manuelle Modus finde ich klasse. Der vielleicht besser quickshifter :-).
Jupp,

mir kommt aber gerade dieses Souveräne deutlich mehr entgegen.
Aber jeder Jeck ist anders. ASA ist für mich persönlich allerdings kein Thema.

Aber auch da, siehe oben. 😂

Gruß Guido
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
610
Ort
Oberbayern
Modell
R1300GS ASA (2025)
Hab mir jetzt mal alles durchgelesen und bin sehr gespannt auf meine morgige Probefahrt von 1300GS und 1300GSA 😉
Mich interresiert ASA und das automatische Fahrwerk… mal schauen wie mir das taugt
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.800
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hab mir jetzt mal alles durchgelesen und bin sehr gespannt auf meine morgige Probefahrt von 1300GS und 1300GSA 😉
Mich interresiert ASA und das automatische Fahrwerk… mal schauen wie mir das taugt
Ich rate dringend von Probefahrten ab. Das wird die teuerste Stunde in deinem Leben 🤣
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
307
Ort
München
Modell
R 1300 GS
Ist eigentlich mal jemand von Euch die GSA mit der Fahrwerksabsenkung „Comfort“ im Vergleich zur normalen Absenkung gefahren?

Da ja bei der Comfort, das gesamte Fahrwerk niedriger ist, müsste ja das Fahrverhalten unterschiedlich sein
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
610
Ort
Oberbayern
Modell
R1300GS ASA (2025)
Bin heute die normale GS und die GSA gefahren. Die GSA ist mir zu groß und im Vergleich zu meiner 1250er GSA für mein Fahrgefühl schlechter. Die normale GS schön klein und spritzig, ASA schaltet für mein Empfinden sehr ruppig, der Quickshifter am ASA Getriebe ist aber ein Traum! Auch die automatische Absenkung ist echt gut und eine deutliche Verbesserung. Der Motorklang ist nicht so doll… auch ist der Punch nicht mehr so heftig wie bei der 1250er.
Mein Fazit, unschlüssig 🥸
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.800
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Reicht ja schon, wenn es sich so anfühlt
 
ST2

ST2

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
429
Ort
Ortenaukreis
Modell
R 1250 GS HP, 2x MT-01, Street Triple RS, Tracer 7, X-Country, Honda CB 300 R, Vespa GTS 300 i.e.,
… auch ist der Punch nicht mehr so heftig wie bei der 1250er.
. . . das war auch mein erster Eindruck nach der Probefahrt. Gilt aber nur für den untersten Drehzahlbereich. Danach geht es bei der 13er schön linear und kräftig nach oben. Das Fahrwerk der 13er gefällt mir besser als das der 12,5er.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
610
Ort
Oberbayern
Modell
R1300GS ASA (2025)
.... oder anhört? Die 1250 röhrt gewaltiger als die 1300 was den Eindruck vermitteln mag, der "Stärkere" zu sein.
Gibt genug Mopedtester auf YouTube die das auch gemerkt haben. Da das Getriebe anders übersetzt ist, ist der Punch geringer.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.147
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Sorry, ich kann weder den geringeren Punsch noch Lautstärke bestätigen. Die 1300er drückt nicht viel aber merkbar besser als die 1250er. Und unter Druck schreit die 1300er schon fast prollig laut. Ja, deutlich lauter als die 1250er. Leiser ist die 13er nur beim Herumrollern.
 
Thema:

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • Erledigt Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS

    Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS: Verkaufe eine Komfortsitzbank mit Sitzheizung von der 1300er GS in Standardhöhe, bezogen in schwarz mit grauer Naht. Preis 249,-VB zzgl. Versand
  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Kofferschutz GS 1300 ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Batteriewechsel DWA GS 1300

    Batteriewechsel DWA GS 1300: Hallo Leute, ich möchte gern meine Batterie in der DWA meiner GS 1300 selber wechseln. Hat das jemand schonmal gemacht? Ich habe die DWA ausgebaut...
  • Erledigt Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS

    Komfortsitzbank schwarz bezogen 1300 GS: Verkaufe eine Komfortsitzbank mit Sitzheizung von der 1300er GS in Standardhöhe, bezogen in schwarz mit grauer Naht. Preis 249,-VB zzgl. Versand
  • Kofferschutz GS 1300 ADV

    Kofferschutz GS 1300 ADV: Habe mal heute meine Aufkleber auf die Koffer geklebt. So bleiben diese auch nach längerem im guten Zustand 😁
  • Oben