Fahrwerkseinstellung BMW R1300 GS

Diskutiere Fahrwerkseinstellung BMW R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Oha....das kann ja sogar die 1250er besser.....
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.531
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die 1250er kann keine Parameter ändern.
Nur wechseln.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.902
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Aber während der Fahrt :wink:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.531
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Kann die Multi auch, wenn man sich 2 Fahrmodi bis auf die Dämpfung gleich eingestellt hat.
Geht allerdings bei der GS einfacher ohne Gas zu.
Dafür kann man sich bei der Multi die Vorspannung hinten auf seine Vorlieben einstellen.
Finde ich klasse, da ich mir in allen Modis den Negativfederweg hinten eher auf eine stabile Geometrie eingestellt habe.
Standard der Multi ist bei Dynamik eher das angehobene Heck.
Mag ich nicht.
Ich habe mir nur die Dämpfung unterschiedlich eingestellt.
Bei der GS fahre ich nur Dynamik pro mit angepaßter TC und ABS und die 2 Fahrwerksmodi.
Wobei die steife Federkennlinie für mich eigentlich solo keinen Vorteil bringt. Lieber wären mir solo 2 Dämpfungsvarianten auf der Federkennlinie Road.
Man wird doch träumen können.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.711
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei der Multi können ebenfalls unterschiedliche Fahrwerkseinstellungen in den angebotenen Fahrmodis hinterlegt und in Fahrt abgerufen werden. Das reicht normalerweise immer aus, auch wenn in Fahrt z. B. die Dämpfung in dem jeweiligen Fahrmodus nicht mehr geändert werden kann. Aber darum geht es hier nicht (Multi).
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.015
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wen genau interessiert denn jetzt bei diesem Thema die Multi oder irgendein anderes Motorrad?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.524
Modell
R 1300 GS
Vor lauter Begeisterung am Fahren, habe ich noch gar nichts verstellt. 🤔😂
 
Adamlauw

Adamlauw

Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
601
Ort
88662 Überlingen
Modell
1200 GSA / 1300 GS ASA
@GSme falls der Zustand der Euphorie sich legt und du was veränderst, kannst ja mal hier berichten
 
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
356
Wenn man das Fahrwerk zwei Szenarien einstellen will - Annahme solo, etwas Gepäck, trockene Straße

Einstellung 1 - Schlechter und welliger Asphalt, viele Kanaldeckel, normal unterwegs - Road ?
Einstellung 2 - Top Asphalt und viele Kurven wie für Motorräder gemacht, schnell unterwegs - Dynamic ?

PS: bin ja erst ca. 250 km gefahren - aber irgendwie passt das noch nicht bei den Rahmenbedingungen unter Einstellung 1 in der Standard Konfig
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
960
Modell
R1300GS Pure
Habe mir Road mit Setting -1 für gemütliches Fahren oder schlechte Straßen konfiguriert, und Dynamik mit +2 für dynamische Momente. Umschalten kann ich dann via Modusknopf, wobei dann natürlich auch noch andere Unterschiede zwischen den Modi Road und Dynamik Pro vorhanden sind (Gasannahme, Bremsverteilung, DTC, ABS, Wheelie). Aber das passt für mich.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.939
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und ohne adapt. Fahrzeughöhenregelung ist die Vorspannung immer "automatisch", korrekt?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
960
Modell
R1300GS Pure
Eco habe ich als erste Handlung von meinem Händler in der Auswahlliste deaktiviert bekommen. Wenn ich Eco will kaufe ich ne 400er 🤷‍♂️
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.524
Modell
R 1300 GS
Eco habe ich als erste Handlung von meinem Händler in der Auswahlliste deaktiviert bekommen. Wenn ich Eco will kaufe ich ne 400er 🤷‍♂️
Also mir hat der ECO Modus mit seiner signifikant größeren Reichweite schon ein paar Mal den Arsch gerettet. Und auf der AB lassen sich mit dem ACC und den ECO Modus sehr entspannt hunderte von Kilometern abspulen. Andere mögen zu einem anderen Ergebnis kommen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.531
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe die 18.000 km, die ich heuer mit der 1300er gefahren bin durch alle Fahrwerkseinstellungen durchgearbeitet.
Mein Fazit ist solo mit 80kg paßt Federung und Dämpfung auf road perfekt. Je nach Strassenverlauf etwas mehr oder weniger Dämpfung. Kann man bei Bedarf während der Fahrt anpassen.
Ich habe mich auf +1 eingependelt.
Zu zweit nutze ich Dynamik mit ebenfalls +1 aufgrund der steiferen Federkennlinie.
Die Endurodämpfungskennlinie habe ich mir in Marokko einmal eingestellt.
Fahrmodi, Gas und Bremse inkl. den Helferlein einmal in Dynamikpro und Enduropro eingestellt.
Für mich paßt das perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Raptro_88

Dabei seit
17.03.2024
Beiträge
31
Bedeutet + härter oder weicher in der Fahrwerkseinstellung?
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.751
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
+ wird härter
- wird weicher
 
Thema:

Fahrwerkseinstellung BMW R1300 GS

Fahrwerkseinstellung BMW R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Fahrwerkseinstellung nieder

    Fahrwerkseinstellung nieder: Hallo Mädels und Jungs Fährt wer von euch mit der Fahrwerkseinstellung ( niedrig ) und kann mir eventuell zum Fahrverhalten in dieser Einstellung...
  • Fahrwerkseinstellung bzw. Federbeine einstellen.

    Fahrwerkseinstellung bzw. Federbeine einstellen.: Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.... ich habe mir eine R1200gs Adventure BJ. 2013 die letzte Luftgekühlte zugelegt. Mit nur 20000km, der...
  • Fahrwerkseinstellungen

    Fahrwerkseinstellungen: Hatte dieselbe Frage bereits irrtümlicher Weise bei den 1200ern gestellt: Ich habe da eine Frage, die wahrscheinlich bei einigen von euch nur...
  • Grundsätzliches zur Fahrwerkseinstellung

    Grundsätzliches zur Fahrwerkseinstellung: Hallo Leute! ich fahre eine LC Bj. 2013. Selber 1,90 hoch und 115 schwer. Fahr 95% solo mit Varioset + Topcase. PST2 vorne und hinten. Druck lt...
  • Fahrwerkseinstellungen

    Fahrwerkseinstellungen: Hallo liebe GS Gemeinde! Ich habe heute nach 14000km auf meiner R1200GS LC ADV folgendes festgestellt: Beim Enduro Pro Modus wird das Fahrwerk...
  • Fahrwerkseinstellungen - Ähnliche Themen

  • Fahrwerkseinstellung nieder

    Fahrwerkseinstellung nieder: Hallo Mädels und Jungs Fährt wer von euch mit der Fahrwerkseinstellung ( niedrig ) und kann mir eventuell zum Fahrverhalten in dieser Einstellung...
  • Fahrwerkseinstellung bzw. Federbeine einstellen.

    Fahrwerkseinstellung bzw. Federbeine einstellen.: Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.... ich habe mir eine R1200gs Adventure BJ. 2013 die letzte Luftgekühlte zugelegt. Mit nur 20000km, der...
  • Fahrwerkseinstellungen

    Fahrwerkseinstellungen: Hatte dieselbe Frage bereits irrtümlicher Weise bei den 1200ern gestellt: Ich habe da eine Frage, die wahrscheinlich bei einigen von euch nur...
  • Grundsätzliches zur Fahrwerkseinstellung

    Grundsätzliches zur Fahrwerkseinstellung: Hallo Leute! ich fahre eine LC Bj. 2013. Selber 1,90 hoch und 115 schwer. Fahr 95% solo mit Varioset + Topcase. PST2 vorne und hinten. Druck lt...
  • Fahrwerkseinstellungen

    Fahrwerkseinstellungen: Hallo liebe GS Gemeinde! Ich habe heute nach 14000km auf meiner R1200GS LC ADV folgendes festgestellt: Beim Enduro Pro Modus wird das Fahrwerk...
  • Oben