Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Diskutiere Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Leute, Thema Ausgleichsbehälter und Entlüften. Ich hatte ja die WaPU draußen, dabei sind ca. 300ml Kühlflüssigkeit ausgelaufen. Die hab ich...
B

bonscott

Dabei seit
02.11.2024
Beiträge
11
Hallo Leute, Thema Ausgleichsbehälter und Entlüften.
Ich hatte ja die WaPU draußen, dabei sind ca. 300ml Kühlflüssigkeit ausgelaufen.
Die hab ich dann in den Ausgleichsbehälter wieder eingefüllt. Der bleibt aber randvoll (war vorher genau mittig), ergo "holt" sich das System kein Wasser nach. Die Caba zuvor paarmal laufen lassen, Wasser geht auf 105 Grad und Lüfter springt an- Kühlerdeckel auf -ich habe aber offensichtlich zuviel Luft immer noch im System. Gibt es irgendwo noch eine Entlüftungsbohrung/nippel oder wie entlüfte ich am besten? Im handbuch hab ich nichts gefunden:ohnmacht:
 
Zuletzt bearbeitet:
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
678
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Hallo Leute, Thema Ausgleichsbehälter und Entlüften.
Ich hatte ja die WaPU draußen, dabei sind ca. 300ml Kühlflüssigkeit ausgelaufen.
Die hab ich dann in den Ausgleichsbehälter wieder eingefüllt. Der bleibt aber randvoll (war vorher genau mittig), ergo "holt" sich das System kein Wasser nach. Die Caba zuvor paarmal laufen lassen, Wasser geht auf 105 Grad und Lüfter springt an- Kühlerdeckel auf -ich habe aber offensichtlich zuviel Luft immer noch im System. Gibt es irgendwo noch eine Entlüftungsbohrung/nippel oder wie entlüfte ich am besten? Im handbuch hab ich nichts gefunden:ohnmacht:
Die Angaben dazu gingen auf der nächsten Seite weiter und das war dann wieder korrekt:
1751272986941.png

Beim Auffüllen und Rumdrücken an den Schläuchen muss der Verschluss am Ausgleichsbehälter offen sein und das Ventil am Überlaufschlauch geöffnet. Der Schlitz für den Schraubendreher zeigt die Stellung. Quer zum Schlauch ist zu, in Richtung Schlauch ist offen.
 
SideWinder80

SideWinder80

Dabei seit
25.06.2025
Beiträge
4
Ort
Bochum
Modell
Fantic Caballero 700
Moin!
Meine 700er geht dieser Woche zur 1.000er Inspektion inkl. Kupplungs-Rückruf-Thema. Soweit alles fein - das Einzige was ich leider immer noch habe, ist das "Wegfahrsperren-Problem". Sprich immer mal wieder lässt sie sich, nach dem Einschalten der Zündung, nicht starten.
Es hilft dann immer nur so lange Zündung an/aus, bis es wieder funktioniert - mal reicht es das1,2 Mal zu machen und mal braucht es 20 Anläufe. Schon nervig.

Kontrolle des "Steckers" unterm Tank ist schon erfolgt, der war ab Werk schon geändert und das Software-Update hat sie auch bekommen. Danach war 750 km lang Ruhe - seit 3 Tagen tritt das Problem aber wieder verstärkt auf...

Hat das hier auch schon jemand gehabt, also Stecker geändert + Update erhalten und weiterhin die gleichen Probleme?

Beste Grüße
SideWinder80
 
B

bonscott

Dabei seit
02.11.2024
Beiträge
11
Die Angaben dazu gingen auf der nächsten Seite weiter und das war dann wieder korrekt:
Anhang anzeigen 788888
Beim Auffüllen und Rumdrücken an den Schläuchen muss der Verschluss am Ausgleichsbehälter offen sein und das Ventil am Überlaufschlauch geöffnet. Der Schlitz für den Schraubendreher zeigt die Stellung. Quer zum Schlauch ist zu, in Richtung Schlauch ist offen.

Danke für die Antwort. Bei der 125er gibt´s aber so ein Ventil am Überlaufschlauch nicht- Oder seh ich´s nicht:krank:
 
U

UC36

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
678
Ort
Hannover
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500 E4
Ach so, 125er. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Da gibt es so etwas glaube ich nicht. Das Ventil ist bei der 500er ja auch nur nachträglich eingebaut worden.
 
B

bonscott

Dabei seit
02.11.2024
Beiträge
11
Ach so, 125er. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Da gibt es so etwas glaube ich nicht. Das Ventil ist bei der 500er ja auch nur nachträglich eingebaut worden.
Ja, alles gut. Danke trotzdem. Ich hab schon überlegt ob ich beim Wapueinbau irgendwas vermurkst hab, aber die kann man ja eigentlich nicht befestigen wenn man bspw die Nabe vom Impeller nicht richtig in den Mitnehmer eingerastet hat....
 
Lee089

Lee089

Dabei seit
31.05.2016
Beiträge
347
Ort
Nähe des heiligen Berges
Modell
Diverses
Moin!
Meine 700er geht dieser Woche zur 1.000er Inspektion inkl. Kupplungs-Rückruf-Thema. Soweit alles fein - das Einzige was ich leider immer noch habe, ist das "Wegfahrsperren-Problem". Sprich immer mal wieder lässt sie sich, nach dem Einschalten der Zündung, nicht starten.
Es hilft dann immer nur so lange Zündung an/aus, bis es wieder funktioniert - mal reicht es das1,2 Mal zu machen und mal braucht es 20 Anläufe. Schon nervig.

Kontrolle des "Steckers" unterm Tank ist schon erfolgt, der war ab Werk schon geändert und das Software-Update hat sie auch bekommen. Danach war 750 km lang Ruhe - seit 3 Tagen tritt das Problem aber wieder verstärkt auf...

Hat das hier auch schon jemand gehabt, also Stecker geändert + Update erhalten und weiterhin die gleichen Probleme?

Beste Grüße
SideWinder80
Nein mir unbekannt aber auf jeden Fall nochmal ab zum Händler. Ist ja wohl noch Garantie drauf.

VG
Carsten
 
A

AlexDelarge

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
132
Ort
OWL
Modell
Di Blasi R7
Ne gibts nicht!

Bin jetzt mit dem 153cc "Small Bore Kit" unterwegs, gabs für etwa n`Hunni auf Ebay, mit 125er Aufdruck. Umbau fast n halben Tag mit Motor raushängen,ächz ..

Tatsächlich etwas mehr Saft unten heraus, Endgeschwindigkeit wohl gleich. Bedüsung und Luffi sind Original geblieben. So, jetzt bin ich offiziell Steuer-Hinterzieher (etwa 9€ im Jahr) und fahre ohne Versicherungsschutz, wie geil :wink:
 
SideWinder80

SideWinder80

Dabei seit
25.06.2025
Beiträge
4
Ort
Bochum
Modell
Fantic Caballero 700
Nein mir unbekannt aber auf jeden Fall nochmal ab zum Händler. Ist ja wohl noch Garantie drauf.

VG
Carsten
Ja klar...sie ist ja keine zwei Monate alt. Hatte halt gehofft, hier wäre vielleicht schon einer auf dem gleichen "Lösungslevel", also Steckertausch + Update schon durch aber Problem noch immer da - mit der Hoffnung, dass seitens Fantic dann weitere Maßnahmen (Tausch der Wegfahrsperre o.ä) gibt.

Hatte jetzt schon gelesen, dass bei dem ein oder anderen der Stecker nicht getauscht wurde, sondern die Leitungen verlötet wurden.

Bin mal gespannt, was dann jetzt bei mir am Mittwoch der Händler sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerLeoLeo

DerLeoLeo

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
298
Modell
Caballero 700, Caballero 500 Anniversary E5, GasGas Randonné 200
Das hatte meine ein mal, kurz vor der 1.000er Inspektion.
Seit der Modifikation bis jetzt (knapp 10.000 km) keine Probleme mehr.
 
Moppedschrauber

Moppedschrauber

Dabei seit
03.09.2023
Beiträge
161
Ort
Köln
Modell
Caballero 700
Bei meiner hatte ich nur den Stecker getauscht und bisher ist noch die original Software ab Werk drauf. Das funktioniert so ebenfalls schon lange ohne Probleme. Ob die Kabel dabei verlötet oder mit kleinen Steckkontakten ordentlich gecrimpt und wasserdicht voneinander isoliert verbunden sind macht eher keinen Unterschied.
...hast Du gesehen das der Stecker ab Werk
getauscht ist, oder glaubt der Händler das das so ist ? :cool:
Andererseits gibt es natürlich noch zig andere Möglichkeiten für so ein Problem, angefangen von Störeinstrahlung durch stromführende Kabel bei ungünstiger Verlegung bis zur defekten Spule am Zündschloß oder Chip im Schlüssel. Aber ich würde zuerst bei den bekannten Ursachen mit Suchen anfangen, bzw. der Händler wird's schon richten ;-)

Grüße Achim
 
Thema:

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look

    Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look: Hallo, werde mich leider von meiner Kleinen trennen müssen. Fantic Caballero 125 Rally 2023, ca.7400km, scheckheftgepflegt, letzte Inspektion...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Krümmeranlage Fantic Caballero 700

    Krümmeranlage Fantic Caballero 700: Betreff: 700 Krümmer/Auspuff. Biete, Verkaufe eine passt supergenau. Ersetzt den ersten Schalldämpfer (ca. -6kg) Klang etwas lauter aber nicht...
  • Suche Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm

    Suche Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm: Moin, ich suche eine Fantic Caballero Sitzbank die Hohe +2 cm
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look

    Fantic Caballero 125 Rally 2023, Anniversary Look: Hallo, werde mich leider von meiner Kleinen trennen müssen. Fantic Caballero 125 Rally 2023, ca.7400km, scheckheftgepflegt, letzte Inspektion...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Oben