Danke für den Beitrag, sehr interessant...
Auf unseren grossen Touren nehmen wir auch immer einiges an Medikram mit. Meine Frau ist Fachkraft, ein sehr guter Freund und Moppedfahrer war Arzt... da kamen noch ein paar Dinge dazu.
Das meiste hast du aufgelistet...
Sterile Spritzen und Nadeln, Skalpelle (auch wenn man die selber nicht braucht, der Sani oder Arzt ist evtl. dankbar dafür...)
Wundkleber (und jetzt bitte nicht lachen: Wirt haben den aus dem Veterinärbedarf genommen! Ist im Prinzip Sekundenkleber, Cyanacrylat. Der Human-Bedarf ruft >100Eur auf, der veterinär ein paar Euro fünfzig. Ist das gleiche Zeug...)
Wundnaht-Strips
Ein kleines Klammergerät (auch Veterinärbedarf)
Ja, man mag es übertrieben finden, aber besser dabei haben und nicht brauchen als anders herum. Wichtig ist dass man das Material auch einsetzen kann! Bei vielem bin ich selber da raus...
Aber man bekommt auch in fernen Ländern klasse Material... In Marokko brauchten wir für einen Mitfahrer Verbandsmaterial, steril, spezielle Wundauflagen usw... Großflächige Wunde am Bein, mit Entzündung. Frau hat der Apotheke gezeigt was sie gerne hätte, gabs aber nicht. Also das lokale genommen, das war super klasse!!! Wundversorgung lief top... der Arzt des Kollegen hat dann zuhause gemeint ohne dem wäre es wohl in einer Amputation geendet...!!!
Seitdem nehme ich auch immer meine Frau mit!!!
Und am liebsten werfe ich das Zeug dann weg wenn es das MHD überschritten hat und wir nichts davon gebraucht haben!!!
Wir checken vor der Fahrt auch immer die Qualität des Materials... die Hitze im Koffer setzt vor allem Klebebändern etc massiv zu!
Auf dass man das Zeug nie brauchen wird!
Gruss
balu069