Farbe Kardanöl Endantrieb

Diskutiere Farbe Kardanöl Endantrieb im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Hinterrad muss nicht ausgebau werden, der Spritzschutz hingegen schon. Warmfahren mach Sinn, das Öl fliest besser raus und nimmt den Schlamm...
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.518
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Meine Fragen:

Ist der Ausbau des Hinterrades tatsächlich erforderlich?

Ist es sinnvoll vor dem Ablassen einige km zu fahren, um das Öl "anzuwärmen"?

Gruß Walter
Das Hinterrad muss nicht ausgebau werden, der Spritzschutz hingegen schon.

Warmfahren mach Sinn, das Öl fliest besser raus und nimmt den Schlamm effektiver mit.
 
S

superolli

Dabei seit
07.06.2018
Beiträge
341
In meiner aus 2018 ist an der Ablassschraube HAG auch ein Magnet eingelassen. Und nein - ich lasse nicht das Öl ab, um Dir die Schraube zu zeigen ;-)
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
943
Ja mit Magnet, siehe halbwegs im Bild. Mach ich jedes Jahr sauber das Ding.

Kleine Runde vorher fahren macht Sinn, dann wird es dünnflüssiger und läuft besser ab. Auch wenn es nur ein paar Grad wärmer ist als im kalten Zustand. Den Spritzschutz musst du abbauen, da du sonst nicht an die Einfüllschraube kommst. Das Rad dagegen kann dran bleiben. Du solltest nur aufpassen, dass dir das Öl beim Befüllen nicht auf den Reifen tropft.
 

Anhänge

Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.946
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nein und Nein. Weder Hinterrad noch Spritzschutz müssen ab. Aber ab macht es einfacher.
Aber. Warmfahren ist gut. Und vorstellen im Forum ebenfalls.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.518
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Ist so, und meine ehrwürdige GS 1200 Lufti BJ
2011 hat auch einen Magneten in der HAG Ölablassschraube.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.837
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Die ursprüngliche Füllmenge von 230 hat man aus unerfindlichen Gründen um 50 ml auf 180 ml bei gleichzeitiger erheblicher Leistungssteigerung reduziert - was das Öl zusätzlich strapaziert.
Die Gründen dafür sind bekannt. Mit mehr als 180 ml schäumte das Öl im HAG auf. Und aufgeschäumtes Öl (Öl und Luft) schmiert nicht gut. Deshalb hat man auf 180 ml verringert. Mehr Öl = weniger Belastung für das Öl stimmt wohl. Dafür müsste das HAG aber wohl anders konstruiert werden (damit es eben nicht aufschäumt).

Ich habe aber auch keine Vergleiche. Sind 180 ml in einem Motorrad HAG viel oder wenig oder normal. Wie sieht das bei anderen Marken aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.857
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die alten 11 er HAG hatten unten noch einen Ölberuhigungsraum wo sich der Dreck absetzen konnte ohne erneut wieder in Umlauf zu kommen und da saß auch der große Magnet..
Nun sollte alles leichter sein was ja erst mal gut ist, aber das ist dann auch weggefallen.
Bei der Magnetischen Ablassschraube hat man auch neue leichtere Wege gewählt auch wenn die metallische Abscheidung damit schlechter gerworden sein müsste.
Die HAG Ölwechsel sollte Jährlich gemacht werden bei dem Service. nicht alle 2 Jahre.. Das sieht man am schwarzen Öl..
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.534
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Die Gründen dafür sind bekannt. Mit mehr als 180 ml schäumte das Öl im HAG auf. Und aufgeschäumtes Öl (Öl und Luft) schmiert nicht gut. Deshalb hat man auf 180 ml verringert. Mehr Öl = weniger Belastung für das Öl stimmt wohl. Dafür müsste das HAG aber wohl anders konstruiert werden (damit es eben nicht aufschäumt).

Ich habe aber auch keine Vergleiche. Sind 180 ml in einem Motorrad HAG viel oder wenig oder normal. Wie sieht das bei anderen Marken aus?
Mir drängt sich immer mehr die Erkenntnis auf, dass in der jungen Vergangenheit im Haus BMW der Focus der Entwicklung von der Solidität, Nachhaltigkeit und bestmöglicher Technologie der Basics(!) gewandert ist zu Gimmicks und Helferlein wo immer möglich sowie zur Gewichtsreduktion auf Teufel komm raus.

Fulminanter Leistungszuwachs bei gleichzeitiger 'Verschlankung' der Antriebsteile ist halt eine Gratwanderung ...
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
233
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, EZ 04/2020, km-Stand 97.000
Du hast einen wesentlichen Punkt nicht erwähnt: Kostenreduzierung, spielt sicher
eine ganz wesentliche Rolle
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.534
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Du hast einen wesentlichen Punkt nicht erwähnt: Kostenreduzierung, spielt sicher
eine ganz wesentliche Rolle
Bei der Herstellung oder beim Kaufpreis? 😉

Bitte mich nicht zu schnell in die Ecke zu den ewig meckernden Gestrigen stellen.
Ich glaube halt, dass man bei BMW derzeit Gefahr läuft die Werte und Vorzüge, die für uns BMW-Fahrer so wichtig und letztlich kaufentscheidend waren, 'umzupriorisieren' ...
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.857
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nur wenn man jedes Teil möglichst billig herstellt bekommt man einen noch guten Ertrag zum durchsetzbaren Kaufpreis, von daher ist natürlich die Optimierung des Einkaufs immer ganz oben, bei noch ausreichender Haltbarkeit.
Und wenn man den HAG bei leichterem Gesamtgewicht zum 11 er sogar für gelegentlich 150 PS haltbar macht, ist es erreicht das Ziel, für uns wäre für dauernd 150 PS haltbar gemacht natürlich besser..
 
Thema:

Farbe Kardanöl Endantrieb

Farbe Kardanöl Endantrieb - Ähnliche Themen

  • ebook Reader mit Farbe

    ebook Reader mit Farbe: Moin, derzeit habe ich einen eBook Reader von Tolino für s/w-Darstellung und bin von eBooks total begeistert. Allerdings fehlt mir die Farbe, zum...
  • Erledigt Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau: Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort beheizbar in sehr gutem Zustand in der hohen Variante. Kaufbeleg vom 17.7.2023, genutzt bis Herbst 2024. Bilder...
  • Biete Bekleidung ungetragener/neuer BMW Rallye 3 Farbe (gun - dunkelgrün/schwarz) Anzug o. Jacke (Gr.64) o. Hose (Gr.60)

    ungetragener/neuer BMW Rallye 3 Farbe (gun - dunkelgrün/schwarz) Anzug o. Jacke (Gr.64) o. Hose (Gr.60): Einen Biker-Gruß in die Runde, ich verkaufe meinen ungetragenen und somit neuen BMW Rallye 3 Motorradanzug (Jacke und Hose) in der sehr beliebten...
  • Pantone-Farben der Trophy

    Pantone-Farben der Trophy: Hallo, nach den ersten 500 Kilometer auf der neuen GS muss ich sagen, ich bin mehr als zufrieden. Das macht schon richtig Laune. Was mich...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert - Ähnliche Themen

  • ebook Reader mit Farbe

    ebook Reader mit Farbe: Moin, derzeit habe ich einen eBook Reader von Tolino für s/w-Darstellung und bin von eBooks total begeistert. Allerdings fehlt mir die Farbe, zum...
  • Erledigt Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau: Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort beheizbar in sehr gutem Zustand in der hohen Variante. Kaufbeleg vom 17.7.2023, genutzt bis Herbst 2024. Bilder...
  • Biete Bekleidung ungetragener/neuer BMW Rallye 3 Farbe (gun - dunkelgrün/schwarz) Anzug o. Jacke (Gr.64) o. Hose (Gr.60)

    ungetragener/neuer BMW Rallye 3 Farbe (gun - dunkelgrün/schwarz) Anzug o. Jacke (Gr.64) o. Hose (Gr.60): Einen Biker-Gruß in die Runde, ich verkaufe meinen ungetragenen und somit neuen BMW Rallye 3 Motorradanzug (Jacke und Hose) in der sehr beliebten...
  • Pantone-Farben der Trophy

    Pantone-Farben der Trophy: Hallo, nach den ersten 500 Kilometer auf der neuen GS muss ich sagen, ich bin mehr als zufrieden. Das macht schon richtig Laune. Was mich...
  • 1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert

    1300 GSA Trophy Farbe Blechteile geändert: Hallo zusammen, ich meine ich habe hier im Forum mal Bilder einer Adventure mit veränderten Farben an den Aluminium Blechteilen gesehen, könnte...
  • Oben