Federbein welche Federrate

Diskutiere Federbein welche Federrate im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo. Wer fährt an seiner GS 1150 ein Federbein von Touratech und kann mir die Federrate nennen? Bzw. ist die Federrate 150-180 hinten für volle...
K

Kilvap

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
19
Hallo.
Wer fährt an seiner GS 1150 ein Federbein von Touratech und kann mir die Federrate nennen?
Bzw. ist die Federrate 150-180 hinten für volle Beladung (Sozia u. Gepäck) geeignet?
Danke für eine Antwort.
Gruß
Bernd
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.981
Ort
Rheinland
Hallo
was sagt denn Touratech dazu, die sollten doch kompetent beraten können. Da die TT Fahrwerke nicht so wahnsinnig weit verbreitet sind wirst du hier nicht allzuviel Feedback aus „ eigener TT Erfahrung bekommen“ eher allgmeine „Meinungen“
Hier meine: Irgendwas mit 160-max 170 er Federrate. Bei180 er kannts du direkt was starres dazwischensetzen. Willst du du immer und ausschließlich mit Sozia und vollem Gepaäck fahren?
Und über wieviel Kg reden wir bei „ mit Sozia und vollemGepäck“, und dir?

gruß
gstommy68
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Wer fährt an seiner GS 1150 ein Federbein von Touratech und kann mir die Federrate nennen?
Ich. Level 2. Federrate 150.

Ich fahre entweder alleine (ca 95 kg :rollleyyes: ) oder zu zweit ohne Gepäck oder alleine mit Gepäck und da bin ich mit der 150er Feder nie an Grenzen gestoßen.
Ob es zu zweit (gut gefrühstückt) mit Globetrottergepäck auch reicht, kann ich dir nicht sagen.

Grüße Volker
 
Lusul

Lusul

Dabei seit
25.03.2016
Beiträge
229
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS, Ténéré 700
Wer fährt an seiner GS 1150 ein Federbein von Touratech und kann mir die Federrate nennen?
Ich auch.
Level 2, "150-180 TT (51/13)" steht auf der Feder. Ich weiß nicht genau, was das jetzt bedeutet.
Fahre meist allein mit meinen knapp 80kg, manchmal alleine mit Gepäck, gelegentlich zu zweit ohne Gepäck.
Gaanz selten voll aufgerödelt zu zweit mit Gepäck, und wenn dann eher zurückhaltend und keinen Schotter oder noch schlechteres.
Ich bin zufrieden! :)

Viele Grüße, Uli
 
K

Kilvap

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2019
Beiträge
19
Danke für eure Antworten.
150-180 sollte es dann mind. sein .
Fahre viel Solo, aber eben auch mit voller Beladung zu zweit auf Langstrecke ist dann wirklich voll.
Danke. Gruß
Bernd
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.811
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe bei meinem Öhlinsfahrwerk hinten eine 160‘er drin und die ist bei meinen 100kg Lebendgewicht wirklich hart. Eine 180‘er halte ich auf der Landstraße für mehr oder weniger unfahrbar.

Gruß,
maxquer
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.657
Als ich habe in meinem Wilbers ne 170er Feder. Das passt genau.
Wobei ich ohne Klamotten 125.000 Gramm auf die Waage bringe.
Fahr allerdings nie zu zweit.
Man sollte dem Federbein schon ein bischen die Möglichkeit geben den Federweg auch zu nutzen.
Sprich wenn du auch noch Schotterpassagen mit Schlaglöchern hast, dann nicht an die obere Grenze gehen.
 
Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
194
Modell
r1150gs/r12oogs k25 tü
Bei mir (95kg), passt das Öhlins mit 140er Feder, solo oder solo mit (viel) Gepäck. Ich habe das komplette Fahrwerk verbaut, nach dem Einbau wie ein neues Moped! Oft wird das vordere Federbein vergessen, macht auch sehr viel aus.

VG Christian
 
-Bubi-

-Bubi-

Dabei seit
31.10.2019
Beiträge
81
Modell
R 1150 GS
Moinsen,
ich habe 84 kg wie Gott mich schuf also mit Klamotten denke ich 90.
Habe ein Fahrwerk gekauft wo.angeblich eine 130 kg Feder hinten drin ist.
Geht um eine 1150er.
Das wäre also eine 190 nm Feder?

Was hat die GS1150 denn Serie?
Kg bzw nm?

Heute Mal grob getestet, von den 220 nm Federweg geht sie schon mit mir mehr als 50 mm in die Knie.
Nicht gemessen sondern gefühlt.

Kann es sein, dass es keine 130 kg Feder ist sondern eher eine 130 nm Feder?
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
292
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Hallo, ich habe Öhlins mit 180er Feder hinten. Das war für 100kg Eigengewicht plus Sozia und Gepäck gedacht. Jetzt bin ich allein unterwegs und finde die Feder keinesweegs zu hart. Im Gegenteil, die Federrate würde ich wieder so wählen. Die Maschine kommt dadurch halt etwas höher. Die gefühlte Härte (oder Weichheit) der Federung kommt vom Dämpfer und nicht von der Feder. Zumindest in dem Federratenbereich, über den wir gerade diskutieren.
 
Thema:

Federbein welche Federrate

Federbein welche Federrate - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • GS 1150 Federbein Hinten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Federbein hinten 1150 GS

    Federbein hinten 1150 GS: Hallihallo, hat evtl. noch jemand ein originales Federbein einer 1150 GS - nicht GSA - für kleines Geld liegen? Es sollte dicht sein und die...
  • F700GS Federbein schon wieder defekt

    F700GS Federbein schon wieder defekt: Servus Ich bin mit einem Freund in Griechenland (nähe Igoumenitsa). Die nächsten BMW Händler sind 4h und mehr entfernt. Heute Morgen war nach...
  • Tractive Suspension Federbein

    Tractive Suspension Federbein: Hallo Leute. Ich habe mir für meine HP2 Enduro ein Federbein von tractive Suspension gekauft. Dieser hat allerdings keine "E Nummer" und auch...
  • Erledigt Federbeine 1150 ADV

    Federbeine 1150 ADV: Der Titel sagt schon alles, bin vor kurzem noch eine 1150er gefahren, Bj 2002, die habe ich dann mit Wilbers Beinen ausgestattet, die hier...
  • Suche GS 1150 Federbein Hinten

    GS 1150 Federbein Hinten: Hallo liebe GS Gemeinde! Suche ein noch gut erhaltenes Federbein für hinten da meine Einstellung am Federbein leckt. (GS 1150) Oder vielleicht...
  • Oben