Fehlercode 617D - Drucksensor Steuerkreis hinten

Diskutiere Fehlercode 617D - Drucksensor Steuerkreis hinten im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ach so ,musste das Kabel dann nicht zu kurz sein für den Umbau? Der Sensor für den Randkreis ist doch der von außen angeschraubte mit dem langen...
O

Ollib

Dabei seit
14.03.2024
Beiträge
7
Ach so ,musste das Kabel dann nicht zu kurz sein für den Umbau? Der Sensor für den Randkreis ist doch der von außen angeschraubte mit dem langen Kabel? Gruß Oliver
 
O

Ollib

Dabei seit
14.03.2024
Beiträge
7
Ja das weiß ich, aber die laufen doch beide über den von außen angeschraubten Sensor, oder? Ich versuche das mal um zu frickeln. Falls es nicht gelingen sollte komme ich noch mal auf das Hydroaggregat von dir zurück. Gruß Oliver
 
O

Ollib

Dabei seit
14.03.2024
Beiträge
7
Meiner Verständnis nach ist der innere verbaute Sensor für die beiden Regelkreise und der von außen angebrachte Sensor für die Randkreise. Falls nun jeweils ein Regelkreis und ein Randkreis auf einer Sensorplatte Zusammenlaufen würde meine Reparatur durch Wechsel der Sensorplatte von innen nach außen wohl fehlschlagen?
 
O

Ollib

Dabei seit
14.03.2024
Beiträge
7
So, ein gutes Ergebnis. Ich habe nun den Inneren Sensor des Schlachtaggregates um gelötet auf langes Kabel des Außensensors und dementsprechend außen verbaut. Tatsächlich sind die Sensorwerte identisch und die Fehlermeldung konnte gelöscht werden. Nach dem kompletten entlüften funktioniert nun wieder alles tadellos. Vielen Dank Teile-Klaus für den zündenden Hinweis. Viele Grüße Oliver
 
S

Scotch_Corner

Dabei seit
16.10.2017
Beiträge
1
Servus, ich habe das gleiche Problem. Kennt ihr jemanden im Raum Donauwörth/Nördligen der mir das reparieren oder mir helfen könnte? Herzlichen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
 
H

Holzfaellersteak

Dabei seit
18.09.2025
Beiträge
9
Ort
Seevetal
Modell
BMW R 1200 GS K25 Bj. 2005
Moin @Ollib,
hast du es direkt am Sensor, oder irgendwo zwischendrin abgeschnitten und verlängert? Wie hast du es anschließend isoliert? Hast du zufällig Bilder gemacht? Mit steht das selbe bevor.

Bei meinem war der Sensor Radkrsis vorne defekt und dann habe ich einen defekten Modulator gekauft und die Sensoren getauscht und nun ist der Radkreis hinten defekt. Möchte also auch die Sensoren des Steuerkreises nutzen.

Viele Grüße
Stefan
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.203
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
man kann das Flachbandkabel verlängern indem man den Guten Sensor an das Alte lange Kabel anlötet und verschrumpft. Besser scheint mir nicht einfach Quer abzwicken sondern schräg, sodass die angelöteten Kabel nicht nebeineinander liegen. Unterschiedlich lang sind
Schräg hat man mehr Platz zum Löten und blanke Teile können nie gegeneinander kommen.

Das ist wegen Bruchgefahr halt eine schwere Bastellösung mit Risiken.
Das würde nie ein RH oder anderer machen weil nicht sachgerecht.
Gut isolieren mit Schrumpfschlauch und gegen Wackeln und damit Vibrations Bruch eng packen.
 
O

Ollib

Dabei seit
14.03.2024
Beiträge
7
Guten Morgen Stefan, wie Klaus auch schon schrieb, kannst Du das Kabel in der Mitte trennen und jede Litze einzeln verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Ich habe mir mittlerweile noch ein zweites Hydroaggregat zusammengebaut als Ersatz. Wenn ich mich doch dazu durchringen kann mein Moppet zu verkaufen werde ich das Ersatz Aggregat hier mal anbieten. Seit dieser Geschichte habe ich innerlich des Spaß an der GS verloren und hätte mir gerne die letzte 1200er Variante zugelegt. Gruß Oliver
 
Thema:

Fehlercode 617D - Drucksensor Steuerkreis hinten

Fehlercode 617D - Drucksensor Steuerkreis hinten - Ähnliche Themen

  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Fehlercode 27A7

    Fehlercode 27A7: Hallo Leute, Nachdem ich das vordere Federbein revidieren lassen hab bin ich am Zusammenbau. Jetzt ist der Tank drauf und ich wollte starten, aber...
  • Fehlercode Nockenwellensensor

    Fehlercode Nockenwellensensor: Hallo zusammen, Es geht um eine 1200GS LC, dort leuchtet seit kurzem die Motorkontrolleuchte und im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts ist der...
  • F800 GS Adventure Gasgriffsensor

    F800 GS Adventure Gasgriffsensor: Guten Tag zusammen ich hoffe ihr könnt mir evtl. weiter helfen. Ich habe eine F800GS Adventure vom Baujahr 2018. Diese ist gestern in den...
  • Motronik 2.2 Fehlercode „1111“ trotz Lamdasonde?

    Motronik 2.2 Fehlercode „1111“ trotz Lamdasonde?: Ich bin ein wenig ratlos: Ich habe eine 11er von Bj 1998 mit 90000 km hier, die im kalten Zustand schlecht startet. Sie ruckelt, klappert und...
  • Motronik 2.2 Fehlercode „1111“ trotz Lamdasonde? - Ähnliche Themen

  • gs-911: Fehlercode ohne Fehler

    gs-911: Fehlercode ohne Fehler: Hi @ all, mein gs-911 zeigt mir nach einem scan immer wieder (schon zug mal zurückgesetzt) diesen Fehler obwohl Heckleuchte sowie Bremslicht...
  • Fehlercode 27A7

    Fehlercode 27A7: Hallo Leute, Nachdem ich das vordere Federbein revidieren lassen hab bin ich am Zusammenbau. Jetzt ist der Tank drauf und ich wollte starten, aber...
  • Fehlercode Nockenwellensensor

    Fehlercode Nockenwellensensor: Hallo zusammen, Es geht um eine 1200GS LC, dort leuchtet seit kurzem die Motorkontrolleuchte und im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts ist der...
  • F800 GS Adventure Gasgriffsensor

    F800 GS Adventure Gasgriffsensor: Guten Tag zusammen ich hoffe ihr könnt mir evtl. weiter helfen. Ich habe eine F800GS Adventure vom Baujahr 2018. Diese ist gestern in den...
  • Motronik 2.2 Fehlercode „1111“ trotz Lamdasonde?

    Motronik 2.2 Fehlercode „1111“ trotz Lamdasonde?: Ich bin ein wenig ratlos: Ich habe eine 11er von Bj 1998 mit 90000 km hier, die im kalten Zustand schlecht startet. Sie ruckelt, klappert und...
  • Oben