nobbe
alle Aussagen zu dem Schunk Grafitsystem, die ich im Internet gefunden habe sind für mich
- gut unter "labor bedingungen" - rennstrecke etc wenn immer trocken
- gut für show bedingungen, wenn man eine "bunte kette" hat und vor der eisdiele damit angeben muss
- bei standard stahl kette, die (auch) im regen gefahren werden, muss weiterhin die blanke stahl kette mit öl vor oxidation geschützt werden - dann kann ich aber auch gleich einen öler montieren?!?
(haben wir ja schliesslich beim bund gelernt - auf blankes metall gehört ÖL)
- gut unter "labor bedingungen" - rennstrecke etc wenn immer trocken
- gut für show bedingungen, wenn man eine "bunte kette" hat und vor der eisdiele damit angeben muss
- bei standard stahl kette, die (auch) im regen gefahren werden, muss weiterhin die blanke stahl kette mit öl vor oxidation geschützt werden - dann kann ich aber auch gleich einen öler montieren?!?
(haben wir ja schliesslich beim bund gelernt - auf blankes metall gehört ÖL)
Zuletzt bearbeitet:

Jede Kette hat per Gesetz ein Recht auf die eigene Verwahrlosung.......oder so ähnlich....


der Hobbit müllt jedes Forum zu mit seinem Öler... und der gibt keine ruhe... wann checkt der das mal dass man mit dieser Aufdringlichkeit keinen verkauf fördert .....




) über 56 000 km gefahren und das im Testbetrieb. Sprich da wurde auch mal absichtlich mit Mangelschmierung gefahren...