Frage der Sicherheit

Diskutiere Frage der Sicherheit im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mit Leder habe ich in meinen Anfangsjahren Erfahrungen gesammelt. Leder hat seine Vorzüge, ist jedoch häufig unbequem und selten gut...
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.285
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Mit Leder habe ich in meinen Anfangsjahren Erfahrungen gesammelt. Leder hat seine Vorzüge, ist jedoch häufig unbequem und selten gut klimatisierbar. Textilkleidung ist bequem, an wechselnde Wetterbedingungen anpassbar, hat aber gewisse Sicherheitsmankos. Bei lose sitzenden Jacken sitzen halt auch die Protektoren nicht fest. Konsequenz für mich war deshalb eine relativ eng geschnittene Textiljacke mit Büffellederverstärkungen an den typischen Sturzstellen und diversen Verstellmöglichkeiten. Es muß auch nicht die superteure Klamotte namens Klim, Stadler oder Companero sein. Die Kleidung unterliegt eh einem gewissen Verschleiß und darf nach einiger Zeit gerne auch mal erneuert werden.
Neulich hatte ich erst eine Diskussion über Sinn und Zweck von Motorradkleidung, da graust es mir immer noch. Der Typ, schon fast Rentner, hatte seine Textilhose wohl auf dem heißen Auspuffrohr liegen lassen. Folge seitlich des Knies klaffte jetzt ein faustgroßes Loch. Die Hose selbst fiel unter die billigeren Varianten, schätze mal um die 100€ im Ausverkauf. Das Loch versuchte er nun zu kleben, erfolglos. Von der Theorie, die Hose sei nicht wegwerfreif ließ er sich partout nicht abbringen. Sie sei ja sowieso nur als Wetterschutz gedacht :smilie_spinnt: Inzwischen flickt ihm ein Schneider einen Cabrio-Verdeckstoff auf die Hose und er ist stolz wie Oskar und sich absolut sicher, daß die Hose ihren gedachten Zweck erfüllen wird, bloß weil die Hose von einem "Fachmann" (wofür außer für Schneidereien) repariert worden ist.

Bei mir gäbe es in so einem Fall keine Diskussion, die Hose wäre auf den Müll gewandert und eine neue wäre angeschafft worden.
Aber jedem das seine.

Gruß
Roads End
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Der Typ, schon fast Rentner,
Was lernen wir daraus? Er hat alles richtig gemacht während viele junge Leute trotz Lederkombi vor ihm gestorben sind. Es ist nicht wichtig cool sein zu wollen sondern vernünftig zu handeln. Eine vom Fachman abgedichtete Hose gehört dazu ;)
 
G

Ghandi

Dabei seit
24.02.2012
Beiträge
105
Ort
München
Modell
BMW: R1200GS '07, Yamaha TRX850 '97 und RD350 '82
:mad:
Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Das deine Jeans heil war, ist angesichts der angeblichen Geschwindigkeit von 80km/h entweder gelogen oder purer Zufall.
Das hängt ja sicher auch von Untergrund ab. Auf Sand mag das egal sein, auf Asphalt oder Geröll biste mit einer Jeans am A....
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.391
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich hab darauf hin den Atlantis 4 entdeckt....
und warum suchst Du denn dann noch weiter???:D



Mein erster Straßen-Ableger seit Jahrzehnten im letzten Jahr auf der Route des Grandes Alpes in einer rutschigen (trockenen) Kehre bei ca. 50 km/h hat meinen A4 am Ärmel, Hüfte und Knie leicht "aufgehellt". Mehr nicht. Ein Textil-Kombi wäre bei diesem Test aber sicher auch nicht bis auf die Haut durchgerieben gewesen.

Grüße vom Atlantis-Fan Rainer
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.285
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Was lernen wir daraus? Er hat alles richtig gemacht während viele junge Leute trotz Lederkombi vor ihm gestorben sind. Es ist nicht wichtig cool sein zu wollen sondern vernünftig zu handeln. Eine vom Fachman abgedichtete Hose gehört dazu ;)
Dafür hat der Kerl auf seinen diversen Moppeds aber maximal 20.000km in 30 Jahren zusammengefahren .....
 
Thema:

Frage der Sicherheit

Frage der Sicherheit - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor

    Themenfremde Frage: Sicherheits-/ Überdruckventil für Kompressor: Wie im Titel angegeben, habe ich ein themenfremdes "Problem". Da hier ja einige technisch versierte unterwegs sind, hoffe ich mit Schwarmwissen...
  • Oben