Frage Stromverbrauch / Lichtmaschine

Diskutiere Frage Stromverbrauch / Lichtmaschine im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Miteinander Ich fahre eine 2013er Adventure. Habe die orginalen BMW Zusatzscheinwerfer mit den H11 (2x55W) Halogen verbaut. Weitere...
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
670
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Hallo Miteinander

Ich fahre eine 2013er Adventure. Habe die orginalen BMW Zusatzscheinwerfer mit den H11 (2x55W) Halogen verbaut.
Weitere Stromverbraucher sind das Garmin Montana und ab und zu die Griffheizung.

Ich bin am überlegen, ob ich die Zusatzscheinwerfer gegen die BMW LED tauschen soll, auch des Stromverbrauch wegen.

Meine Frage dazu : Wieviel bringt die Lichtmaschine und was braucht die Adventure an Strom im Normalbetrieb?

Bleibt noch genug Reserve übrig, wenn ich Navi, Griffheizung und Zusatzscheinwerfer in Betrieb habe.

Gruß Christian
 
tretkurbel

tretkurbel

Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
85
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS Rallye
Hallo Christian, die Lichtmaschine bringt 720W.
Bei 12V sind das 60Ampere.

Jetzt mal alles zusammenzählen was an Watt so zusammenkommt...... sollte dicke reichen.

Gruss Gregor
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.044
Hi
Generator-Hersteller und –Bauart: ; Denso Dreiphasen-Generator mit integriertem vollelektronischen Regler
Generatordrehzahl bei Ladebeginn ; ; 1200 min[SUP]-1[/SUP]
Generatorleistung (bei Spannung 13,5 V) ; max 820 W
Übersetzungsverhältnis des Generators 1 : 1,8
Generatorstrom (bei Motordrehzahl 4000 min[SUP]-1) [/SUP]; 60 A
Generatorantrieb Elastriemen 4PK582
Länge des Elastriemens 582 +; 4/−; 4 mm
Generator-Nennstrom (bei Motordrehzahl 1000 min[SUP]-1) [/SUP]; 28 A
Generatordrehzahl max 18000 min[SUP]-1[/SUP]

gerd
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
896
Modell
R 1300 GS Adventure
sollte der Strom der LiMa nicht reichen die angeschalteten Verbraucher zu bedienen, hättest Du die rote Leuchte an. Null Problem...
 
G

GSHase

Dabei seit
26.04.2012
Beiträge
26
Ort
Remscheid
Modell
R 1200 GS
Hallo Christian,
habe Deinen Bericht gelesen und kann Dir dazu folgendes schreiben. Ich fahre eine GS 1200 , BJ, 2009 und habe mir im Dez. 2013 die Zusatzscheinwerfer von Wunderlich montieren lassen,habe ein Garmin Naiv an Bord und ebenfalls habe ich gleichzeitig meine Griffheizung genutzt.
Hatte erst die gleiche Befürchtung mit dem Stromverbrauch und dachte erst, da mein Navi " abgestürzt " ist, das es am Stromverbrauch lag.
Zusätzlich habe ich mir vor 2 Wochen das Tagfahrlich , ebenfalls von Wunderlich, vor Ort montieren lassen.
Dort wurde dann der Stromverbrauch gemessen während alle Stromverbraucher , Naiv, Zusatzscheinwerfer, Tagfahrlich, Griffheizung sowie Fernlicht, eingeschaltet waren. Man konnte prima sehen, wie die Lima bzw. der Limaregler den benötigten Strom genau dann lieferte, als er benötigt wurde.

Es gibt KEIN Problem mit der Stromversorgung !!
Du kannst beruhigt die Zusatzscheinwerfer sowie die P-Marker ( Tagfahrlicht ) nutzen.

mein Naiv ist lediglich abgestürzt, weil es sich durch die Vibrationen vermutlich heraus gerappelt hatte. Kurz angedrückt und schon klappte es wieder...

Gruss Thomas
 
chrissivogt

chrissivogt

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
670
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Vielen Dank an euch für die Antworten :Super:
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Die vorangegangenen Aussagen stimmen aber nur, wenn Du Dein Mopped nicht nur im Kurz- bzw. Mittelstreckenbetrieb bewegst. Es nützt die stärkste Lima nix, wenn sie es nicht schafft, den Strom, welchen ein Startvorgang verbraucht, wieder zu erzeugen und der Batterie zuzuführen. Das funktioniert nicht innerhalb 10 Minuten.
 
Thema:

Frage Stromverbrauch / Lichtmaschine

Frage Stromverbrauch / Lichtmaschine - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Frage an die Fahrradtourer - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Oben