Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Diskutiere Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja genau, es ist der 520. Es war dann doch offensichtlich heute Morgen etwas spät... Zum Klang: Dafür das ich ansonsten keine...
BMW-G650GS

BMW-G650GS

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
33
Ort
Erfurt, Thüringen
Modell
F 850 GS "Rallye"
Ich geh davon aus, es ist der EXO-520 AIR
Ja genau, es ist der 520. Es war dann doch offensichtlich heute Morgen etwas spät...

Zum Klang:
Dafür das ich ansonsten keine Vergleichsmöglichkeit, respektive Erfahrungen mit einem „Referenzsystem“ habe, finde ich das Klangbild klar und sehr gut verständlich. Im Gegensatz hierzu, kann auch ich auf der Gegenseite sehr gut verständlich „aufgenommen“ werden.
Was mir noch fehlt sind kleine Testreihen, bspw. auf der BAB mit ggf. 130 km/h. Bisher getestet und mit gut empfunden war der Stadtverkehr und Land- bzw. B-Straßenbereich.

Was mir bisher aufgefallen ist, dass ich nicht zwei Handys (trotz „Multi-Device“) gleichzeitig nutzen kann. Das klingt vermutlich jetzt etwas widersinnig und ggf. etwas absurd, jedoch ist dieser Umstand der Tatsache geschuldet, dass ich mein privates und mein dienstliches Handy permanent mit mir herum trage. Klar ging das schon nicht in meinem privaten X3, noch in meiner Dienstkutsche (mit Stern-Zieleinrichtung) aber ich hoffte eben drauf bzw. bin der Ankündigung/Werbung erlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast-55299

Gast
Vielleicht noch die Firmware laden...?


Nutzt du die Exo-Com app?
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
747
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998

Wie auf dem Bild zu sehen ist eine HJC
 
BMW-G650GS

BMW-G650GS

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
33
Ort
Erfurt, Thüringen
Modell
F 850 GS "Rallye"
Vielleicht noch die Firmware laden...?


Nutzt du die Exo-Com app?
Ich schweife nun erst einmal vom ursprünglichen Threat ab, insofern etwas OoT:

Also, der Workflow ist bei dem Neugerät/Auslieferungszustand schon so, dass das Gerät erst einmal zurück gesetzt wird, dann über die Software-Applikation (PC oder Mac) hebt der Nutzer die Firmware auf die V1.14 und passt ggf. die Sprache an.
Soweit so gut und analog ist es auch in diversen Videos beschrieben.
Dann kommt die Exo-ComApp und die Verbindung via Bluetooth ist zum Device aufgebaut. Hier erlebte ich eine kleine Überraschung, welche mir unbekannt und insofern auch nicht in den bspw. "YouTube-Videos" (s.u.a. verlinkten Beitrag von MarinGS) beschrieben wurde. Via App erfolgt eine neuerliche Anhebung der Firmware auf die nunmehr V 1.17.

Mir unverständlich, dass diese nicht über die PC/Mac erfolgt bzw. erfolgen kann... die Verbindung zum Update-Server wird über Bluetooth realisiert und diese dauert echt 4 (vier!) Stunden aber das Phone kann weiter genutzt werden... das fand ich etwas misslich bzw. eher blöd!

Zur "MultiDevice-Problematik" probiere ich weiter... da geht sicherlich etwas! Hauptsache die Grundfunktionen funktionieren.

@MarinGS:
Nutzt du das EXO-Com-System?
 
BMW-G650GS

BMW-G650GS

Dabei seit
15.12.2022
Beiträge
33
Ort
Erfurt, Thüringen
Modell
F 850 GS "Rallye"
Ich hatte es erst für den Scorpion angedacht ... bin aber doch beim alten Sena geblieben.



Müsste doch gehen

Firmware Updates - UCLEAR Digital
Oki, Danke. Zum Sena hab ich auch einiges gelesen, war aber im Grunde genommen nur auf das EXO-Sys. fixiert.
Über die PC/Mac-Applikation wurde es nicht angeboten. Der Workflow war wie bei der Ersteinrichtung (zurücksetzen [1.XX] und folgend V1.14). Ich wollte auch meine Testreihe beginnen, bzw. mein "Spielzeug" ausführen, deswegen habe ich die 4 Stunden (bei üppigen 16 MBytes...) gestern einfach laufen gelassen. Insofern ist dieses Update nun realisiert.
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
954
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
Ich hab einen Nishua und einen Airoh.
Der Commander ist recht neu und daher noch keine Urlaubstour damit gemacht.
Der Nishua verlangt mittlerweile nach einer neuen Innenausstattung , die aber aufgrund von Lieferproblemen auf sich warten lässt.
Den originalen Schirm hab ich gegen den des Uvex Enduro getauscht.
Grüße Dietmar
20230110_151047.jpg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.547
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich fahre den Scorpion EXO-1400 EVO Carbon Air. Der kommt deinen Wünschen ziemlich nahe.
Bischen OT.
Ich war gestern mal bei Luise Altöl wegbringen, und hab mich in der Helmabteilung mal umgeschaut.
Fazit: Die Gewichtsangaben der Hersteller beziehen sich alle auf die kleinste Größe und sind selbst dann noch gelogen.
Der o.a. Helm ist angegeben mit 1.250 Gramm. Der Helm der dann auf meine Murmel passte, wog schon 1.600 Gramm (als Carbon Helm) plus Com System.
Also kochen sie alle nur mit Wasser und Carbon spart grade mal 200 Gram......Da kann ich auch beim Neo 2 bleiben :poop:
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.119
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich hab einen Nishua und einen Airoh.
Der Commander ist recht neu und daher noch keine Urlaubstour damit gemacht.
Der Nishua verlangt mittlerweile nach einer neuen Innenausstattung , die aber aufgrund von Lieferproblemen auf sich warten lässt.
Den originalen Schirm hab ich gegen den des Uvex Enduro getauscht.
Grüße Dietmar
Anhang anzeigen 550077
Den uvex Schirm gibt es aber sicher nicht mehr, oder?
 
Didi57

Didi57

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
954
Ort
Aus dem Sauerland
Modell
R1200GS LC , Honda VT 500 E
Nein der Enduro Helm war der letzte Helm unter dem Namen Uvex. Ich hatte den Helm und der Schirm ist ,was den Sonnenschutz betrifft, um Einiges besser als der originale Schirm.
Grüße Dietmar
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.457
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Neotec 2....schon von wegen dass er super personal angemessen kann werden. Noch nie einen helm gehabt der so fein angemessen wuerde und dan 200% past.
 
UweRitter

UweRitter

Dabei seit
11.05.2016
Beiträge
267
Ort
Winterberg Westfalen
Modell
Rallye 2022
Ich trage jetzt seit 2 Jahren den Touratech Aventuro 2. Für mich ist er Mega Komfortabel und sehr angenehm zu tragen. Visier entfernen ist etwas fummelig, aber was solls. Von der Lautstärke her, ginge es sicherlich auch etwas leiser, aber ich denke den größten Einfluss an der Geräuschentwicklung wird das Enduroschild haben. In der letzten Saison habe ich dann noch ein Sena Intercom angebaut. Auch das ging völligst Problemlos. Die Innenpolster lassen sich gut entfernen und nach Reinigung oder ähnlichem auch Problemlos und sehr passgenau wieder einbringen


1673606745413.png
 
TeddyBiker

TeddyBiker

Dabei seit
10.08.2017
Beiträge
390
Ort
RedEagleCountry
Modell
R 1250 GSA Rallye
Winter-RegenHelm: Schuberth C4 Pro
Sommer-KurzTourHelm: Schuberth M1 Pro
jeweils mit KummunikationsSystem.

1673622148592.jpeg

1673622286062.jpeg
 
G

Gast-55299

Gast
Jeder hat da andere Ansichten



Arai und Shoei haben hier die Nase vorn / Sicherheit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.457
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Er erzahlt genau dass warum ich Shoei so mag...personal fitting.
Aber, in viele grossladen wie L oder P ist dass personal fitting nicht moglich oder besser...sie machen es nicht weil die kentnisse nicht da sind, die zeit nicht hat, und die teilen nicht kauft und verkauft.
 
G

Gast-55299

Gast
Ich persönlich denke, dass der AGV Tourmodular einer der sichersten Klapphelme ist, die es auf dem Markt gibt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 11529

Gast
Arai baut keine Klapphelme..........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS?

Frage: Was tragt Ihr für Motorradhelme auf der GS? - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Frage an die Fahrradtourer - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Oben