Frage zu einem Garantiefall

Diskutiere Frage zu einem Garantiefall im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; N'abend zusammen, ich habe eine Frage und hoffe auf eure Kompetenz (sülz) Ne, im Ernst, folgender Sachverhalt. Nach gut einem Jahr sind meine...
lemmi+Q

lemmi+Q

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
N'abend zusammen,
ich habe eine Frage und hoffe auf eure Kompetenz (sülz)
Ne, im Ernst, folgender Sachverhalt. Nach gut einem Jahr sind meine Dainese Stiefel trotz Goretex Membrane undicht geworden. also habe ich die Treter am 28. Januar zum Händler gebracht und reklamiert. Am letzten Montag kam dann endlich (ich wäre sonst geplatzt) die Nachricht, es kommt eine Gutschrift von Dainese. Na gut. Da es die Stiefel leider nicht mehr gibt, bin ich bei dem Händler durch die Regale und habe alles möglich probiert. Leider kein Stiefl dabei den ich haben möchte. Jetzt versucht der Händler seit Montag den Stiefl noch irgendwo auf zu treiben .....
Wenn ihm das nicht gelingt (was ich mal vermute) kann ich dann das Geld zurück verlangen oder muss ich einen Gutschein vom Händler akzeptieren? Ich hoffe ihr habt Antworten für mich.

Danke schon mal.
Gruß
Martin
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.047
Hi
Im Gewährleistungsfall hat der Händler (!) die Chance nachzubessern, das im Zweifel auch mehrmals. Ob er das selber tut oder "irgendwen" dazu einschaltet ist sein Problem. Ist die Nachbesserung erfolglos hast Du den Anspruch auf Wandlung.
Wichtig ist, dass der Mangel von Anfang an bestand und nicht durch die Nutzung auftrat. Wobei sachgemässe Nutzung auszuschliessen ist.
Also: Wenn Du Schuhe anhast um damit zu laufen, dann sollte das sachgemäss sein. Legst Du Dich damit auf den Asphalt und scheuert es dabei ein Loch rein, kann der Händler nichts dafür. Dem Hersteller kann es ohnehin egal sein. Dem gegenüber hat der Händler vertragliche Vereinbarungen die Dich nicht zu interessieren brauchen.
Im Garantiefall hat er mindestens die Verpflichtungen aus dem Gewährleistungsrecht, kann darüber hinaus auch noch Anderes zusagen.
Gibt der Hersteller Garantie, dann hast Du diese Ansprüche gegen den Hersteller UND, unabhängig davon, die Gewährleistungsansprüche gegen den Händler (bekommst aber insgesamt maximal 1 paar neue Treter :))
Kurz: Eigentlich sollte es die Kohle zurückgeben.
http://www.powerboxer.de/Garantie-oder-Gewaehrleistung.html
gerd
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Hallo Gerd,
dank dir für die Antwort.
Ich werde mich morgen, weil der Laden wieder nichts von sich hören lässt, denen einen Besuch abstatten und nett und freundlich um endgültige Erledigung bitten.
Danach geht das Thema Stiefel suchen wieder los :(.
Wie blöd, das die Dainese undicht waren.

Charmanten Abend noch
Gruß
Martin
 
G

Gast 11529

Gast
Lemmi, unabhängig davon ob Du ein paar Stiefel findest ziehe mal die
Marke Daytona in Erwägung. Ich hoffe Du bekommst dein Geld zurück und
kannst dann was G´scheites kaufen, Made im Schwarzwald mit einer sehr
schnellen und kulanten Reklamationsabwicklung, falls mal notwendig. Meine
ganzen Mopped-Kumpels und meine Wenigkeit fahren nur noch Daytonas.
An Schuhen sollte man nicht sparen.
Ich hoffe Dich auf eine neue Idee gebracht zu haben.

Grüße vom Quhpilot
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.236
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
Daytona aus dem Schwarzwald???

habe ich da was nicht mitbekommen?
Werksverlagerung?
Bislang waren die doch hier zu finden:

Frey Berta OHG Daytona Schuhfabrik
Bahnhofstr. 5
84307 Eggenfelden

Die Stiefel sind wirklich das beste was auf dem Markt ist!!
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Habe auch Daytona und bin froh und glücklich damit.
Und der Service, den ich hoffentlich nicht brauche, soll bei denen ja auch super sein.
 
pebo

pebo

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
732
Ort
Wachau
Modell
KTM 1090 ADV
Hallo,

die reparieren auch zu fairen Preisen.
 
nepi67

nepi67

Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
38
Ort
NE
Modell
R 1200 GS mit ESA
hi

wenn es nicht gerade Nonstop ins Gelände geht,, kann ich auch nur die Trans Open GTX empfehlen, fahre sie jetzt seit 2003 und bin immer noch begeistert. Komfort beim Laufen und Fahren und immer noch 100% wasserdicht, für mich gibts nix besseres.
Der Preis ist gerechfertigt !

Gruß NE-PI 67
 
L

lobi

Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
79
10zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11529

Gast
habe ich da was nicht mitbekommen?
Werksverlagerung?
Bislang waren die doch hier zu finden:

Frey Berta OHG Daytona Schuhfabrik
Bahnhofstr. 5
84307 Eggenfelden

Die Stiefel sind wirklich das beste was auf dem Markt ist!!
Jepp ! In Zeiten der Globalisierung sind wohl die geografischen Pferde mit
mir durchgegangen.:p:eek: Dort sind die wohl. Sorry.;)

Grüße vom Quhpilot
 
gschris

gschris

Dabei seit
24.12.2008
Beiträge
22
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Nepi,

kann die positiven Kommentare zum Trans Open nur bestätigen. Ich habe ihn seit 1999. Das Leder ist immer noch top. Vor vier Jahren waren die Sohlen abgelaufen - ja sie taugen auch für Besichtigungstouren auf Reisen. Zudem war der linke Stiefel undicht geworden. Also ab ins Werk damit. Nach knapp einer Woche war er wieder da. Die Membrane in beiden Stiefeln erneuert. Beide Stiefel neu besohlt und mit neuen Metallspitzen versehen. Zudem wurde das Außenleder aufgearbeitet, so dass ich zuerst dachte, man hätte mir ein neues Paar geschickt. Das alles zu einem Superpreis - weniger als ein Drittel des Neupreises. Also alles SUPER.

Chris
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Ha! Da wird aber mächtig die Werbetrommel gerührt ;)
Der Trans Open ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Ich werde ihn mal anprobieren, sobald ich mit dem Händler einig geworden bin.

Gruß
Martin
 
Thema:

Frage zu einem Garantiefall

Frage zu einem Garantiefall - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Frage an die Fahrradtourer - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Oben