Frage zur Federung Vorderradgabel einer TransAlp

Diskutiere Frage zur Federung Vorderradgabel einer TransAlp im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn du 14cm Luft über dem Öl im ausgefederten Zustand hast, hast du auch nur noch max 14cm Federweg ... da ist was falsch.
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn du 14cm Luft über dem Öl im ausgefederten Zustand hast, hast du auch nur noch max 14cm Federweg ... da ist was falsch.
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
447
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Wenn du 14cm Luft über dem Öl im ausgefederten Zustand hast, hast du auch nur noch max 14cm Federweg ... da ist was falsch.
Hallo nochmal, jetzt war ich neugierig den das Luftpolster mit 140mm kommt mir Spanisch vor.
Sorry Luftpolster mit 140 mm kann bei der Transe mit progressiven Federn nicht stimmen!
Hab da nochmals etwas nachgelesen.
Bei den Modellen von RD13 und RD15 sind auch 180mm von Nöten.
1613902543356.png


Meist unterscheiden sich die Luftpolster von anderen progressiven Zubehör Federn nicht viel.
Darum prüfe nach Hersteller und Luftpolsterangaben.

Solltest du wirklich nur 140mm Luftpolster eingestellt haben so sollte das zu wenig sein.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.631
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Wenn du 14cm Luft über dem Öl im ausgefederten Zustand hast, hast du auch nur noch max 14cm Federweg ... da ist was falsch.
Richtig, in eingefedertem Zustand wird gemessen.

Zusammengeschoben stimmen die 140mm

Interessant finde ich die Angeban im Werkstatthandbuch

Da stehen die Angaben anders bei den Baugruppen, als später in den technischen Daten

ta3.jpeg


ta4.jpeg


Wenn Du das Werkstattbuch als PDF benötigst, einfach melden
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
447
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Richtig, in eingefedertem Zustand wird gemessen.

Zusammengeschoben stimmen die 140mm

Interessant finde ich die Angeban im Werkstatthandbuch

Da stehen die Angaben anders bei den Baugruppen, als später in den technischen Daten

Anhang anzeigen 395623

Anhang anzeigen 395625

Wenn Du das Werkstattbuch als PDF benötigst, einfach melden
Hallo Klaus, das stimmt schon mit 140mm aber nur mit den originalen Federn.

Bei progressiven Federn aus dem Zubehör ist die Luftkammer größer und das variiert je nach Modell der Transe und des Herstellers der Zubehörfedern. Diese Angaben findet man auch wie schon geschrieben auf der original Verpackung ( bei Wilbers und bei Wirth ) oder auf den entsprechenden Websides der Hersteller.

Giovanni
 
Zuletzt bearbeitet:
umdieEcke

umdieEcke

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.981
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
@Klausmong danke, das Buch habe ich
@Giovanni64 weder auf dem Beipackzettel noch in der pdf Beschreibung der Federn steht, wieviel Luftpolster sein muss. Es sind Federn von Wirth

Generell dachten wir schon, dass müsste etwas mehr Luftpolster haben, da die Feder eine andere Steigung hat als die original Feder und somit mehr verdrängt wird, ergo, Luftraum weniger. Nur weil nirgendwo was zu finden war und in der Beschreibung steht Angaben vom Hersteller Motorrad nehmen, habe ich mich an die Angaben vom Buch halten.

Habe gerade bei Wirth Federn gesucht und gefunden, wer diese Seite betreut gehört geschlagen:stomp:

4A71ABDB-7EDA-4406-A6D3-DD712D240FA9.jpeg


So, ganz rechts ist das Luftpolster mit 140 angegeben. Also passt es. Jetzt fahren wir Ihr einfach und meine Frau soll sich mal reinfühlen. Sie ist dezent leichter als ich (um jetzt keine falschen Vorstellungen zu bekommen, bin 83 kg leicht) und wenn es hier zu hart federt, ziehe ich einen cm ab und wir prüfen weiter. Vorher war das Luftpolster knapp 40cm. Unser Glück, dass nicht mehr durchgefedert wurde ist, das meine Frau vom Gewicht her nix ausrichtet und ich nicht mit der Trans im Gelände gefahren bin. Auf alle Fälle wird es jetzt für meine Frau sich strammer anfühlen.

Und somit wieder ein Kapitel mehr in meinem Schraubererfahrungssatz. Wenn bei der Trans das Cockpit runter muss, werde ich die Federbeine auch gleich komplett überarbeiten.

Danke für die Unterstützung
 
Thema:

Frage zur Federung Vorderradgabel einer TransAlp

Frage zur Federung Vorderradgabel einer TransAlp - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben