Fragen an Rumänienkenner

Diskutiere Fragen an Rumänienkenner im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, im September fahre ich nach Rumänien. Wie sieht es dort aus mit Reifenservice für Motorräder? Mein Hinterreifen ist noch etwa für...
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hallo zusammen,

im September fahre ich nach Rumänien. Wie sieht es dort aus mit Reifenservice für Motorräder? Mein Hinterreifen ist noch etwa für 4000 Km gut, aber dann muss ich ihn sicher ersetzten. Das wäre dann eben in Rumänien.
Ich nehme mal an, dass dies kein Problem sein sollte, die fahren ja auch Auto und Motorrad. Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung?

Danke für sachdienliche Hinweise.

Mario
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Reifenbuden gibts an jeder Ecke. Das Wort hab ich grad nicht parat, entspricht in etwa dem "volkanisare" ob die aber auch Reifen bestellen können, wage ich zu bezweifeln. Dafür wirst du wohl in eine grössere Ortschaft müssen.
Vorher wechseln und den alten Reifen hinterher zuendefahren ist keine Option?
 
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hallo Nordlicht,
vielen Dank. Ja die "Vulcanisierer" kenne ich auch aus anderen Ländern. Die sind spezialisiert um Reifenpannen zu beheben. Was ich bräuchte ist wohl eher ein Reifenhändler, der auch etwas an Lager hat. Grössere Städte anfahren sollte ja kein Problem sein. Denkst Du denn, dass die Reifen für eine 2012er ADV an Lager haben?

Gruss, Mario
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Kontakt an BMW Bucarest.
Du kriegst was Du willst, aber beschwer Dich nicht, dass reifenonline.de die Haelfte verlangt.
...bin auch im Sep zum ersten Mal dort,...

Saludos
 
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hi Med Mex,
kann ja nicht gut die reifen bei reifenonline kaufen und nach Bukarest mitnehmen. Habe schon so genug Gepäck für 3 Wochen und 2 Personen:confused:

Vielleicht trifft man sich ja unterwegs in ROM

Grüsse
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Also wenn Du aus Ungarn, Nähe Kescemet ausreißt, kommst Du nach Oradea. Dort durchfahren in Richtung Bucarest (Fernstrasse),ist am Ortsausgang gleich eine BMW-Niederlassung.
Ich persönlich würde mich aber nicht darauf verlassen und vorher neue Reifen aufziehen. Wenn man unterwegs ne Panne hat ... andere Geschichte.
 
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Ja, ist vermutlich gescheiter, wenn ich mit einem neuen Reifen starte. Der wir bis Ende der Reise auch nicht mehr so gut aussehen. Ich rechne mal mit 6- bis 7000 Km. Nur schon die Anreise über Österreich und Ungarn wird die Lauffläche etwas abändern.
Inpektion wäre während der Tour auch noch fällig, da überschreite ich die 30'000 Km.
Wie pünktlich macht Ihr die Inspektion? Bis jetzt habe ich sie immer eingehalten +/- so 500 Km. Aber ca. 3000 Km drüber? Könnte das schaden? Ich denke da an die Ventileinstellungen.
Wie macht Ihr das, wenn ihr im Ausland unterwegs seid?

Grüsse
 
QBen

QBen

Dabei seit
05.08.2011
Beiträge
1.024
Ort
Sonderburg/DK
Modell
Honda CRF 1100 AdventureSports, KTM 690 Enduro R
3000 km drüber schaden nicht wirklich, allerdings würde ich die Inspektion vorher machen lassen (bist ja eh dicht dran) schon alleine wegen evt. Kulanz/Garantie und gleichzeitig neue Schlappen aufziehen lassen.
Ich wünsche dir eine eindrucksvolle Tour im schönen Rumänien.

Ben.
 
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hallo Ben,
Vielen Dank,

ich habe die 20'000er Inspektion gerade erst vor 4500 Km machen lassen! Also 5500 Km zu früh, finde ich etwas übertrieben :-)

Grüsse
 
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Mach Dir keinen Kopf ueber die Inspektion, wir haben auch bei fast neuen Mopeds das immer grosszuegig ausgelegt, noch nie was passiert, 10.000 km Toleranz sind sicher drin.

Reifen:
Das Bequemste und Sicherste ist, eine BMW-Niederlassung in einer groesseren Stadt zu suchen und informieren, dass man zum ca.-date da sein wird und neue Reifen (Modell, Marke, Typ)etc braucht. Die legen die Reifen auf Lager und sollte was dazwischen kommen und man sie nicht benoetigen, erfordert der Anstand sie zu informieren. Braucht man sie, kann man auch gleich Inspektion, Durchsichten etc machen lassen.

15.09.13 wollen wir mit Freunden in Bucarest verbringen, vielleicht sieht man sich:)

Saludos
 
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hi,

Werde einen neuen Reifen vor Abreise montieren lassen, so bin ich auf der sicheren Seite. Ich weiss noch nicht um welches Datum ich in Bucarest sein werde. Wir fahren ohne vorgegebenen Zeitplan. Wir wissen nie wo wir am Abend sein werden. So macht es am meisten Spass und man hat keinen Zeitdruck.
Aber die Welt ist klein, möglicherweise fahren wir einander über den Weg :)

Grüsse
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Hi,

Werde einen neuen Reifen vor Abreise montieren lassen, so bin ich auf der sicheren Seite.
Ich denke, damit machst Du nix verkehrt! Es gibt Dinge, die kann man nicht beeinflussen, die gesehen einfach. Aber solche, planbaren Dinge kann man von vornherein selbst beeinflussen.
 
S

Silver64

Dabei seit
10.02.2011
Beiträge
17
Ort
Bad Breisig
Modell
R1200 GS ADV LC
Meine Empfehlung ist auf jeden Fall mit einen Reifen der ausreichend Profil hat zu starten. Die Vulkanisare sind oft nur darauf ausgerichtet, defekte Reifen zu flicken. Mit Motorradreifen, da wirst du ganz viel Pech haben. Ich habe da meine Erfahrungen in Roman vor zwei Jahren gesammelt. Lediglich über BMW in Bukarest hast du eine Chance. Ich hatte mir einen Nagel eingefahren und den Ersatzschlauch zuhause vergessen. Dank ADAC, der mir einen Ersatzschlauch besorgt hat, konnte ich am zweiten Tag weiter.

Wenn du noch flexibel bei der Strecke bist, dann schau gerne mal auf meine Internetseite (Home ? Stefanel Mototours). Dort gibt es zu Rumänien einige Anregungen. Ist ein tolles Reiseland, mach ich jedes Jahr immer wieder sehr gerne.

Einen schönen Urlaub wünsch ich dir.
Stefan
 
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hallo Stefan,

herzlichen Dank für die Ratschläge. Es ist immer am Besten, wenn man Tips von Leuten erhält, die das Land kennen.
Ich werde als sicher mit neuen Reifen starten.
Bei der Route bin ich sehr flexibel. Werde vermutlich ganz ähnlich fahren, wie die Tour, die von Euch angeboten wird.
Da ich 3 Wochen Zeit habe, werde ich möglicherweise auch noch die hohe Tatra einbauen. Aber das entscheide ich unterwegs. Kommt auch auf das Wetter an.

Grüsse aus der Schweiz

Mario
 
Thema:

Fragen an Rumänienkenner

Fragen an Rumänienkenner - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Oben