Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Diskutiere Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hoffentlich wird der ts in der Werkstatt mit seinem anliegen ernst genommen… Denke mal es wäre am einfachsten jemanden zu finden, der schon...
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.390
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Ist doch möglich, dass der TS diese Info beim nächsten Werkstatttermin dort abladen wird.
Hoffentlich wird der ts in der Werkstatt mit seinem anliegen ernst genommen…

Denke mal es wäre am einfachsten jemanden zu finden, der schon länger ne Lufti fährt und vergleichen kann.
Mal auf ner kleinen gemeinsamen Ausfahrt die Motorräder tauschen- dann sollte es schnell klar werden ob es signifikannte Leistungsdifferenzen gibt.
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
377
Ort
Regensburg
Ist ne K25 mit hoffentlich 98 PS und deine hat 125 Rösser - ist schon ein Unterschied.
Das ist mir schon bewusst. Ich wollte eigentlich eher darauf hinweisen, dass es manchmal auch ein subjektives Empfinden sein kann, da man unbewusst mit bekanntem vergleicht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.435
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Servus Gemeinde,

ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht, das Forum nach Fahreindrücken zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung der R 1200 GS zu durchsuchen, bin aber überhaupt nicht fündig geworden.
Also stelle ich die Frage mal so, wie sie mich schon lange beschäftigt.

- Wie erlebt bzw. empfindet ihr die Motorleistung in Bezug auf Beschleunigung und Durchzug? -

Kurz zur Erläuterung warum mich diese Frage beschäftigt.
Ich habe mir meine 1200er GS, BJ 2004, im April dieses Jahres gekauft.
Laufleistung ca. 80.000 km
Checkheft gepflegt
Um- und Unfallfrei
In gepflegtem Zustand.

Zur Probefahrt hatte ich meine Frau dabei, weil ich im Wesentlichen einen guten 2-Sitzer gesucht habe, mit dem ich mit meiner Frau zusammen fahren kann.
Also sollte sie von vorn herein mitfahren und auch mit entscheiden.
Da ich zuvor nur Naked Bike und überwiegend allein gefahren bin, war mein allgemeiner Fahreindruck ohnehin so, dass mir vieles anders vorkam als ich es kannte, und habe Beschleunigung und Durchzug zwar als eher schwach empfunden aber nicht weiter hinterfragt in der Annahme, dass die GS im Vergleich zu meinem Erstbike ohne viel älter, etwas schwerer ist, generell durch anderen Fahrzeug-Typ sich anders bewegen lässt und von daher Gewöhnung und auch anderes Fahrverhalten von mir erfordert.
Einmal habe ich meine Frau dann doch absteigen lassen, weil ich in verschiedenen Situationen mal durchladen wollte um zu schauen wie die GS geht.
Etwas ernüchtert war ich schon, stellte aber fest, wenn ich beherzt am Griff drehe geht da schon was. Alles andere war aber Top, meine Frau und ich begeistert, also haben wir zugeschlagen.

Jetzt 6.000km später finde ich die GS in Bezug auf Beschleunigung und Durchzug aber so unsouverän und zweifel die theoretischen Leistungsdaten nachhaltig an.
Denn in der Theorie liegen sich mein Naked und die GS bei den Beschleunigungsdaten recht nah.
0-100km/h in 3,6 Sek. bei der GS? Bei meiner GS nicht annähernd.
Durchzug um vernünftig zu überholen, nur wenn ich 2 Gänge runter schalte.
Im Wesentlichen kann man sagen, ab 4.500 Umdrehungen kommt langsam Leben in die Bude und dann ist es echt witzig wie immer noch mal Leistung dazu kommt.
Trotzdem bezweifel ich die 0-100km/h in 3,6 Sek. Mangels Messmöglichkeit kann ich keinen Testwert liefern, komme aber eher auf 5 -5,5 Sek. von 0 auf 100.
Ähnlich zäh empfinde ich den Durchzug.

Also Frage 2:
- Ist es nach eurer Ansicht normal, dass man die GS so ausquetschen muss, damit es einigermaßen voran geht? -

Nach allem was ich vor dem Kauf so gelesen habe, ging ich von Drehmoment satt aus, und dass es sich entsprechend anfühlt. Warum? Weil es so beschrieben wurde.
Bei BMW war ich schlussendlich auch noch, um mal einen Eindruck zu bekommen, was ein Mechaniker sagt wenn er damit gefahren ist.
Anzug und Durchzug, Motorlauf und Fahrverhalten war nach seinem Eindruck aber wohl ok und im Rahmen dessen was man von einer GS diesen Baujahres so erwarten kann, ok. Empfehlung: Im Herbst mal etwa Liebe rein stecken. Motor synchronisieren, Fehlerspeicher auslesen, Kardanöl wechseln usw.

Die gängigsten Flüssigkeiten habe ich nochmal gewechselt, außer Kardan-Öl und Bremsflüssigkeit. LuFi ist neu. Zündkerzen neu. Anderer Endschalldämpfer.
Letzteres (Zündkerzen und Endschalldämpfer) haben schon viel positiv verbessert. Besserer Durchzug und weniger ruckeln bei geringen Drehzahlen, sowie ruhigerer Lauf.
Bei Drehzahlen bis 4.500 Umdrehungen läuft der 2-Zylinder recht seidig, danach sehr rau und mit ordentlich Vibrationen.

Was ich mir neben hilfreichen Antworten noch wünsche ist...
Verschont mich und alle anderen bitte mit Antworten wie: "Die GS ist halt keine Renn-Kuh" usw.
1. Weiß ich!
2. Leistungskennzahlen sind nunmal Leistungskennzahlen und die sollten nicht nur mess-, sondern auch spürbar sein.
Für alle die also einen interessanten Ansatz haben oder was spannendes berichten können... Ich freue mich auf eure Antworten!

Viele Grüße...
Olli
Hallo Olli...
Leider habe ich keine Vergleichserfahrungen zwischen 1100GS und 1200GS.

Ich kann mir das mit dem Durchzug ( 2. Gang und so) nicht vorstellen. Vorab denke ich dass da irgend etwas nicht OK ist.

Meine hervorragend gewartete 1100GS 94 erfüllt bzw. übertrifft die die Werksdaten (gemessen...85 PS 195 km/h 101 Nm, Beschleunigung 4 Sec. 0-100km/h)..auch heute noch.Ueberholen auf einer Passtrasse ab 60 km/h bis 120 km/h, geht seehr speditiv im 3 oder 4 Gang. OK..die 1100GS hat für mich Org. eine perfekte Uebersetzung.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das eine 1200GS so träge sein soll.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.727
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Hoffentlich wird der ts in der Werkstatt mit seinem anliegen ernst genommen…

Denke mal es wäre am einfachsten jemanden zu finden, der schon länger ne Lufti fährt und vergleichen kann.
Mal auf ner kleinen gemeinsamen Ausfahrt die Motorräder tauschen- dann sollte es schnell klar werden ob es signifikannte Leistungsdifferenzen gibt.
Ich würde mich zur Verfügung stellen.
Dazu müsse der ts halt verraten, wo sein Moped wohnt....;)
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
1.013
Modell
MÜ K25
Wenn ich auf einer Landstraße nicht mal einer Passat B5 mit altem Diesel überholen kann, ohne ins schwitzen zu kommen
Ist das so schlimm? Oder eher subjektiv?
Wenn das so krass scheint, frag ich mich ob du auf Endgeschwindigkeit kommst?
Lass mal nen Werkstattmeister damit fahren, die können dir subjektiv eher was dazu sagen.
 
G

GS-Boxer-Olli

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
27
Wundere mich etwas, dass mein Hinweis auf die Kraftstoffpumpeneinheit so konsequent ignoriert wurde. Ist ja ein häufig auftretendes Problem…
Waren bei einer meiner beiden Luftis die Ursache, warum gefühlt 30% Leistung gefehlt hat. Und zwar durchaus auch schon im unteren Drehzalbereich bei „full throttle“.

Das ist auch ein schleichender Prozess, den man anfänglich erst mal nicht so bemerkt. Zum Schluss verhungert der Motor bei Vollgas förmlich und überholen wird zur Qual.

Ist ganz bestimmt nicht der einzig denkbare Fehler, aber doch vemutlich bei den alten K25 der häufigste. Das lässt sich such nicht per Fehlerspeicher auslesen.

Mal den Filter rückspülen und für 50-100€ ne Austauschpumpe einbauen- ist doch ein überschaubares finanzielles Risiko und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei der Laufleistung eh mal fällig werden!
Mikko hat recht. IST notiert.
Hier sind ja doch echt viele Empfehlungen zusammengekommen, und ich hab nicht alle auswendig drauf. Die schreibe ich grad zusammen um die bei nem WS-Termin mal durchzusprechen.
Austauschpumpe gibt es für 50-100€? Und kann man gut selbst tasuchen?
 
G

GS-Boxer-Olli

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
27
Hoffentlich wird der ts in der Werkstatt mit seinem anliegen ernst genommen…

Denke mal es wäre am einfachsten jemanden zu finden, der schon länger ne Lufti fährt und vergleichen kann.
Mal auf ner kleinen gemeinsamen Ausfahrt die Motorräder tauschen- dann sollte es schnell klar werden ob es signifikannte Leistungsdifferenzen gibt.
Hab in meiner Gegend leider bisher niemanden auftreiben können der ein so frühes Baujahr fährt und nicht ADV.
 
G

GS-Boxer-Olli

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
27
Hallo Olli...
Leider habe ich keine Vergleichserfahrungen zwischen 1100GS und 1200GS.

Ich kann mir das mit dem Durchzug ( 2. Gang und so) nicht vorstellen. Vorab denke ich dass da irgend etwas nicht OK ist.

Meine hervorragend gewartete 1100GS 94 erfüllt bzw. übertrifft die die Werksdaten (gemessen...85 PS 195 km/h 101 Nm, Beschleunigung 4 Sec. 0-100km/h)..auch heute noch.Ueberholen auf einer Passtrasse ab 60 km/h bis 120 km/h, geht seehr speditiv im 3 oder 4 Gang. OK..die 1100GS hat für mich Org. eine perfekte Uebersetzung.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das eine 1200GS so träge sein soll.
Hi Fritz.
Ist genau meine Wahrnehmung. Das selbst 1100er und 1150er gar nicht so schlecht gehen. Bin letztens erst mit meiner Street hinter einer 1150er hinterher und wir hatten echt Spaß. Ich zum Schluß etwas mehr. ;)
 
G

GS-Boxer-Olli

Themenstarter
Dabei seit
04.03.2025
Beiträge
27
Ist das so schlimm? Oder eher subjektiv?
Wenn das so krass scheint, frag ich mich ob du auf Endgeschwindigkeit kommst?
Lass mal nen Werkstattmeister damit fahren, die können dir subjektiv eher was dazu sagen.
Naja die konkrete Situation war eine meine ersten Ausfahrten mit Sozia. Ich wollte im 4. Gang (ca. 80 km/h) überholen, weil ich das so von allen Bikes die ich gefahren bin gewohnt bin, wenn man es nicht super eilig hat. Der Typ im Passat hat auch beschleunigt, und dann wurde es doch noch knapp, bevor Gegenverkehr kommt.
Sicher hätte der 3. Gang geholfen, aber ich dachte eben nicht, das ich vom 5. ausgehend 2 Gänge zurück muss.
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.414
.. meine Mü ist (natürlich subjektiv) mit 2 Leuts mindestens so souverän wie meine 11,5er alleine!
.. mit 4. oder 5. aus der Stadt geht auch; vorsichtig auch im 6ten; so what?!
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung - Ähnliche Themen

  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Frage an die Elektrik Experten ;-)

    Frage an die Elektrik Experten ;-): Moin, unter meiner Sitzbank befindet sich ein Stecker, dieser ist nicht belegt. Hier hatte ich Zündungsplus für meine Zusatz Nebelscheinwerfer...
  • Frage an die Elektrik Experten ;-) - Ähnliche Themen

  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung

    Frage an unsere österreichischen Freunde bezüglich Zulassung: Servus nach Österreich, ich trage mich gerade mit dem Gedanken, meinen Schwenker zu verkaufen, und habe ihn deshalb bei Mobile eingestellt...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Frage an die Elektrik Experten ;-)

    Frage an die Elektrik Experten ;-): Moin, unter meiner Sitzbank befindet sich ein Stecker, dieser ist nicht belegt. Hier hatte ich Zündungsplus für meine Zusatz Nebelscheinwerfer...
  • Oben